Da sich das endokrine System noch nicht vollständig erholt hat, sind Knochen, Gelenke und Bänder nach der Geburt locker und die Stabilität und Festigkeit der Lendenwirbelsäule sind geschwächt, wodurch die Gefahr eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule steigt. Informieren wir uns nun über die täglichen Vorsichtsmaßnahmen für postpartale Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule . (1) Stärken Sie die Taillenmuskulatur durch mehr Übungen. Durch längerfristigen Bewegungsmangel wird die Taillenmuskulatur geschwächt, was dem Schutz der Bandscheibe nicht förderlich ist. Einen gewissen Effekt kann beispielsweise das wiederholte Anheben der Taille und Hüfte zu einer Bogenform vor dem Schlafengehen erzielen. Dies ist einer der täglichen Aufmerksamkeitspunkte für postpartale Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. (2) Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände zu halten oder sich zu heftig zu bewegen. Mütter, die gerade entbunden haben, sollten keine schweren Gegenstände alleine heben. Halten Sie Ihren Körper beim Aufheben von Gegenständen nah am Objekt, um ein Abrutschen Ihrer Taille zu vermeiden. Dies ist auch der wichtigste Punkt, auf den Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nach der Geburt in ihrem täglichen Leben achten sollten. (3) Ruhen Sie sich aus. Ausreichend Schlaf kann Müttern helfen, ihre Kraft zurückzugewinnen und die Muskelelastizität wiederherzustellen. Heben Sie keine schweren Gegenstände, um das Risiko einer Rückenverletzung zu verringern. (4) Kontrollieren Sie Ihr Gewicht angemessen. Die meisten Frauen nehmen nach der Geburt deutlich an Gewicht zu und der übermäßig dicke Bauch belastet ihre Taille zusätzlich. Natürlich darf der Körper nicht zu dünn sein. Daher ist ein moderates Gewicht am besten. (5) Auch bei postpartalen Patientinnen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist das Warmhalten ein täglicher Schwerpunkt. Mütter nach der Geburt sind körperlich sehr schwach und erkälten sich leicht. Dies gilt insbesondere für die Taille, die während der Schwangerschaft stärkerer Belastung ausgesetzt und anfälliger für Wind und Kälte ist. Daher müssen sie sich warm halten. Das Obige ist eine Einführung in die täglichen Vorsichtsmaßnahmen für postpartale Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Weitere Informationen finden Sie unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie behandelt man eine Blasenentzündung?
>>: Wie wird eine Blasenentzündung behandelt?
Die Gesundheit der Brust ist heute ein Gesundheit...
Kniearthrose tritt hauptsächlich in den Knien auf...
Kennen Sie die zervikale Spondylose? Unser Leben ...
Eine Harnwegsinfektion ist eine chronische Erkran...
Brustzysten lassen sich durch eine Ernährung nich...
Angeborene Herzfehler, kurz CHD, haben enorme Aus...
Das Sexualleben ist ein wirksames Mittel, um die ...
Krampfadern sind eine relativ schwere chirurgisch...
Angeborene Herzfehler sind sehr komplexe Erkranku...
Jüngsten medizinischen Untersuchungen zufolge gib...
Können Tianma-Pillen eine zervikale Spondylose he...
Viele Menschen wissen, dass Nierensteine eine w...
Das Wirbelhämangiom ist ein häufiger gutartiger T...
Wer leidet häufig an einer Beinvenenthrombose? Ob...
Betrügen ist ein Verrat an den Gefühlen. Es gibt ...