Blutungen im Urin durch Nierensteine sind darauf zurückzuführen, dass die Steine bei ihrer Bewegung in den Nieren oder im Harnsystem die Schleimhautblutgefäße schädigen und so Blutungen verursachen. Durch rechtzeitige ärztliche Behandlung und wirksame Maßnahmen können die Symptome gelindert werden. Zu den üblichen Behandlungen zählen die medikamentöse Linderung, die extrakorporale Lithotripsie oder ein chirurgischer Eingriff. Gleichzeitig sollten eine angemessene Ernährung und Anpassung des Lebensstils vorgenommen werden, um einem erneuten Auftreten vorzubeugen. 1) Ursachen für Blutungen im Urin durch Nierensteine Nierensteine sind eine häufige Erkrankung des Harnsystems und ihre Entstehung hängt eng mit der Ernährung, der Genetik und einem abnormalen Stoffwechsel des Körpers zusammen. Wenn Steine beim Harnfluss an den Harnwegen reiben, können sie lokale Schleimhautschäden verursachen und zu Gefäßblutungen führen. Der Urin ist blutig oder wird von Symptomen wie Stechen, häufigem Harndrang und Schwierigkeiten beim Wasserlassen begleitet. In schweren Fällen kann auch eine Harnwegsinfektion auftreten. Bei Auftreten von hohem Fieber, verstärkten Schmerzen oder Unfähigkeit zum Wasserlassen sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um eine Verschlimmerung des Zustandes zu vermeiden. 2) Medikamentöse Behandlung und Interventionsmethoden Bei kleineren Nierensteinen (mit einem Durchmesser von weniger als 5 mm) empfehlen Ärzte normalerweise, viel Wasser zu trinken, um die Ausscheidung der Steine zu fördern, krampflösende Mittel (wie Scopolamin) zu verwenden, um Harnwegskrampfen zu lindern, und bei Bedarf nichtsteroidale entzündungshemmende Schmerzmittel (wie Ibuprofen) einzunehmen, um die Schmerzen zu lindern. Liegt eine Infektion vor, müssen für einen kurzen Zeitraum Antibiotika (zum Beispiel Cephalosporine) eingesetzt werden. Bei mittelgroßen und großen Steinen, die nicht auf eine medikamentöse Behandlung ansprechen, kann eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie eingesetzt werden, um die Steine durch hochfrequente Vibrationen zu zertrümmern und so ihre natürliche Ausscheidung zu erleichtern. In komplizierteren Fällen ist eine chirurgische Entfernung der Steine erforderlich, beispielsweise durch eine perkutane Nephrolithotomie oder eine herkömmliche offene Operation. 3) Ernährungsumstellung und vorbeugende Maßnahmen Das Auftreten von Nierensteinen hängt eng mit der Ernährung zusammen und die Ernährung sollte entsprechend der Zusammensetzung der Steine angepasst werden. Wenn es sich um Calciumoxalatsteine handelt, müssen Sie die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Oxalatgehalt (wie Spinat, Süßkartoffeln und Schokolade) reduzieren und die Aufnahme von Lebensmitteln mit Zitronensäure (wie Limonade) erhöhen. Handelt es sich um Harnsäuresteine, können Sie purinreiche Nahrungsmittel (wie z. B. Innereien, dicke Suppen) entsprechend reduzieren und den Urin alkalisieren. Viel Wasser zu trinken ist eine gängige Vorbeugungsmaßnahme. Die tägliche Wasseraufnahme sollte bei mindestens 2000 bis 3000 ml liegen, um die Urinverdünnung zu erhöhen und so der Bildung neuer Steine vorzubeugen. Auch ausreichende körperliche Betätigung, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Untersuchungen können das Risiko eines Rückfalls wirksam senken. Obwohl durch Nierensteine verursachte Blutungen im Urin häufig vorkommen, sollten sie nicht ignoriert werden. Wenn starke Schmerzen, Fieber oder vermehrtes Blut im Urin auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf, um Komplikationen vorzubeugen. Eine wissenschaftlich fundierte Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind der Schlüssel zur Vorbeugung einer erneuten Steinbildung. Ignorieren Sie nicht die Bedeutung der täglichen Gesundheitspflege. |
<<: Muss ich meinen Urin zurückhalten, wenn ich Blasensteine habe?
>>: Wie man Brustzysten behandelt und reguliert
Ich glaube, dass die Leute nicht viel über O-förm...
Welche speziellen Medikamente gibt es bei einem V...
Wenn Sie intrahepatische Gallengangssteine habe...
Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...
Viele Patienten achten während der Behandlung nic...
Die Einnahme der Antibabypille ist eine sehr bequ...
Im Sexualleben von Paaren sind manche Techniken s...
Welche Faktoren können einen Bandscheibenvorfall ...
In der Welt der Männer ist das Sexualleben unverz...
Die Heilung von Krankheiten erfordert eine wissen...
Die Fadenoperation bei perianalen Abszessen ist e...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Hände sind ein wichtiger Teil des Körpers. Sie di...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule tre...
Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...