Was sind die Symptome von Nierensteinen? 1. Asymptomatisch: meist Nierenkelchsteine. Bei der körperlichen Untersuchung war der Urintest negativ oder wies eine geringe Anzahl roter und weißer Blutkörperchen auf. 2. Schmerzen im unteren Rückenbereich: werden meist durch große Steine im Nierenbecken verursacht, wie z. B. Gusssteine, und nach anstrengender körperlicher Betätigung kann es zu Hämaturie kommen. 3. Nierenkolik: oft kleine Steine, mikroskopische oder makroskopische Hämaturie und deutliche Schmerzen im Nierenbereich. Bei Auftreten der Schmerzen wird der Patient blass, schwitzt am ganzen Körper, der Puls wird rasch schwächer und auch der Blutdruck sinkt, oft begleitet von Magen-Darm-Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Blähungen. 4. Vorgeschichte der Steinausscheidung: Wenn Schmerzen und Hämaturie auftreten, können Sand oder kleine Steine mit dem Urin ausgeschieden werden. Wenn der Stein die Harnröhre passiert, wird der Harnfluss blockiert und es kommt zu stechenden Schmerzen in der Harnröhre. Nachdem der Stein ausgeschieden ist, wird der Harnfluss sofort wieder aufgenommen und der Patient fühlt sich entspannt und wohl. 5. Infektionssymptome: Bei einer kombinierten Infektion kann es zu Pyurie kommen. Bei einem akuten Anfall können Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Rückenschmerzen, häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen auftreten. 6. Niereninsuffizienz: Eine durch Nierensteine verursachte Obstruktion auf einer Seite kann zu Hydronephrose und fortschreitender Nierenfunktionsstörung führen. Eine Obstruktion durch beidseitige oder einzelne Nierensteine kann sich zu einer Urämie entwickeln. 7. Harninsuffizienz: Bilaterale Nierensteine führen zu einer beidseitigen Obstruktion der Harnwege. Eine Harnanämie kann bei einer Einzelniere oder der einzigen funktionsfähigen Niere aufgrund einer Steinobstruktion auftreten. Wenn eine Seite durch Nierensteine blockiert ist, kann es auf der anderen Seite zu einer reflektorischen Harnanämie kommen. 8. Lumbale Masse: Wenn eine schwere Hydronephrose durch eine Steinobstruktion verursacht wird, kann eine Masse in der Taille oder im Oberbauch ertastet werden. |
<<: Risiken einer Operation bei zervikaler Spondylose
>>: Kann chronische Osteomyelitis geheilt werden?
Die Schäden durch Knochenbrüche sind sehr schwerw...
Viele Menschen wissen vielleicht über akute Bands...
Bei der ankylosierenden Spondylitis sind vor alle...
Darüber hinaus entstehen neue Methoden zur Empfän...
Wenn es um Brusthyperplasie geht, fühlen sich vie...
Wenn eine Frau einen Mann halten möchte, muss sie...
Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanals...
Wenn der Bruch nicht gepflegt oder gründlich beha...
Wenn wir auf der Straße gehen, können wir sehen, ...
Zervikale Spondylose ist eine in unserem tägliche...
Kniearthrose ist die häufigste Knochenerkrankung....
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Nierensteine sind eine weit verbreitete Erkrank...
Mit der Verschmutzung der Lebensumwelt und dem zu...
Wir alle haben Angst davor, krank zu werden, aber...