Teilen Sie mehrere gute Methoden zur Behandlung von Pleuritis

Teilen Sie mehrere gute Methoden zur Behandlung von Pleuritis

Viele Menschen haben sicherlich schon von der Erkrankung Rippenfellentzündung gehört, doch nicht viele wissen darüber Bescheid. Tatsächlich ist Rippenfellentzündung bei uns eine relativ häufige Erkrankung, und viele Menschen haben sogar schon darunter gelitten. Glücklicherweise kann diese Krankheit erfolgreich geheilt werden. Hier werde ich Ihnen einige gute Methoden zur Behandlung einer Rippenfellentzündung vorstellen.

Behandlung einer Rippenfellentzündung:

Die Behandlungsprinzipien dieser Krankheit bestehen darin, die Entzündung zu beseitigen, die Exsudation zu stoppen und die Absorption und Ausscheidung des Exsudats zu fördern.

1. Antibakteriell und entzündungshemmend. Die Auswahl geeigneter Antibiotika erfolgt hauptsächlich auf Grundlage der Bakterienkultur und der Arzneimittelempfindlichkeitsprüfung bei Pleuraerguss. Häufig verwendete Antibiotika sind Ampicillin, 10–20 mg/kg Körpergewicht, intravenöse Injektion, 3-mal täglich. Chloramphenicol, 50 mg/kg Körpergewicht, oral oder intramuskulär, zweimal täglich.

2. Diuretikum und Entfernung von Pleuraerguss. Furosemid, 2–4 mg/kg Körpergewicht, zweimal täglich.

3. Leckage stoppen. Verwenden Sie 10–40 ml 10 % Calciumgluconat intravenös oder nehmen Sie oral kardiotonische Medikamente, Diuretika und Abführmittel ein, um die Exsudation zu stoppen. Zur Reduzierung des Exsudats kann Dexamethason 1 mg/kg Körpergewicht auch intramuskulär injiziert werden.

4. Lassen Sie den Eiter ab und reinigen Sie die Brusthöhle. Verwenden Sie Ringer-Lösung, Antibiotika (Ampicillin oder das durch einen Empfindlichkeitstest ausgewählte beste Medikament) plus 5.000 Einheiten/100 ml Trypsin in einer Dosis von 10 Einheiten pro Kilogramm Körpergewicht, spülen Sie zweimal täglich und lassen Sie die Flüssigkeit 10 bis 60 Minuten nach der Injektion ab. Sie können auch 0,01 % Refollikular, 0,02 % und andere Desinfektionsmittel verwenden, um den Brustraum zu spülen und dann Antibiotika wie Penicillin und Streptomycin zu injizieren. Alternativ kann ein Drainageschlauch mit Einwegventil in die Brusthöhle eingeführt und vernäht werden. Anschließend kann eine tägliche Spülung und Drainage auf der dorsalen oder ventralen Seite der Pleurahöhle durchgeführt werden.

5. Unterstützende Therapien wie Flüssigkeitsersatz und Bluttransfusion. Die symptomatische Behandlung erfolgt auf Grundlage der körperlichen Verfassung sowie klinischer und labortechnischer Indikatoren des kranken Haustiers. Bei Patienten mit Hypoproteinämie sollte haustierspezifisches Albumin verabreicht werden. Bei einer Azidose wurde 5%iges Natriumbicarbonat intravenös verabreicht.

<<:  Wie man Pleuritis am schnellsten und effektivsten heilt

>>:  Mehrere gängige Pleuritis-Tests

Artikel empfehlen

Die Hauptsymptome einer Sehnenscheidenentzündung

Die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung trete...

Krankheitsmerkmale des kapillären Hämangioms

Das kapilläre Hämangiom, auch Erdbeerhämangiom od...

Was sind die Symptome eines Wiederauftretens einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine der zahlreichen Knoch...

Analyse der wichtigsten Präventionsmethoden von Gallenblasenpolypen

Da Gallenblasenpolypen für den menschlichen Körpe...

Was verursacht ein subunguales Hämangiom?

Subunguale Hämangiome können durch Traumata, Infe...

Was sind die Symptome und Gefahren einer Hyperlipidämie?

Was sind die Symptome und Gefahren einer Hyperlip...

Pflanzliche äußerliche Waschung bei Knochenhyperplasie

Um eine Knochenhyperplasie zu behandeln, müssen S...

Zwei kleine Volksheilmittel zur Behandlung von Sehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung tritt häufig in den...

Welche Faktoren verursachen einen Hydrozephalus?

Das Auftreten eines Hydrozephalus hängt eng mit v...

Wie viel kostet die Behandlung einer Proktitis?

Wie viel kostet die Behandlung einer Proktitis? D...

Wir müssen uns im täglichen Leben gut um Patienten mit Osteomyelitis kümmern

Angesichts der zunehmenden Zahl an Osteomyelitis-...

Was ist eine Aneurysma-Coil-Embolisation?

Was ist mit der Aneurysma-Coil-Embolisation? Bei ...

Mehrere Ursachen für Brusthyperplasie, die Sie kennen sollten

Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...

Häufig verwendete Untersuchungsmethoden bei Harninkontinenz

In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen ei...