So stellen Sie selbst eine Mastitis fest

So stellen Sie selbst eine Mastitis fest

Mastitis ist eine Krankheit, die für Frauen sehr schädlich ist. Sie sind sowohl körperlich als auch geistig betroffen, insbesondere Frauen, die gerade ein Kind zur Welt gebracht haben. Sie müssen lernen, selbst auf Mastitis zu prüfen. Bei vielen Patientinnen mit Mastitis entwickelt sich die Krankheit aufgrund ihrer üblichen Unaufmerksamkeit schleichend, was den optimalen Behandlungszeitpunkt verzögert und schließlich zu schwerwiegenden Folgen führt. Also muss jeder lernen, selbst auf Mastitis zu testen?

1. Drücken: Wenn Sie nicht stillen, legen Sie Ihre Hände zusammen, halten Sie die Brüste und drücken Sie mit der Handballenmitte mit der entsprechenden Kraft, um zu prüfen, ob Flüssigkeit aus der Brustwarze austritt und um die Art der Flüssigkeit zu überprüfen. Laut Statistik liegt die Brustkrebsrate bei Patientinnen mit Brustwarzenausfluss bei 20 %. Brustwarzenausfluss ist das erste Symptom eines duktalen Karzinoms.

2. Zweiter Blick: Ziehen Sie Ihre Kleidung aus, stützen Sie die Hände auf die Hüften, schauen Sie in den Spiegel und prüfen Sie, ob die Brustwarzen eingezogen oder verschoben sind und ob die Brusthaut Grübchen (frühe Manifestation) oder Orangenhaut (späte Manifestation) aufweist.

3. Drei Berührungen: Setzen oder legen Sie sich auf den Rücken, legen Sie Ihre fünf Finger zusammen und legen Sie die Handflächen und die Vorderseite Ihrer Handflächen flach auf die Brüste, um sie zu berühren (greifen oder kneifen Sie die Brüste nicht, um zu vermeiden, dass die Brustläppchen mit Knoten verwechselt werden). Achten Sie auf Knoten und Druckempfindlichkeit in der Brust sowie auf Größe, Form, Beschaffenheit, Oberflächenbeschaffenheit und Beweglichkeit der Knoten und darauf, ob ihre Grenzen klar erkennbar sind.

4. Schon bei der Sitzposition sind eingezogene Brustwarzen, Hauteinbuchtungen oder strukturelle Formveränderungen Hinweise auf Krebs tief in der Brust. Die oben genannten Anzeichen treten auf, wenn Sie Ihre Brustmuskeln anspannen, indem Sie über dem Kopf in die Hände klatschen. Die supraklavikulären, infraklavikulären und axillären Lymphknoten können im Sitzen untersucht werden. Abschließend wird die Palpation im Sitzen durchgeführt, indem mit den Fingern zusammen der Bereich unter der Brustwarze abgetastet wird.

5. Legen Sie sich auf den Rücken, um einen größeren Bereich abzutasten. Legen Sie ein Kissen unter die ipsilaterale Brust und heben Sie die ipsilaterale Hand über den Kopf, sodass die Brust gleichmäßig auf der Brustwand verteilt ist und die Finger den tiefen Brustkrebs leicht berühren können. Verwenden Sie zum Abtasten die Handflächen von Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger anstelle der Fingerspitzen. Die Palpation sollte in kreisenden Bewegungen erfolgen. Besonders wichtig ist die Untersuchung der bis in die Achselhöhle reichenden Brust durch seitliche Rotation von der Brustwarze nach außen.

6. Bei der Brustuntersuchung sollte zunächst die Entwicklung der Brustdrüsen beobachtet werden, ob die Brüste auf beiden Seiten symmetrisch sind, ob sie eine ähnliche Größe haben, ob die Brustwarzen auf beiden Seiten auf gleicher Höhe sind und ob die Brustwarzen zurückgezogen sind. Überprüfen Sie, ob Brustwarze und Warzenhof erodiert sind, welche Farbe die Brusthaut hat, ob Ödeme und orangenhautartige Veränderungen vorliegen, ob entzündliche Erscheinungen wie Rötungen und Schwellungen vorliegen, ob die oberflächlichen Venen im Brustbereich erweitert sind usw.

Ich glaube, dass durch die obige Beschreibung jeder die richtigen Schritte zur Überprüfung einer Mastitis beherrscht. Ich hoffe, dass in Zukunft alle ihre Brüste regelmäßig untersuchen lassen, denn das ist der Schlüssel zur Vorbeugung der Krankheit.

<<:  Kann Mastitis geheilt werden?

>>:  Verschiedene Methoden zur Erkennung von Mastitis

Artikel empfehlen

Worauf sollte bei der Untersuchung einer Brusthyperplasie geachtet werden?

Die Häufigkeit der Brusthyperplasie war in den le...

Was sind die Ursachen für Schwindel aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen für Schwindel durch zervika...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?

Arthritis hat große Auswirkungen auf uns. Obwohl ...

Nach einem Knöchelbruch kann ich meinen Fuß nicht mehr heben

Nach einem Knöchelbruch kann ich meinen Fuß nicht...

Was sind die Ursachen für den Verlust des sexuellen Verlangens bei Frauen?

Obwohl das sexuelle Verlangen von Frauen natürlic...

Wie man eine Sakroiliitis behandelt

Wie behandelt man eine Sakroiliitis? Ich glaube, ...

Schwedische Massage lindert Kniearthrose bei älteren Menschen

Osteoarthritis ist die häufigste Form von Arthrit...

Wie führt man nach einer Fraktur funktionelle Übungen durch?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach einem Bruc...

Wie kann man rheumatoider Arthritis vorbeugen?

Niemand kann Krankheiten für immer fernbleiben. D...

Schwangerschaftsteststreifen

Der Schwangerschaftstest mit Teststreifen ist ebe...

Wie man Knochentuberkulose bei älteren Menschen behandelt

Viele ältere Menschen müssen aufgrund ihrer schwa...