Behandlung von Patienten mit Periarthritis der Schulter und angeborenen Herzfehlern

Behandlung von Patienten mit Periarthritis der Schulter und angeborenen Herzfehlern

Frau Chen, 52 Jahre alt, leidet an einer angeborenen Herzkrankheit. Vor einem halben Jahr bekam sie Schmerzen in der rechten Schulter und konnte sich nur schwer bewegen. In letzter Zeit seien die Schmerzen morgens deutlich schlimmer geworden, sodass sie sich an einen Praktiker der traditionellen chinesischen Medizin wende.

Bei dem Patienten wurde eine Frozen Shoulder diagnostiziert

Körperliche Untersuchung: Muskelkater vom rechten Schultergelenk bis zu den Interphalangealgelenken, Schwierigkeiten beim Anheben und Strecken, stärkere Schmerzen am Morgen, kein Schüttelfrost und keine kalten Waden, Herzklopfen und Kurzatmigkeit nach Müdigkeit, guter Appetit, Sodbrennen, häufige Träume in der Nacht und normaler Stuhlgang. Die Zunge ist blassrot, der Belag ist dünn weiß und der Puls ist fadenförmig und langsam. Bei dem Patienten wurde eine Periarthritis der Schulter diagnostiziert. Das Syndrom wurde in einen Qi- und Blutmangeltyp und einen Wind-Kälte-Arthralgietyp unterteilt. Da Frau Chen zu alt ist und an einer angeborenen Herzkrankheit leidet, sollte die Behandlung darin bestehen, das Qi zu stärken und das Blut zu nähren, die Meridiane zu erwärmen und die Kollateralen zu reinigen.

Nach der Einnahme von 10 Dosen chinesischer Medizin war der Zustand geheilt

Frau Chens Meridiane, Muskeln, Sehnen, Knochen und Gelenke verloren die Versorgung mit Qi und Blut, sodass sie steif waren, sich nur schwer bewegen konnten und ihre Waden kalt waren. Aufgrund von Qi- und Blutmangel wurde das Herz nicht ausreichend versorgt, sodass sie unter Herzklopfen, Reizbarkeit, schlechtem Schlaf und vielen Träumen litt. Zur Behandlung erhielt sie Huangqi Guizhi Wuwu-Abkochung mit zusätzlichen Zutaten.

Das Rezept lautete: roher Tragant, Zimtzweig, Engelwurz, rote Pfingstrosenwurzel, Maulbeerzweig, Kurkuma, Luffa, Gastrodia elata, Salvia miltiorrhiza, Poria, Ingwer und geröstete Lakritze. Nehmen Sie es als Abkochung ein, 1 Dosis pro Tag.

Erklärung der Verschreibung: Tragant und Angelika in der Verschreibung nähren Qi und Blut, Zimtzweig und Maulbeerzweig vertreiben Wind, beseitigen Feuchtigkeit und reinigen die Meridiane, was sich hauptsächlich auf die oberen Gliedmaßen auswirkt; Qianghuang fördert Qi und aktiviert die Durchblutung und wird speziell zur Behandlung von Armschmerzen eingesetzt; Gastrodia elata, Luffa melongena und Luoshu können die Meridiane reinigen und Schmerzen lindern; Rote Pfingstrosenwurzel und Salvia miltiorrhiza nähren das Blut, aktivieren die Durchblutung und reinigen die Meridiane, um Schmerzen zu lindern. Poria stärkt die Milz, beseitigt Feuchtigkeit, beruhigt den Geist und die Nerven; Ingwer wärmt den Magen und vertreibt Erkältungen; Geröstetes Lakritz harmonisiert den Magen, lindert akute Schmerzen und stoppt Schmerzen.

Nachdem Frau Chen vier Dosen des Medikaments eingenommen hatte, ließen die Schmerzen in ihrer rechten Schulter und ihrem rechten Arm nach. Nach der Einnahme von 6 weiteren Dosen verschwanden alle Symptome.

<<:  Einfache Übung zur Korrektur von O-förmigen Beinen

>>:  Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung können die Lenden-Akupunkturpunkte massieren

Artikel empfehlen

Wie gehen Patienten mit Morbus Bechterew mit Heirat und Kinderkriegen um?

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung mit mehreren...

Welche gängigen Medikamente gibt es zur Behandlung von Osteoporose?

Osteoporose ist längst keine legendäre Alterskran...

4 Symptome von Analpolypen, auf die Sie achten sollten

Achten Sie auf die 4 Symptome von Analpolypen. Be...

Wie kann man eine Sehnenscheidenentzündung feststellen?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind viele n...

So stellen Sie die Selbstdiagnose Ischias

Da es sich bei Ischias um eine häufige orthopädis...

Welche Bedeutung hat der HPV-Typisierungstest?

HPV ist ein Virus, das im Falle einer Infektion G...

So führen Sie Korrekturübungen bei Wirbelsäulendeformationen durch

Skoliose bezeichnet einen Zustand, bei dem sich e...

Was verursacht die O-förmigen Beine des Babys?

Es gibt viele Faktoren, die zu O-förmigen Beinen ...

Wir sollten chronischen Weichteilverletzungen mehr Aufmerksamkeit schenken

Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber es...

Was sind die Ursachen für Beinbrüche?

Knochenbrüche kommen im Alltag häufig vor. Unter ...

Was sind die Symptome einer Meniskusverletzung?

Was sind die Symptome einer Meniskusverletzung? B...

Verschiedene Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...