Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankung, die leicht zu Lähmungen führen kann und das Leben der Patienten erheblich beeinträchtigt. Alle Symptome einer Spondylitis ankylosans müssen ernst genommen und frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden. Unter den Symptomen der ankylosierenden Spondylitis ist eine Schädigung des Iliosakralgelenks das häufigste. Obwohl die Ursache dieser Krankheit noch nicht geklärt ist, haben medizinische Experten Untersuchungen durchgeführt und die folgenden möglichen Analysen vorgenommen. Die Bänder rund um das Iliosakralgelenk sind relativ dicht. Es grenzt an Organe mit vielen Kapillaren, wie beispielsweise Rektum, Blase und Gebärmutter (weiblich) sowie Prostata (männlich). Bei den ersten drei handelt es sich um Hohlorgane, die mit der Außenwelt kommunizieren, wodurch die Wege für äußere bakterielle Infektionen erweitert werden und die Symptome dieser Art von ankylosierender Spondylitis verursacht werden. Die anatomische Lage und Gewebestruktur des Iliosakralgelenks bestimmen das erhöhte Infektionsrisiko. Gleichzeitig kann die gute Blut- und Lymphzirkulation in der Nähe des Iliosakralgelenks den Körper mit Nährstoffen versorgen und gleichzeitig gute Bedingungen für das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien schaffen. Aus diesem Grund können Klebsiella im Darm von Patienten mit Morbus Bechterew nachgewiesen werden und Frauen sind nach der Geburt anfälliger für die Krankheit. Eine Infektion des Iliosakralgelenks kann daher auch ein Symptom einer ankylosierenden Spondylitis sein. Angesichts der hohen Affinität des menschlichen Körpers zum HLA-B27-Antigen ist die Frage, ob sich auf den Iliosakralgelenken Substanzen befinden, die mit dem HLA-B27-Antigen in Zusammenhang stehen, oder ob sich auf den Iliosakralgelenken Rezeptoren befinden, die mit der Immunreaktion bei Morbus Bechterew in Zusammenhang stehen, lediglich eine Schlussfolgerung. Die Symptome der ankylosierenden Spondylitis, wie beispielsweise eine Schädigung des Iliosakralgelenks, müssen in Zukunft weiter erforscht werden. Durch die Lektüre der Forschungsergebnisse der oben genannten Experten können wir zwar die Ursache dieser Art von Symptomen einer ankylosierenden Spondylitis nicht eindeutig erklären, sie erweitern jedoch auch das medizinische Wissen aller, sodass jeder mehr über die ankylosierende Spondylitis erfahren und der Krankheit somit besser vorbeugen kann. Weitere Informationen finden Sie im Thema zur ankylosierenden Spondylitis unter http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Achten Sie täglich gut auf Ihre Gesundheit, um einer Brusthyperplasie vorzubeugen.
>>: Schmerzen in der rechten Lendenwirbelsäule gehen häufig mit einem Bandscheibenvorfall einher
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Auch Veränderungen der Taillenhaltung können zu e...
Nierensteine sind die häufigste Form von Harnst...
Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...
Die intestinale Absorptionsepidermis des Patiente...
Eine Frozen Shoulder kann mit Akupunktur behandel...
Welche Symptome treten nach einem Bandscheibenvor...
Pflegemaßnahmen bei Krampfadern. Nach der Auslösu...
Normalerweise dauert es etwa 4 bis 6 Wochen, bis ...
Wenn Frauen in ihrem täglichen Leben nicht aufpas...
Mit zunehmendem Alter kommt es zu degenerativen V...
Hinter der einfachen Art des Badens können die Ge...
In den letzten Jahren haben mit der gesellschaftl...
Bei älteren Menschen und Kindern kommt eine Blind...
Wie wir alle wissen, hatten Männer in der Antike ...