Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter Schmerzen im unteren Rücken. Sie sollten wissen, dass viele Erkrankungen des unteren Rückens Schmerzen im rechten unteren Rücken verursachen können. Eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im rechten unteren Rücken. Obwohl Schmerzen im rechten unteren Rücken nicht unbedingt auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hindeuten, sollten Sie dennoch wachsam sein und bei Auftreten rechtzeitig eine Diagnose stellen. Viele Menschen verspüren im Alltag Schmerzen in der Taille, wissen aber nicht, was die Ursache dafür ist. Die Hauptursache ist eine lumbale Spondylolisthesis, die mit Claudicatio intermittens, Taubheits- und Kältegefühl in beiden unteren Extremitäten sowie einer Lähmung der Unterschenkelmuskulatur und einem Taubheitsgefühl im Oberschenkel und an der Außenseite der Wade einhergeht. Eine andere ist die Lendenwirbeltuberkulose. Aufgrund der Infektion mit Tuberkulosebakterien leidet der Patient nicht nur unter Schmerzen im unteren Rückenbereich, sondern auch unter einer Lendensteifheit und kann sich nicht bücken, um Dinge aufzuheben. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich sind ziemlich stark und es treten auch Symptome einer Tuberkulose-Toxin-Vergiftung auf, wie Fieber, Nachtschweiß, Müdigkeit, Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule aufgrund einer Spinalkanalstenose zählen vor allem anhaltende Schmerzen im unteren Rücken, Schmerzen in den Beinen und Claudicatio intermittens. Patienten klagen häufig über Schmerzen im unteren Rücken und Kreuzbein, die beim Stehen oder Gehen stärker und beim Sitzen oder Liegen auf der Seite mit gebeugter Hüfte weniger stark sind. Beinschmerzen werden durch eine Kompression der Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule verursacht und betreffen oft beide Seiten. Es ist milder als ein Bandscheibenvorfall und wird durch Husten nicht oft verschlimmert. Es liegt eine Claudicatio intermittens vor, die durch die Cauda equina verursacht wird, im Ruhezustand treten jedoch keine Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf. Lediglich beim Gehen kurzer Strecken treten Rückenschmerzen, Schwäche und Gefühlsverlust auf. Die Symptome verschwinden, wenn der Patient ruht (in einer neutralen Position steht oder hockt). Oben finden Sie eine Analyse einiger Ursachen für Schmerzen im rechten unteren Rückenbereich im Rahmen der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird den Lesern hilfreich sein. Nachdem wir die Ursache der Schmerzen in der rechten Taille verstanden haben, sollten wir den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mehr Aufmerksamkeit schenken und der Krankheit frühzeitig vorbeugen und sie erkennen. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Warum Morbus Bechterew das Iliosakralgelenk schädigt
Eine Wirbelsäulendeformation beeinträchtigt nicht...
Jeder Patient hat strenge Ernährungsanforderungen...
Als extrakorporale Stoßwellenlithotripsie bezeich...
Das Auftreten von Knochenbrüchen gefährdet die Ge...
Was tun, wenn die Kosten für die Behandlung einer...
Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, trete...
Jeder hat schon einmal vom Bandscheibenvorfall in...
Derzeit ist die Häufigkeit von Weichteilverletzun...
Die lumbale Bandscheibe befindet sich zwischen be...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Das Hauptsymptom eines Nierenkolikens sind Schmer...
Ischias ist eine weit verbreitete Erkrankung bei ...
Manche Menschen gehen nach einer Verbrennung zur ...
Jeder hat schon einmal von Morbus Bechterew gehör...
Eine Wirbelsäulendeformation hat viele Symptome u...