Wie man Pleuritis am schnellsten und effektivsten heilt

Wie man Pleuritis am schnellsten und effektivsten heilt

Was ist der schnellste und wirksamste Weg, eine Rippenfellentzündung zu heilen? Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie an einer Rippenfellentzündung leiden, denn es besteht mittlerweile große Hoffnung auf Heilung dieser Krankheit. Allerdings ist die Heilung einer Rippenfellentzündung keine leichte Aufgabe. Das Wichtigste ist, eine gute Behandlungsmethode zu finden. Was ist also der schnellste und wirksamste Weg, eine Rippenfellentzündung zu heilen? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Was ist vor der Behandlung einer tuberkulösen Pleuritis zu beachten?

1. Im Allgemeinen können Patienten mit einer Körpertemperatur über 38 °C im Bett ruhen und angemessen aufstehen und sich bewegen. Die gesamte Ruhezeit entspricht in etwa der Zeit, die benötigt wird, bis sich die Körpertemperatur wieder normalisiert hat, und sollte auch nach Abklingen des Pleuraergusses noch 2 bis 3 Monate andauern.

2. Thorakozentese und Flüssigkeitsextraktion: Da der Protein- und Fibringehalt der Pleuraflüssigkeit bei tuberkulöser Pleuritis hoch ist, kann es leicht zu einer Pleuraadhäsion kommen. Daher sollte die Pleuraflüssigkeit grundsätzlich so schnell wie möglich, 2 bis 3 Mal pro Woche, abgelassen werden. Die erste Extraktion sollte 700 ml nicht überschreiten, jede weitere Extraktion sollte etwa 1000 ml betragen und die Höchstmenge sollte 1500 ml nicht überschreiten. Wenn zu schnell zu viel Flüssigkeit entnommen wird, kann es nach der Expansion aufgrund des plötzlichen Abfalls des intrathorakalen Drucks zu einem Lungenödem und Kreislaufversagen kommen. Wenn Schwindel, Schwitzen, blasse Gesichtsfarbe, schwacher Puls, kalte Gliedmaßen und niedriger Blutdruck auftreten, beenden Sie die Flüssigkeitsaufnahme sofort und injizieren Sie 0,5 ml 0,5%iges Adrenalin subkutan und 5–10 mg Dexamethason intravenös. Behalten Sie den intravenösen Infusionskatheter an Ort und Stelle, bis die Symptome verschwinden. Wenn nach der erneuten Lungenausdehnung ein Lungenödem auftritt, müssen entsprechende Rettungsmaßnahmen durchgeführt werden.

3. Bei der medikamentösen Behandlung von Tuberkulose werden im Allgemeinen Streptomycin (SM), Isoniazid (INH) und Rifampicin (RFP) oder eine Kombination aus Streptomycin (SM), Isoniazid (INH) und Ethambutol (EMB) verwendet. Streptomycin (SM) 0,75–1,0 g/d, intramuskuläre Injektion, Behandlungsdauer 2–3 Monate. Isoniazid (INH) 0,3 g/d, einmal eingenommen, Rifampicin (RFP) 0,45–0,6 g/d, einmal eingenommen, Ethambutol (EMB) 0,75 g/d, einmal eingenommen. Die oben genannten oralen Medikamente wurden 1,0–1,5 Jahre lang kontinuierlich eingenommen. Während des Behandlungsverlaufs muss auf die Nebenwirkungen der Tuberkulosemedikamente geachtet werden, wie etwa Veränderungen des Gehörs, des Sehvermögens und der Leberfunktion. Wenn diese auftreten, sollte die Dosierung reduziert oder das Medikament je nach Situation abgesetzt werden.

Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung einer Rippenfellentzündung. Ich hoffe, dass die Einführung im obigen Artikel allen helfen kann.

<<:  Vollständige Liste der Behandlungen für Pleuritis

>>:  Teilen Sie mehrere gute Methoden zur Behandlung von Pleuritis

Artikel empfehlen

Welche Medikamente eignen sich am besten zur Behandlung von Harnwegsinfektionen?

Für die klinische Behandlung von Harnwegsinfektio...

Wo ist der beste Ort, um perianalen Abszess zu behandeln

Ein perianaler Abszess mag beängstigend erscheine...

Was sind die Anzeichen von Gallensteinen?

Heutzutage essen viele Freunde in ihrem Leben ger...

So nehmen Sie mit Plattfüßen ab

Plattfüße können durch Funktionsübungen, Muskelau...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Hydronephrose?

Viele Patienten spüren im Frühstadium einer Hydro...

Übungen für Menschen mit Ischias

Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen entl...

Was sind die klinischen Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Viele Menschen verspüren häufig ein Unbehagen in ...

Was sind die medizinischen Erkenntnisse zur Osteomyelitis?

Das Leiden an Osteomyelitis führt zu gewissen Sch...

Können Gallensteine ​​von selbst vollständig heilen?

Viele Menschen schenken Krankheiten, nachdem sie ...

Wichtige Punkte zur Diagnose einer zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist klinisch eine der am...

Kurzbeschreibung: Chirurgische Behandlung der Trichterbrust

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt in Wissensch...

Welche Faktoren verursachen Osteoporose?

Was verursacht Osteoporose? Die Ursachen der Oste...

Was tun bei Lumbaltuberkulose?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens über ...

Einführung in die durch Chlamydien und nicht-gonorrhoische Urethritis

Bei der Chlamydien-Nicht-Gonokokken-Urethritis ha...