Verbrennungen der Arme kommen in unserem Leben sehr häufig vor. Verbrennungen an den Armen sind keine Bagatelle. Für uns ist es entscheidend, rechtzeitig die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen. Was also sollten wir tun, wenn unsere Arme verbrannt sind? Wir müssen ein umfassendes Verständnis davon haben. Es ist in unserem Leben sehr nützlich. Lassen Sie uns gemeinsam mehr über diese Frage erfahren! Armverbrennungen sollten je nach Schweregrad unterschiedlich behandelt werden: 1. Verbrennung ersten Grades Zur „Kühlbehandlung“ sollte die verletzte Stelle sofort in kaltes Wasser getaucht werden. Dies hat eine kühlende Wirkung, verringert die durch Hitze verursachten Schäden, verringert die Schwellung, lindert die Schmerzen und verhindert die Blasenbildung. Wenn Eiswürfel zur Verfügung stehen, ist die Anwendung auf der verletzten Stelle effektiver. Durch ein etwa 30-minütiges „Cooling Down“ können die Schmerzen vollständig gelindert werden. Tragen Sie anschließend Eiweiß, Balsam oder Brandsalbe auf die verbrannte Stelle auf und die Heilung erfolgt innerhalb von 3 bis 5 Tagen von selbst. Zu beachten ist, dass diese „Kühlbehandlung“ unmittelbar nach einer Verbrennung oder Verbrühung durchgeführt werden muss. Wenn Sie 5 Minuten warten, bevor Sie in kaltes Wasser einweichen, kann dies lediglich eine schmerzstillende Wirkung haben, aber keine Garantie dafür sein, dass sich keine Blasen bilden, da die Restwärme der Verbrennung die Haut innerhalb dieser 5 Minuten weiter schädigt. Wenn sich die verbrannte Stelle nicht an Händen oder Füßen befindet und es nicht möglich ist, die verletzte Stelle zur „Kühlbehandlung“ in Wasser einzuweichen, können Sie die verletzte Stelle in ein Handtuch wickeln und dann Wasser auf das Handtuch gießen. Die Anwendung von Eis kann wirksamer sein. 2. Verbrennungen zweiten Grades Die Behandlung zielt hauptsächlich auf Infektionsbekämpfung, Schmerzlinderung und die Förderung der Heilung des Epithelgewebes ab. Nach dem routinemäßigen Debridement wurden die Wundoberfläche und die umgebende Haut mit Jodwattebällchen desinfiziert und anschließend mit Kochsalzwattebällchen sauber gewischt. Die Wundoberfläche wurde mit in Kangfuxin-Lösung getränkter Gaze bedeckt, mit Ölgaze abgedeckt und mit steriler Gaze und Verbänden verbunden. Die Anwendung von Kangfuxin Liquid auf Brandwunden kann Schmerzen lindern, die Heilungszeit verkürzen und nach der Heilung eine leichte Pigmentierung verursachen. Es ist einfach anzuwenden, preisgünstig und wird von den Patienten gut akzeptiert, was für die klinische Behandlung von großer Bedeutung ist. 3. Verbrennungen dritten Grades Bei Verbrennungen dritten Grades sollte der Patient sofort mit einem sauberen Laken oder Kleidungsstück verbunden werden, um eine Kontamination und weitere Verletzungen zu vermeiden. Tragen Sie keine Medikamente auf die Wundoberfläche auf, halten Sie sie sauber und schicken Sie sie schnell zur Infusions- oder Verbandbehandlung ins Krankenhaus. |
<<: Was tun bei Verbrühungen durch kochendes Wasser?
>>: Was tun bei einer leichten Verbrennung?
Kann eine aneurysmatische Erweiterung der Aorta a...
Auf dem Weg der Liebe ist es schwer, sich vor Gel...
Was sollten Sie tun, wenn Sie O-förmige Waden hab...
In unserem Leben können viele Faktoren zu Bandsch...
Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die...
Osteophyten sind das Wachstum von Knochenspornen ...
Derzeit steigt die Zahl der Patienten mit Gallenb...
Nach dem Platzen des perianalen Abszesses müssen ...
Wie das Sprichwort sagt: Es dauert hundert Tage, ...
Eine Frozen Shoulder kann mit Akupunktur behandel...
Was sind die allgemeinen Symptome einer Osteoporo...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...
Tatsächlich ist eine zervikale Spondylose, wenn s...
Wie behandelt man arteriovenöses Hämangiom mit we...
Vier häufig verwendete chinesische Medikamente zu...