Beim Kochen zu Hause kommt es häufig zu Verbrennungen, wobei es sich teilweise nur um leichte Verbrennungen handelt. Wie sollten wir also mit leichten Verbrennungen umgehen, damit sie schnell heilen? Ich glaube, viele Menschen möchten wissen, dass bei rechtzeitiger Behandlung keine Narben zurückbleiben. Heute erfahren wir, was bei leichten Verbrennungen zu tun ist! Behandlungsmaßnahmen bei leichten Verbrennungen: 1. Spülen Sie den Bereich mit kaltem Wasser ab Dabei handelt es sich vor allem um leichte Verbrennungen. Nach Auftreten der oben genannten Symptome die betroffene Hautstelle sofort mit kaltem Wasser abspülen. Verwenden Sie kein zu kaltes Wasser, da dies leicht zu Erfrierungen auf der Haut führen kann. Die Spülzeit sollte lang sein, vorzugsweise etwa dreißig Minuten. Wenn Sie sich mit kochendem Wasser verbrüht haben und die verbrühte Stelle mit Kleidung bedeckt ist, sollten Sie zuerst die betroffene Hautstelle abspülen und dann die Kleidung ausziehen. Sie können die Kleidung mit einer Schere zerschneiden und dann abreißen. Ziehen Sie nach einer Verbrühung Ihre Kleidung nicht überstürzt aus. 2. Vorsicht beim lokalen Einweichen Auch Hautverbrennungen können durch Einweichen in kaltem Wasser behandelt werden, aber Vorsicht: Wenn die Haut an der betroffenen Stelle beschädigt ist und die Epidermis unvollständig ist, darf sie nicht eingeweicht werden. Wenn die Haut an dieser Stelle Blasen aufweist und diese nicht geplatzt sind, können Sie sie einweichen. Wenn die Haut an dieser Stelle beschädigt ist, kann es leicht zu einer lokalen Infektion kommen. Wenn die Infektion schwerwiegend ist, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. 3. Nachbehandlung von Verbrennungen Nach dem Spülen mit kaltem Wasser nach einer Verbrühung können Sie selbst etwas Salzwasser zubereiten, um die Wunde zu reinigen. Dies kann zwar etwas schmerzhaft sein, kann aber eine entzündungshemmende Wirkung erzielen. Sie können auch Alkohol in das einzuweichende Wasser geben und dann die verbrühte Stelle in das Wasser legen, was ebenfalls die Entzündung lindern kann. Wenn sich die verbrühte Stelle nur schwer einweichen lässt, können Sie Alkohol auf eine Gaze gießen und diese dann auf die verbrühte Stelle auftragen. Dies ist für leichte Verbrennungen. Bei Verbrennungen mittlerer oder höherer Schwere wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. 4. Schmerzlinderung nach Verbrennungen Leichte Verbrennungen verursachen ein Stechen der Haut. Um die Schmerzen zu lindern, können wir Fengyoujing auf die lokale Haut auftragen. Voraussetzung ist allerdings, dass die lokale Haut nicht geschädigt wird. Bei einer Schädigung empfiehlt es sich, in der Apotheke eine Brandsalbe zu kaufen und diese auf die betroffene Stelle aufzutragen. Wenn die Haut an dieser Stelle nicht geschädigt ist, können Sie Fengyoujing anwenden, was die Schmerzen wirksam lindern kann. Um einer Wundschwellung wirksam vorzubeugen, können Sie zusätzlich ein kaltes Handtuch auflegen. |
<<: Was soll ich tun, wenn mein Arm verbrannt ist?
>>: Verbrennungen werden im Allgemeinen in mehrere Grade eingeteilt
Wenn die Taille häufig belastet oder unter Druck ...
Sie können Berberintabletten gegen Harnwegsinfekt...
Stillende Frauen müssen aufpassen, da in dieser Z...
Welche Methoden werden zur Behandlung einer Sakro...
Jede Frau möchte einen gesunden Körper haben, dam...
Bei einer Mastitis handelt es sich um eine akute ...
Morbus Bechterew zählt zu den schwerwiegenderen o...
Viele Patienten mit Hirnaneurysmen befürchten, da...
Mit dem allmählich zunehmenden sozialen Druck hab...
Osteoarthritis ist auch als hyperplastische Osteo...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann zu Schmerzen u...
Es gibt viele Ursachen für Arthritis und auch vie...
Ein Vorhofseptumdefekt ist sehr schädlich und kan...
Ist nicht-gonorrhoische Urethritis eine sexuell ü...
Viele Paare haben oft Sex, weil sie nicht anders ...