Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Brustzysten zu erkennen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Brustzysten zu erkennen

Brustzysten treten immer häufiger auf, da ihre frühen Symptome schwer zu erkennen sind. Werden sie nicht untersucht, sind sie schwer zu finden und können daher nicht frühzeitig entdeckt und behandelt werden. Wenn wir uns unwohl fühlen, müssen wir dies daher rechtzeitig überprüfen. Informieren Sie sich über verschiedene Möglichkeiten zur Erkennung von Brustzysten.

1. Methode zur Selbstuntersuchung von Brustzysten: Nachdem sich eine Brustzyste gebildet hat, werden Sie offensichtlich feststellen, dass Ihr Brustbereich beim Drücken schmerzt. Wenn Sie die Brust vorsichtig berühren und drücken, werden Sie offensichtlich feststellen, dass sich in der Brust körnige Knoten befinden. Wenn Sie auf den Knoten drücken, werden Sie auf jeden Fall spüren, dass er von Natur aus hart ist, sodass Sie einen Selbstbestätigungseffekt erzielen können.

2. Röntgenaufnahme der Brust: Der Bereich der Brusthyperplasie kann wattebauschartig oder glasartig erscheinen, mit unscharfen Rändern und erhöhter Dichte oder mit strangartigem Bindegewebe, das hindurchgeht. Bei gleichzeitiger Beteiligung von Zysten sind in den unregelmäßig verstärkten Schatten runde, durchscheinende Negativformen zu erkennen. Die diagnostische Genauigkeit der Zielröntgenaufnahme liegt bei etwa 80 bis 90 %.

3. Infrarot-Wärmebilduntersuchung: Diese basiert auf der Existenz von Infrarotstrahlung im normalen menschlichen Körper und den Eigenschaften von Brustkrebsgewebe, das schnell wächst, einen kräftigen Stoffwechsel hat und reicher an Blut als normal ist und daher eine stärkere Infrarotstrahlung als das umgebende normale Gewebe erzeugen kann. Mithilfe der Infrarot-Wärmebildtechnologie wird der Temperaturunterschied auf der Brustoberfläche in ein für das bloße Auge sichtbares Bild umgewandelt.

4. Ultraschalluntersuchung von Brustzysten: Nach der Selbstuntersuchung und dem offensichtlichen Feststellen von Massen und Schmerzen im Brustbereich kann eine wirksame Selbstdiagnose durchgeführt werden. Anschließend kann mittels B-Ultraschall eine effektive Untersuchung des Brustbereichs durchgeführt werden, um das Vorhandensein von zystischem Gewebe in der Brust festzustellen und so eine umfassende Diagnose zu ermöglichen.

Durch die oben genannten Inhalte hat jeder ein gewisses Verständnis für die gängigen Untersuchungsmethoden von Brustzysten. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann.

<<:  Wie lange dauert die Heilung einer Mastitis?

>>:  Häufige Arten von Costochondritis

Artikel empfehlen

Das bedeutet, sie mag dich

1. Mit Männern über private Themen wie Familie od...

Behandlungsmethoden bei Spinalkanalstenose

Welche Konditionierungsmethoden gibt es bei einer...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierenarterienaneurysmen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Niere...

Gängige Gesundheitsmaßnahmen bei Wirbelsäulendeformitäten

Das Auftreten von Wirbelsäulendeformationen ist i...

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden? Äußer...

Gründe, warum Rachitis häufig auftritt

Rachitis ist eine sehr ernste Erkrankung, insbeso...

Nebenwirkungen der Einnahme von Antibabypillen

Die Antibabypille ist für Frauen die häufigste Wa...

Kann eine Nebenbrust vollständig geheilt werden?

Können zusätzliche Brüste vollständig geheilt wer...

Drei wichtige Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung von Osteomyelitis

In den letzten Jahren sind unsere orthopädischen ...

Welche Verhütungsmethoden gibt es für Mädchen?

Viele Mädchen verlieben sich während der Pubertät...

Die maßgeblichste Diät für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden

Neun von zehn Menschen leiden unter Hämorrhoiden....