Kennen Sie die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Kennen Sie die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Kennen Sie die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gibt es sowohl interne als auch externe Ursachen. Die wichtigste innere Ursache sind degenerative Veränderungen der Lendenwirbelsäule. Zu den äußeren Ursachen zählen Traumata, Überanstrengung oder Überarbeitung, Kälte und Feuchtigkeit usw. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, wie sie von Experten vorgestellt werden.

1. Lumbales Trauma. Dies ist die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Da die Lendenwirbel in physiologischer Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt.

2. Übermäßige Belastung. Wenn die Taille überlastet ist und Menschen über einen längeren Zeitraum gebückte Arbeiten verrichten müssen (z. B. Bergarbeiter oder Bauarbeiter, die sich über einen längeren Zeitraum bücken müssen, um schwere Gegenstände aufzuheben), und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 übersteigt, kommt es zu einem Riss des Anulus fibrosus der Bandscheibe.

3. Degenerative Veränderungen der Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule. Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt nur über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann. Dies ist eine häufige Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

4. Langfristige Vibration der Taille. Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße den Bandscheibenvorfall beschleunigen, der auch die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist.

Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellten Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule dar. Ich hoffe, dass Ihnen das Verständnis der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei der Behandlung Ihres Bandscheibenvorfalls hilfreich sein wird. Wenn Sie noch weitere Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten, der Ihnen eine ausführliche Antwort geben kann.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Lernen Sie, den Unterschied zwischen Hämorrhoiden und Analfissuren zu erkennen

>>:  Expertenanalyse: Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was ist die beste Behandlung für einen perianalen Abszess?

Wenn es um die Behandlung eines perianalen Abszes...

Wie man Nebennierentumoren diagnostiziert

Wenn wir plötzlich eine zentrale Fettleibigkeit e...

Welche chinesische Medizin kann Brustzysten heilen?

Mittlerweile gibt es viele Medikamente zur Behand...

Vier Vorteile eines gesunden Sexuallebens

Wie wir alle wissen, kann Sex die Beziehung zwisc...

Tägliche Gesundheitspflege bei Krampfadern in den unteren Extremitäten

Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...

Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis geheilt werden?

Untersuchungen hochrangiger einheimischer Experte...

Wie behandelt man Arthrose?

Wenn wir lange arbeiten oder hochintensive Aktivi...

So reduzieren Sie zusätzliche Brüste durch Training

Wie kann man zusätzliche Brüste durch Training re...