Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die sehr schwer zu heilen ist. Wenn die Behandlungsmaßnahmen nicht richtig durchgeführt werden, kommt es zu einem Rückfall der Krankheit. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum anhält, wird sie die Gesundheit des Patienten ernsthaft beeinträchtigen und die normale Arbeit und das normale Leben der Betroffenen behindern. Um eine vollständige Heilung zu erreichen, ist daher eine Pflege erforderlich. Der obige Inhalt stellt die täglichen Konditionierungsmaßnahmen und Diagnosemethoden von Hämorrhoiden vor. Lassen Sie es uns gemeinsam lernen! Tägliche Konditionierung. 1. Eine vernünftige Ernährung und ein geregelter Lebenswandel sind wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Hämorrhoiden. Sie sollten in Ihrer täglichen Ernährung auf eine gewisse Menge ballaststoffreicher Lebensmittel achten und die Aufnahme stark reizender Lebensmittel einschränken. Die Hauptbestandteile von Ballaststoffen sind Zellulose, Hemizellulose, Pektin und Lignin. Wenn diese Substanzen den Darm passieren, werden sie von der Verdauung nicht beeinträchtigt. Nach Aufnahme einer großen Menge Wasser werden sie leicht und schnell als geformter Stuhl ausgeschieden, was die Verweildauer des Stuhls im Darm verkürzt und somit zum Schutz der Darmfunktion beiträgt. Die derzeit auf dem Markt erhältlichen Haferflocken und „Schwarzbrot“ können bei der Vorbeugung von Hämorrhoiden und Dickdarmkrebs wirksam sein, wenn man vor jeder Mahlzeit 10 bis 15 Gramm davon zu sich nimmt. Auch Gemüse, Obst und Bohnen enthalten eine gewisse Menge an Ballaststoffen, ein Teil davon kann jedoch im Darm verdaut und absorbiert werden und kann daher nicht die gleiche wichtige Schutzfunktion erfüllen wie Ballaststoffe. Sie können daher Ballaststoffe nicht ersetzen. Vermeiden Sie scharfe Speisen oder Gewürze wie Wein, Paprika, Senf, Curry usw., da eine große Aufnahme dieser Nahrungsmittel die Darmperistaltik hemmen und so zu trockenem Stuhl führen kann. Zudem kann der Darmtrakt direkt stimuliert werden, was zu einem kontrahierten Zustand führt, der häufig zu Hämorrhoidenprolaps, Embolien und Verstopfungen führen kann. Alkohol und alkoholische Getränke können die Spannung und Durchblutung des Analschließmuskels schnell und direkt beeinträchtigen und sind außerdem häufige Ursachen für Hämorrhoidenprolaps, Embolien und Inkarzerationen. Insbesondere bei Patienten mit Hämorrhoidenprolaps ist eine entsprechende Mäßigung der Ernährung erforderlich. 2. Die Etablierung guter Stuhlgewohnheiten ist die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung der Entstehung und Entwicklung von Hämorrhoiden. Am besten nutzen Sie den „Aufstehreflex“ und den „Gastrokolischen Reflex“, um den Stuhlgang morgens nach dem Aufstehen oder nach dem Frühstück einzuleiten, wodurch Ihnen der Stuhlgang erleichtert wird. Lesen Sie außerdem nicht und hocken Sie beim Stuhlgang nicht längere Zeit. Versuchen Sie gleichzeitig, die Zeit bis zum Stuhlgang zu verkürzen, vor allem aber nicht zu lange. 3. Anallifting und Training. Hämorrhoiden sind eigentlich das Ergebnis einer Verstopfung der Hämorrhoidalvenen. Eine Verbesserung der lokalen Durchblutung im After ist für die Vorbeugung und Behandlung dieser Erkrankung von großem Nutzen. Durch ein- bis zweimaliges, bewusstes Anheben des Afters für jeweils etwa 5 Minuten täglich kann die Entstehung von Hämorrhoiden vorgebeugt werden. 4. Angemessene körperliche Betätigung: Achten Sie auf intensive körperliche Betätigung. Besonders wer lange Zeit im Sitzen oder Stehen arbeitet, sollte mehr körperliche Aktivitäten wie Gymnastik, Tai Chi und Qigong usw. ausüben. Dies kann die negativen Faktoren der Körperhaltung ausgleichen und hat eine positive Bedeutung für die Vorbeugung der Entstehung und Entwicklung von Hämorrhoiden. 5. Achten Sie auf die Sauberkeit des Afters. Am besten spülen Sie es nach jedem Stuhlgang mit warmem Wasser aus. Um äußere Verletzungen zu vermeiden, wischen Sie es nicht mit hartem Papier ab. Um der Entstehung und Entwicklung von Hämorrhoiden vorzubeugen, ist es sinnvoll, sich anzugewöhnen, nach jedem Stuhlgang zu putzen. Diagnosemethoden. 1. Rektumkarzinom: In der klinischen Praxis wird unteres Rektumkarzinom häufig fälschlicherweise als Hämorrhoiden diagnostiziert, was die Behandlung verzögert. Der Hauptgrund für Fehldiagnosen besteht darin, dass die Diagnose ausschließlich auf Grundlage von Blut im Stuhl gestellt wird, ohne dass eine rektale Untersuchung oder Rektalspiegelung durchgeführt wird. Bei Rektumkarzinomen ist das Blut im Stuhl oft von Schleim begleitet und dunkelrot, während das Blut im Stuhl bei Hämorrhoiden hellrot ist. Bei einer digitalen rektalen Untersuchung kann ein ungleichmäßiger Tumor mit Geschwüren auf der Oberfläche ertastet werden. Die Darmhöhle ist oft eng und die Fingerhandschuhe sind oft mit dunkelrotem Blut befleckt. Besonders wichtig ist der Hinweis, dass innere Hämorrhoiden oder anuläre Hämorrhoiden zusammen mit Rektumkarzinomen auftreten können. Geben Sie sich nicht mit der Diagnose Hämorrhoiden zufrieden und verzögern Sie die Diagnose und Behandlung von Rektumkarzinom nicht. 2. Rektumpolypen: Tief sitzende gestielte Rektumpolypen werden manchmal fälschlicherweise als Hämorrhoidenprolaps diagnostiziert, wenn sie aus dem Anus herausragen. Bei Kindern kommen Polypen jedoch häufiger vor. Es handelt sich um runde, feste, gestielte und bewegliche Tumoren, die bei einer digitalen Rektaluntersuchung oder einer Anoskopie leicht zu identifizieren sind. 3. Ein anorektaler Prolaps wird manchmal fälschlicherweise als ringförmige Hämorrhoiden diagnostiziert, aber die Schleimhaut eines Rektumprolaps hat eine ringförmige Form mit glatter Oberfläche und der Schließmuskel ist bei der rektalen Untersuchung entspannt. Die Schleimhaut ringförmiger Hämorrhoiden hat die Form einer Pflaume, und der Schließmuskel ist nicht entspannt. 4. Die Analpapillenhypertrophie befindet sich an der Linea dentatus, ist häufig kegelförmig oder gestielt, hat eine harte Textur, ist mit Analepithel bedeckt, grauweiß und blutet selten. Dies ist alles, was ich zur täglichen Pflege von Patienten mit Hämorrhoiden zu sagen habe. Ich hoffe, es wird den Patienten hilfreich sein. Hämorrhoiden sind sehr schmerzhaft. Um Ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen, müssen Sie auf die Behandlung achten. Während der Behandlung müssen Sie außerdem gute Lebensgewohnheiten entwickeln und mehr leichte Kost zu sich nehmen, die sich positiv auf die Verdauung und Aufnahme des Körpers auswirkt und das Auftreten von Verstopfung verringert. |
Damit sich Patienten mit einem Leberhämangiom sch...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Krankheit zu un...
Derzeit ist die Häufigkeit von Rippenfrakturen se...
In unserem täglichen Leben gibt es viele Patiente...
Wo ist das beste Krankenhaus zur Behandlung von S...
Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen? Wie wir ...
Wo an der Fußsohle schmerzt eine Achillessehnenen...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Alle Patienten mit Morbus Bechterew möchten wisse...
Es ist wichtig zu wissen, was Sie nach einer Ball...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ich weiß nicht, ob Sie von dieser Krankheit wisse...
Unter den Osteomyelitis-Patienten sind viele klei...
Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit den Ur...
Knochentuberkulose ist eine sehr komplexe Erkrank...