Was sollte man bei Vaskulitis nicht essen? Egal an welcher Krankheit wir leiden, es gibt immer gewisse Ernährungstabus. Den Patienten wird geraten, im Alltag auf Rauchen und Alkohol zu verzichten, da Rauchen die Symptome einer Vaskulitis verschlimmern kann und nicht zur Besserung der Symptome beiträgt. Wenn Sie die Einnahme des Medikaments eigenmächtig abbrechen oder während der Behandlung auf volkstümliche Heilmittel wie die chinesische Medizin umsteigen, kann dies zu einem Rückfall und einer Verschlimmerung der Beschwerden führen und sogar lebensbedrohlich sein. Darüber hinaus müssen die Patienten aktiv behandelt werden. Patienten mit Vaskulitis wird empfohlen, in ihrer täglichen Ernährung zunächst zu fettige Nahrungsmittel wie fettes Fleisch, Reiskuchen, frittierte Speisen usw. zu vermeiden. Diese Nahrungsmittel sind klebrig, schwer verdaulich und fördern leicht Feuchtigkeit und Schleimbildung, wodurch die Meridiane blockiert werden. Wenn Sie an einer Vaskulitis leiden, ist es am wichtigsten, rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, um eine Verschlimmerung der Krankheit und schwerwiegendere Folgen zu vermeiden. Patienten mit Vaskulitis müssen ihre Ernährung sinnvoll umstellen. Sie sollten keine scharfen, reizenden oder fettigen Speisen zu sich nehmen. Sie sollten mehr Wasser trinken, mehr urinieren, sich mehr ausruhen und keine psychischen Belastungen haben. Für Patienten mit Vaskulitis ist es wichtig, im Alltag auf ihre Lebensgewohnheiten zu achten. Patienten mit Vaskulitis wird empfohlen, im Alltag mehr frisches Gemüse und Obst zu essen. Sie sollten mehr Nahrungsmittel essen, die reich an Vitamin C sind, wie etwa Seetang, Algen, Pilze usw. Sie sollten scharfes Essen vermeiden und im Sommer auf Hammelfleisch, Hundefleisch und andere Nahrungsmittel verzichten. Während der Behandlung müssen die Patienten außerdem die Einnahme von Stärkungsmitteln und zu scharfen Speisen vermeiden, d. h. Hundefleisch, Hammelfleisch, Innereien usw. sollten vermieden werden. Patienten mit starker Feuchtigkeit sollten mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Milz stärken, Feuchtigkeit trocknen und Schleim lösen, und dicke, weiche, süße und frittierte Nahrungsmittel vermeiden, die Feuer, Schleim und Feuchtigkeit verursachen. Sobald der Patient Symptome einer Vaskulitis zeigt, sollte er so schnell wie möglich behandelt werden. Die Behandlungsmethode wird je nach individuellem Zustand bestimmt. Eine Behandlung kann durch die Einnahme chinesischer Medizin erfolgen. Im Allgemeinen ist die Pharmakologie der chinesischen Medizin besser und kann eine gewisse lindernde Wirkung auf den Zustand haben. Da die Behandlung dieser Krankheit derzeit hauptsächlich auf einer medikamentösen Therapie mit Glukokortikoiden basiert, müssen die Patienten auch auf eine rechtzeitige Kalziumergänzung achten, versuchen, mehr Sonne zu tanken und sich ausreichend körperlich zu betätigen. Dies kann nicht nur dazu beitragen, das Auftreten von Osteoporose zu vermeiden, sondern auch die körperliche Fitness zu verbessern. |
<<: Wie man die Ernährung bei Vaskulitis reguliert
>>: Welche Lebensmittel sollten bei Patienten mit Vaskulitis vermieden werden
Arthritisschmerzen sind in der Regel bei Regen, h...
Viele Menschen möchten nicht an Krankheiten leide...
Wie kann man Hallux valgus vorbeugen und behandel...
Welches Krankenhaus ist gut für die Behandlung vo...
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt in Wissensch...
Das Gelenk zwischen der großen Zehe und dem erste...
Jede Krankheit kann leicht oder schwer sein. Schw...
In unserem Leben ist die Achillessehnenentzündung...
Knochentuberkulose tritt häufig bei jungen Mensch...
Viele Frauen haben schon einmal Schmerzen in der ...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Osteopor...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine weit verbr...
Wie kann man eine Blasenentzündung heilen? Wenn b...
Die Menschen werden mit der Lendenmuskelzerrung a...
Das Auftreten einer Frozen Shoulder bereitet viel...