Was sind die wichtigsten klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, jeder stellt sich diese Frage. Nur wenn wir die klinischen Manifestationen verstehen, können wir den Verlauf unserer Krankheit verstehen. Lassen Sie sich von unseren Experten die klinischen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorstellen. 1. Schmerzen im unteren Rücken sind eine der klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die meisten Patienten leiden seit Wochen oder Monaten an Schmerzen im unteren Rückenbereich oder haben immer wieder unter Schmerzen im unteren Rückenbereich gelitten. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist unterschiedlich. In schweren Fällen kann es zu Beeinträchtigungen beim Umdrehen und Sitzen kommen. Im Allgemeinen lassen die Symptome nach einer Ruhepause nach. Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang können die Schmerzen verschlimmern. 2. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen sind ebenfalls eine klinische Manifestation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ausstrahlende Schmerzen im Bereich des Ischiasnervs einer unteren Extremität sind das Hauptsymptom dieser Erkrankung, das häufig auftritt, wenn die Schmerzen im unteren Rücken verschwinden oder nachlassen. Der Schmerz beginnt im Gesäß und strahlt allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade aus. Manchmal kann es sich an der Außenseite des Fußrückens, der Ferse oder der Fußsohle entwickeln und das Stehen und Gehen beeinträchtigen. Bei einer zentralen Vorwölbung liegen die Symptome im Cauda equina-Bereich, bei einer beidseitigen Vorwölbung kann die Ausstrahlung beidseitig oder abwechselnd erfolgen. 3. Beeinträchtigte Lendenwirbelbewegung. Alle Aspekte der Lendenwirbelbewegung sind betroffen, insbesondere die Streckstörung. Bei einigen Patienten ist die Vorwärtsbeugung erheblich eingeschränkt. 4. Skoliose. Die meisten Patienten leiden unter einer lumbalen Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben. Dies ist auch die klinische Manifestation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Das Obige ist eine Einführung in die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne eine ausführliche Aufklärung geben. Weitere Informationen finden Sie auf der Rheumatologie-Website unter http://www..com.cn/guke/fs/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Welche Faktoren können eine Sehnenscheidenentzündung verursachen?
>>: So verhindern Sie Gallenblasenpolypen
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Eine Sehnenscheidenentzündung des Fingerbeugers w...
Beeinträchtigt eine Weichteilverletzung die Leben...
Wie kann man Arthrose rehabilitieren? Arthrose ha...
Die Hauptursachen für Osteoarthritis sind vielen ...
Wie lange dauert es, bis ich nach einer Synovitis...
Bei Knochenspornen, die eine sehr hohe Inzidenzra...
Herr Zhu, 41 Jahre alt, leidet seit 12 Jahren an ...
Können Patienten mit intrahepatischen Gallengangs...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische systemi...
Die Häufigkeit von Osteoporose ist sehr hoch, dah...
Ein Trauma ist eine der Ursachen für eine Femurko...
Viele Menschen möchten wissen, wie Nierensteine ...
Mit dem zunehmenden Lebensdruck können Krankheite...
Harnsteine sind eine Erkrankung, die jeden tref...