Wie gut wissen Sie über die Gefahren eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs?

Wie gut wissen Sie über die Gefahren eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs?

Viele Frauen, insbesondere unverheiratete Frauen, glauben fälschlicherweise, dass ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch wie eine normale Menstruation sei, dem Körper nicht schade und keine Ruhepause erfordere. Tatsächlich handelt es sich bei der medikamentösen Abtreibung, ebenso wie bei der Vakuumabtreibung, um einen künstlichen Eingriff in den physiologischen Ablauf einer Schwangerschaft, der der Gesundheit der Frau bis zu einem gewissen Grad schadet.


1. Nachdem infizierte Frauen Medikamente zur Fruchtbarkeitsverhütung eingenommen haben

Das Embryosackgewebe in der Gebärmutterhöhle kann noch am selben Tag ausgestoßen werden. Manchmal wird das Schwangerschaftsgewebe nicht vollständig ausgestoßen, die Gebärmutterschleimhaut wird nicht gut wiederhergestellt und die Vaginalblutung hält lange an, sie kann 2-3 Wochen oder sogar 1-2 Monate andauern. Langfristiger chronischer Blutverlust kann zu Anämie führen und die Widerstandskraft des Körpers verringern. Zu diesem Zeitpunkt gelangen Bakterien häufig wieder über die Scheide in die Gebärmutterschleimhaut und verursachen dort eine Entzündung.


2. Unvollständige Abtreibung

Einige Frauen erleiden nach der Einnahme des Medikaments eine unvollständige Fehlgeburt, die die Gebärmutterkontraktion und die Heilung von Endometriumwunden beeinträchtigt, was zu einer erheblichen Zunahme der Vaginalblutung führt, die 2-3 Mal höher ist als das normale Menstruationsvolumen. In schweren Fällen können starke Blutungen auftreten, die zu Anämie und Schock führen und Bluttransfusionen und Notoperationen zur Kürettage und Blutstillung erfordern.


3. Auswirkungen auf eine normale Schwangerschaft in der Zukunft

Wenn es bei einer unverheirateten Frau zu wiederholten Schwangerschaften und Fehlgeburten kommt, kann es zu wiederholten Schädigungen der Gebärmutterschleimhaut kommen. Da das Endometrium beschädigt ist, besteht bei diesen Frauen bei einer normalen Schwangerschaft die Gefahr einer Placenta praevia, die zu starken pränatalen Blutungen führen kann. Manche Frauen erleiden aufgrund mehrerer künstlicher Abtreibungen auch habituelle Fehlgeburten.


4. Menstruationsbeschwerden

Medikamente gegen eine Schwangerschaft können die Funktion der Eierstöcke hemmen, das Wachstum und die Entwicklung der Follikel und sogar den Eisprung beeinträchtigen. Bei manchen Frauen kann es nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch zu Menstruationsbeschwerden kommen, die sich durch verkürzte oder verlängerte Menstruationszyklen und eine verstärkte Menstruationsblutung äußern.

Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch kann nur in medizinischen Einrichtungen und Gesundheitseinrichtungen einer bestimmten Größenordnung durchgeführt werden. Medikamente gegen Schwangerschaftsabbrüche müssen unter Aufsicht und Anleitung eines Arztes eingenommen werden. Nehmen Sie Medikamente nicht ohne Genehmigung zu Hause ein. Wenn Sie eine Verstopfung feststellen und die Blutung nicht aufhört, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Sieben Arten von Sex, die Sie in Ihrem Leben genießen müssen

>>:  7 Arten von „männlichem Geruch“, die Frauen gesund machen

Artikel empfehlen

Symptome eines gebrochenen Zehs

Symptome eines gebrochenen Zehs: Die meisten Mens...

Was sind die Anzeichen eines Gallensteinanfalls?

Was sind die Anzeichen von Gallensteinen? Diese K...

Welches ist das beste Krankenhaus für Organtransplantationen?

In diesem Artikel werden der Entwicklungsstand un...

Der Anteil der Hydronephrose bei Kindern

Anteil der Hydronephrose bei Kindern: 1. Die Inzi...

Medikamente zur Behandlung angeborener Herzfehler

Angeborene Herzfehler sind Erkrankungen, die spez...

Die richtige Behandlung von Brustzysten

Brustzysten sind normalerweise eine gutartige Erk...

Sind die Orgasmusgefühle bei Männern und Frauen gleich oder unterschiedlich?

Es wird allgemein angenommen, dass der Orgasmus d...

Ist bei einem Hämangiom eine Schonkost erforderlich?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden auch ...

Ist bei einer Venenentzündung eine Operation notwendig?

Eine häufige Venenerkrankung ist die Phlebitis. D...

Was tun bei einer Synovitis?

Was sollten Sie bei einer Synovitis tun? Synoviti...

Was tun bei Gallensteinen?

Was tun bei Gallensteinen? Gallensteine ​​sind ei...

Was kostet die Behandlung einer Venenentzündung?

Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung einer...

Analyse der Ätiologie der chronischen Osteomyelitis aus zwei Perspektiven

Die Ursache der chronischen Osteomyelitis ist vie...