Wie können Frauen durch Betrachten und Riechen des Urins erkennen, ob sie gesund sind? Hier sind 4 Tipps zur einfachen Identifizierung von gesundem Urin

Wie können Frauen durch Betrachten und Riechen des Urins erkennen, ob sie gesund sind? Hier sind 4 Tipps zur einfachen Identifizierung von gesundem Urin

Mit dem Einzug des heißen Sommers und den physiologischen Besonderheiten der Frau haben viele Freundinnen ein unaussprechliches Geheimnis: Urethritis. Der Urin ist der „Aasfresser“ im Kreislauf unseres Körpers und für die Ausscheidung von überschüssigem Salz und Abfallstoffen verantwortlich. Wenn sich das „Gesicht“ des Aasfressers verändert, bedeutet das, dass ein gesundheitliches Problem vorliegt?

Wenn es nicht wehtut oder juckt, wer würde dann auf die Farbe und den Geruch des Urins achten? Wir müssen jedoch wissen, dass die Farbe und der Geruch des Urins ein Indikator für die Gesundheit sind. Ärzte sagen uns: Die Farbe und der Geruch des Urins sind tatsächlich die intuitivsten und wichtigsten Warnsignale für die körperliche Gesundheit. Außerdem könnte es ein ernstes Problem sein, wenn es wirklich so weit geht, dass es schmerzt oder juckt. Daher ist die Kenntnis einiger grundlegender Kenntnisse zur Identifizierung eine absolut notwendige „Gesundheitslektion“.

Urinfarbe

Die Zusammensetzung des Urins besteht zu 95 % aus Wasser und zu 5 % aus Metaboliten. Daher können sich einige Krankheiten anhand der Farbe des Urins manifestieren.

1. Transparent mit leichter Zitronenfarbe: gesund

Je klarer die Urinfarbe, desto besser. Um Ihren Urin klar zu machen, müssen Sie mehr Wasser trinken. Wenn Sie täglich 8 Gläser Wasser trinken, sollte Ihr Urin eine gesunde Farbe haben (Wasser kann aus Tee, Obst und Gemüse gewonnen werden).

2. Löwenzahngelb: Vielleicht bist du gerade aufgewacht

Urin, der über Nacht in den Nieren gestanden hat, hat normalerweise diese Farbe. Da die Nieren nachts weniger Urin produzieren, hat der Urin weiterhin die Aufgabe, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Darüber hinaus ist der menschliche Körper während der Nachtruhe relativ dehydriert, sodass der Urin am frühen Morgen dunkler ist und einen stärkeren Geruch aufweist. Dies ist alles normal und es besteht kein Grund zur Sorge. Im Allgemeinen sind Farbe und Geruch Ihres nächsten Urins besser, nachdem Sie Wasser getrunken haben.

3. Orange-Gelb: Zu viel Vitamin B im Urin

Die Einnahme von zu viel Vitamin B kann dazu führen, dass Ihr Urin orange wird. Nach der Reduzierung der Vitamindosis wird der Urin klar. Ärzte empfehlen, wenn Sie an die Einnahme von Vitamin-B-Tabletten gewöhnt sind, am besten nicht mehr als eine Tablette pro Tag einzunehmen.

4. Rubinrot: Hast du Rote Bete oder Karotten gegessen?

Einige natürliche Pigmente in Obst und Gemüse, wie beispielsweise Rüben, Himbeeren und Karotten, können Ihren Urin rot erscheinen lassen. Aber keine Sorge, die Rotfärbung des Urins ist nur vorübergehend und die Situation normalisiert sich allmählich, wenn Sie noch ein paar Gläser Wasser trinken.

5. Gelb mit Rot: Es ist Zeit, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen

Wenn Sie keine Menstruation haben und Ihr Urin rot ist, kann dies ein Symptom einer Harnwegsinfektion sein. Wenn Ihr Urin nicht nur rot wird, sondern auch stark riecht oder Sie beim Wasserlassen Schmerzen verspüren, liegt möglicherweise eine bakterielle Infektion vor. Eine weitere häufige Erkrankung kann eine Blasenentzündung sein, bei der ein sofortiger Krankenhausaufenthalt zur medizinischen Versorgung erforderlich ist.

Der Geruch von Urin

1. Übler Geruch: Es besteht eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass es sich dabei um ein Anzeichen einer bakteriellen Infektion handelt. Es könnten E. coli-Bakterien sein, die einen unangenehmen Geruch Ihres Urins verursachen können. Es sollte sofort behandelt werden und Sie sollten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

2. Der Geruch von brennendem Schwefel: Die optimistische Schätzung ist, dass Sie möglicherweise zu viel Spargel gegessen haben. Die schwefelhaltigen Aminosäuren im Spargel können Ihrem Urin diesen Geruch verleihen. Dieser Geruch verschwindet, wenn der Spargel vollständig verdaut ist. Wenn der Schwefelgeruch länger als zwei Tage anhält, ist ein Besuch im Krankenhaus für eine Urinuntersuchung erforderlich.

3. Süßer Fruchtgeruch: Wenn Ihr Urin nach süßen Früchten riecht, liegt das nicht daran, dass Sie zu viel Obstsalat gegessen haben. Ärzte gehen davon aus, dass der Geruch des Urins wahrscheinlich auf eine Infektion mit einem Bakterium namens Ketoazidose zurückzuführen ist. Der Geruch wird durch sogenannte Ketone im Blut freigesetzt, wenn der Körper versucht, Glukose loszuwerden.

Wenn diese Situation nicht ernst genommen wird, kann sie eine Gefahr für Ihr Leben darstellen. Wenn Sie also bemerken, dass Ihr Urin einen süßlich-fruchtigen Geruch hat, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Der Urin mancher Diabetiker enthält viel Zucker, der einige süßigkeitsliebende Insekten anlockt. Daher riecht der Urin von Diabetikern oft nach süßen Früchten.

4. Karamellgeruch: Wenn Ihr Urin stark nach Karamell riecht, besteht Grund zur Annahme, dass Sie an Ahornsirupkrankheit leiden. Die Ahornsirupkrankheit ist eine seltene genetische Erkrankung, die nur bei einem von 225.000 Menschen auftritt. Menschen mit Ahornsirupkrankheit können Eiweiß oft nicht richtig verstoffwechseln, weshalb ihr Urin nach Karamell riecht.

Warum leiden manche Menschen an Harninkontinenz?

Grund hierfür sind vor allem Probleme bei der Informationsübertragung zwischen Gehirn und Blase. Beispielsweise sendet die Blase die Nachricht „Ich möchte urinieren“, das Gehirn reagiert jedoch eine Sekunde später. Dann passierte etwas Peinliches.

Darüber hinaus kann eine Harninkontinenz durch eine Erschlaffung der Beckenbodenmuskulatur verursacht werden. Wenn dies der Grund ist, wird Ihr Arzt Ihnen empfehlen, mehr Schließmuskelübungen (KEGELÜBUNGEN) durchzuführen. Machen Sie das zum Beispiel etwa 20 Mal am Tag.

Sollten Sie beim Urinieren in einer öffentlichen Toilette Ihren Darm aus hygienischen Gründen in der Schwebe halten?

Diese Haltung ist nicht ratsam. Da in dieser Haltung die vollständige Entleerung der Blase meist nicht gewährleistet ist, staut sich der restliche Urin im Körper, was zu Unzufriedenheit führt und auch zu Harninkontinenz führen kann.

<<:  Kann eine beidseitige Hydronephrose geheilt werden? TCM-Behandlungsmethoden bei beidseitiger Hydronephrose

>>:  Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis wiederkehren? Warum tritt eine nicht-gonorrhoische Urethritis erneut auf?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung von Brustknoten?

Brusterkrankungen sind ein Problem, mit dem die m...

Wie lange dauert die Genesung von einer Meniskusverletzung im Knie?

Verletzungen des Kniemeniskus kommen im Alltag hä...

Wie viel kostet die Behandlung einer Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...

Was sind die wichtigsten Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose?

Was sind die wichtigsten Selbstbehandlungsmethode...

Welche diätetischen Maßnahmen gibt es bei einem Darmverschluss?

Jeder kann im Leben auf die eine oder andere Unan...

Welche Früchte sollte ich bei intrahepatischen Gallengangsteinen essen?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine rel...

Was ist bei der Ernährung bei Osteomyelitis generell zu beachten?

Wie bereitet man eine Diät gegen Osteomyelitis ef...

Welche Faktoren verursachen Ischias?

Ischias selbst ist keine eigenständige Krankheit....

Verstehen Sie die allgemeinen Merkmale der Osteoporose

Was sind die Hauptmerkmale der Osteoporose? Osteo...

So korrigieren Sie die O-förmigen Beine Ihres Babys

Wie korrigiert man O-förmige Beine? Manche Babys ...

Wie wird Arthritis klinisch behandelt?

Arthritis ist eine Krankheit, die vielen Menschen...

Was ist die Ursache einer Osteomyelitis?

Was ist Osteomyelitis? Unter Osteomyelitis verste...