Obwohl wir alle schon von Urethritis gehört haben, wissen Sie, welche Symptome im Alltag auf eine Urethritis hindeuten? Ich glaube, viele Leute wissen das nicht, deshalb stellen wir Ihnen im Folgenden die Diagnosekriterien für eine Urethritis vor. Sofern Sie die genannten Punkte erfüllen, kann bei Ihnen eine Urethritis diagnostiziert werden. Wenn bei einem Patienten eine der folgenden Bedingungen zutrifft, kann eine Urethritis diagnostiziert werden: ①Typische Urethritis-Symptome + Pyurie (5 weiße Blutkörperchen/HP bei mikroskopischer Untersuchung des Urinsediments nach Zentrifugation) + positiver Urinnitrittest; 2. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen im sauberen, zentrifugierten Mittelstrahlurinsediment oder bei Patienten mit Urethritis-Symptomen beträgt 10/HP; 3. Personen mit Symptomen einer Urethritis + regelmäßiger quantitativer Bakterienkultur im sauberen Mittelstrahlurin am Morgen, Koloniezahl ≥ 105/ml und zwei aufeinanderfolgende Urinbakterienzählungen ≥ 105/ml, beide Male mit denselben Bakterien und Subtypen; ④ Führen Sie eine Urinkultur durch Blasenpunktion durch, wenn die Bakterien positiv sind (unabhängig von der Anzahl der Bakterien). 4. Typische Symptome einer Urethritis: Reinigen Sie vor der Behandlung morgens den Mittelstrahlurin und zentrifugieren Sie das Urinsediment zur Gram-Färbung, um nach Bakterien zu suchen, mit 1 Bakterium pro Sichtfeld der Ölimmersion. Chronische Pyelonephritis: Die intravenöse Röntgenpyelographie (IVP) zeigt fokale, raue kortikale epileptische Narben, begleitet von Anzeichen wie Erweiterung und Abstumpfung der anhaftenden Nierenpapillen, die die Diagnose bestätigen können. Wenn wir die Diagnosekriterien für eine Urethritis kennen und Auffälligkeiten in unseren Harnwegen feststellen, können wir schnell feststellen, ob bei uns eine Urethritis vorliegt, und so rechtzeitig eine Behandlung einleiten. Tatsächlich handelt es sich bei vielen Erkrankungen um dasselbe wie bei einer Urethritis. Werden sie frühzeitig erkannt, können viele Schmerzen bei der Behandlung gelindert werden. |
<<: Was sind die spezifischen Diagnosekriterien für eine Urethritis?
>>: Kann eine Urethritis auf Kinder übertragen werden?
Die Krankheit Knochenhyperplasie verursacht unert...
Im Leben treten aufgrund verschiedener Faktoren a...
Schmerzen in Gelenken mit rheumatoider Arthritis ...
Gallensteine sind feste Steine, die sich in der...
Was sind die Unterschiede zwischen Blasenentzündu...
Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...
Rippenbrüche können im Allgemeinen von selbst hei...
Wirbelsäulendeformationen sind eine Erkrankung mi...
In den letzten Jahren hat sich die Gefahr einer O...
Es ist bekannt, dass Freundinnen während der Schw...
Welche klinischen Untersuchungsmethoden gibt es b...
Welche Untersuchungsmethoden werden zur Diagnose ...
Eine Knochenhyperplasie stellt nicht nur eine gro...
Auch bei der ankylosierenden Spondylitis gibt es ...
Welche Symptome treten bei einem Hinterhauptbeinb...