So beurteilen Sie den Grad der Verbrennungen

So beurteilen Sie den Grad der Verbrennungen

Wie lässt sich der Schweregrad von Verbrennungen bestimmen?

Verbrennungen werden je nach Ausmaß der Hautschädigung an der verletzten Stelle in Verbrennungen ersten, zweiten, dritten und vierten Grades unterteilt.

1. Verbrennungen ersten Grades: Leichtes Trauma der Hautoberfläche, das sich durch deutliche Rötung und Schwellung, leichte Schmerzen und keine Blasen äußert. Dieser Verbrennungsgrad erfordert keine Behandlung und kann durch rechtzeitiges Einweichen in kaltem Wasser gelindert werden.

2. Verbrennungen zweiten Grades: Die Hautoberfläche ist beschädigt, die Wunde ist rot und geschwollen, begleitet von Blasen unterschiedlicher Größe und es treten deutliche Schmerzen auf. Sie können die Wunde mit kaltem Wasser spülen oder mit Eis kühlen, um eine Schädigung des tiefen Muskelgewebes der Haut zu vermeiden.

3. Verbrennungen dritten Grades: verursachen irreversible Schäden an der Hautdermis, Blasen platzen, begleitet von leichtem Blutaustritt von etwas Hautgewebeflüssigkeit. Zur Vorbeugung einer Infektion können auf Anraten eines Arztes Clindamycinhydrochlorid-Kapseln, Azithromycin-Tabletten und andere Medikamente eingenommen werden.

4. Verbrennungen vierten Grades: Das Muskelgewebe tief in der Haut und sogar das Nervengewebe oder die Knochen wurden beschädigt. Die Wunde erscheint schwarz oder weiß und die Haut und Muskeln sind nekrotisch. Sie sollten sofort ins Krankenhaus gehen.

Bei der Wundpflege im Spätstadium ist auf Sauberkeit zu achten, eine leichte Kost zu sich zu nehmen, rohe, kalte, anregende Speisen, Meeresfrüchte und andere Nahrungsmittel zu vermeiden und die Wunde nicht nass werden zu lassen.

<<:  Wie lange dauert es, den Arm nach einer proximalen Humerusfraktur wieder anzuheben?

>>:  Wie erkenne ich, ob ich einen Bruch habe?

Artikel empfehlen

Korrektur der Sitzhaltung zur Vorbeugung von Ischias

Um Ischias vorzubeugen, ist die richtige Sitzhalt...

Experten erklären die Ursachen für O-Beine

O-Beine kommen im Leben sehr häufig vor. Wenn die...

Wie wird Osteomyelitis behandelt?

Bei einer Osteomyelitis handelt es sich um eine I...

Kurze Analyse zur Pflege von Ischiaspatienten

Da die Zahl der Ischias-Fälle in China weiter zun...

Was sind die vier Stadien des Hallux valgus?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...

Einige Symptome und Merkmale der Trichterbrust bei Säuglingen und Kleinkindern

Die Symptome der Trichterbrust treten häufig fami...

Wie kann man Gallensteinen wirksam vorbeugen?

Wie kann man Gallensteinen wirksam vorbeugen? Obw...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten von Gallensteinen

Um einem erneuten Auftreten von Gallensteinen vor...

Gibt es eine gute Möglichkeit, Krampfadern zu behandeln?

Die Zahl der Krampfadern nimmt zu, und die Wahrsc...

Welche offenen chirurgischen Behandlungen gibt es bei Nierensteinen?

Im Verlauf der Erkrankung kann es bei Patienten m...

Welche Möglichkeiten gibt es, Brustknoten im Alltag vorzubeugen?

Brustknoten sind eine häufige Erkrankung bei jung...

So diagnostizieren Sie Kniearthrose

Wenn es um Kniearthrose geht, ist jedem klar, das...