Wie erkenne ich, ob ich einen Bruch habe?

Wie erkenne ich, ob ich einen Bruch habe?

Wenn Sie sich Gedanken über einen Bruch machen, kann eine Untersuchung durch einen Unfallorthopäden weitere Erkenntnisse bringen. Zunächst kann eine Beurteilung anhand klinischer Manifestationen erfolgen und bei Bedarf können zusätzliche Untersuchungen zur Beurteilung herangezogen werden.

1. Klinische Manifestationen: Fußverletzungen neigen zu Frakturen, beispielsweise Zehenfrakturen oder sogar Luxationen. Sie müssen so schnell wie möglich in die unfallorthopädische Klinik gehen, wo der Arzt eine ausführliche Beratung und körperliche Untersuchung des Patienten durchführen wird.

Wenn eine lokale Deformierung, eine abnorme Protrusion, eine abnorme Bewegung von Teilen außerhalb des Gelenks und Reibungsgeräusche bei Berührung vorliegen, deutet dies normalerweise darauf hin, dass ein Bruch aufgetreten ist, und es treten starke Schmerzen auf, wenn das Glied belastet wird.

2. Zusatzuntersuchung: Bei Schwierigkeiten bei der Identifizierung kann der Unfallorthopäde zusätzlich eine frontale und laterale Röntgenaufnahme des Patienten anfordern, um zu bestätigen, ob eine Kortikalisfraktur im Fuß vorliegt. Falls vorhanden, deutet es auch auf einen Bruch hin. Um schnellstmöglich eine Diagnose zu erhalten, können sich Patienten an die unfallorthopädische Klinik wenden. Nach der Diagnose sollten so schnell wie möglich Fixierungsmethoden angewendet werden, um die Stabilität der Bruchenden sicherzustellen, z. B. Gipsfixierung oder Schnittreposition, Titanschraubenfixierung usw.

Nach der Behandlung sollte das betroffene Glied weiterhin hochgelagert und aktiv näher an das Gelenk bewegt werden, nicht nur um eine reibungslose Heilung der Fraktur zu gewährleisten, sondern auch um Komplikationen wie Muskelschwund, Gelenksteifheit und tiefe Venenthrombose in den unteren Gliedmaßen zu verhindern.

<<:  So beurteilen Sie den Grad der Verbrennungen

>>:  Behandlung von Tibiaunterbrechungsfrakturen

Artikel empfehlen

Der beste Weg zur Behandlung einer zervikalen Spondylose

Heutzutage leiden die meisten Menschen an einer z...

Einige Symptome einer Blasenentzündung

Die Blase ist ein sehr wichtiges Organ im Harnsys...

Wie viel kostet die Behandlung von Hämorrhoiden?

Die Häufigkeit von Hämorrhoiden nimmt allmählich ...

Gichtarthritis, wie lange dauern die Schmerzen an?

Unter Gichtarthritis versteht man im Allgemeinen ...

Wie man mit Nierensteinen bei älteren Menschen umgeht

Nierensteine ​​bei älteren Menschen können durch ...

5 Dinge, die Sie nach einer Gallenblasenstein-Operation beachten sollten

Bei der gallenblasenerhaltenden Lithotripsie werd...

Welche Rehabilitationsbehandlungen gibt es bei Arthrose?

Wenn wir lange arbeiten oder hochintensive Aktivi...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädis...

Was ist Lizhuos Hauptbehandlung?

Levitra ist ein weit verbreitetes Arzneimittel zu...

Wichtige Punkte zur Selbstdiagnose von X-förmigen Beinen

Obwohl X-Legs eine weit verbreitete Erkrankung si...

Richtige Pflege für Kinder mit Rachitis

Rachitis ist allen Eltern ein Begriff, denn sie i...

Behandeln Sie die Frozen Shoulder nicht als geringfügiges Problem

Menschen leiden im Laufe ihres Lebens häufig an e...

Was tun, wenn Rektumpolypen Verstopfung verursachen?

Was soll ich tun, wenn Rektumpolypen Verstopfung ...