Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Kniegelenks. Ursache und Pathologie sind relativ komplex. Der Nährstoffstoffwechsel des Knochens im Kniegelenk ist gestört und der Kollagenstoffwechsel verläuft abnormal. Die Schmerzen einer Kniearthrose werden schlimmer, wenn das Kniegelenk bewegt wird. Der Schmerz tritt im Anfangsstadium anfallsartig auf und entwickelt sich dann zu einem Dauerschmerz, insbesondere nachts. Dies führt zu einer eingeschränkten Beweglichkeit des Kniegelenks und Lahmheitssymptomen. Ohne kontinuierliche Behandlung kommt es zu einer Deformation des Gelenks. Daher müssen wir die spezifischen Trainingsmethoden bei Kniearthrose verstehen. 1. Krafttraining für den Quadrizeps: Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie die Knie, spannen Sie die Muskeln an der Vorderseite Ihrer Oberschenkel an und führen Sie eine statische Kontraktion des Quadrizeps durch. Versuchen Sie, die Kontraktion mit möglichst viel Kraft durchzuführen und jedes Mal so lange wie möglich zu halten. Wiederholen Sie dies mehrere Male, bis Sie einen Muskelkater in Ihren Oberschenkelmuskeln spüren. 2. Aktive Beugung und Streckung der Unterschenkelgelenke ohne Gewichtsbelastung: Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie ein Unterschenkel und beugen Sie Knie und Hüfte des anderen Unterschenkels, um den Oberschenkel möglichst nah an die Brust zu bringen, dann üben Sie abwechselnd das andere Unterschenkel. 3. Übung zum Anheben der gestreckten Beine: Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie Ihre unteren Gliedmaßen und heben Sie sie etwa 60 Grad vom Bett ab. Halten Sie die Position 10 Sekunden lang und legen Sie sie dann langsam ab. Machen Sie eine kurze Pause und wiederholen Sie das Training. Jeweils 10–20 Mal ist 1 Satz. Trainieren Sie, bis Ihre Muskeln schmerzen. Zusätzlich können Sie sich zum Üben eine entsprechende Anzahl Sandsäcke um die Knöchel binden und mit zunehmender Kraft das Gewicht der Sandsäcke nach und nach erhöhen. 4. Halbe Kniebeugeübung an der Wand: Stellen Sie sich an die Wand, beugen Sie Ihre Knie und Hüften um mindestens 90 Grad und gehen Sie in die Hocke. Halten Sie die Position 10 Sekunden lang, stehen Sie dann auf, ruhen Sie sich einen Moment aus und gehen Sie erneut in die Hocke. 10-20 Mal ist ein Satz Patienten mit Kniearthrose sollten sich angewöhnen, Sport zu treiben, jedoch nicht übermäßig. Da das Kniegelenk im menschlichen Körper das am stärksten belastete Gelenk ist, kann eine Überlastung leicht zu Arthritis führen. Wenn die Krankheit einmal ausgebrochen ist, sollten Sie nicht völlig mit dem Training aufhören. Solange Sie die Trainingsintensität der jeweiligen Situation anpassen, wird dies bei Kniearthrose mehr nützen als schaden. |
<<: Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung von Kniearthrose?
>>: Welches Krankenhaus ist gut bei Kniearthrose?
Patienten mit Nierensteinen sollten auf Reisen be...
Viele Freunde legen in ihrem Alltag mehr Wert auf...
Auf welche Ernährung sollte bei äußeren Hämorrhoi...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige or...
Mit welchen Tests kann eine akzessorische Brust f...
Viele männliche Freunde leiden häufig unter Schme...
Bei Brandabschuppungen handelt es sich meist um s...
Bei der Behandlung von Ischias müssen Sie die gee...
Können Knochenbrüche ansteckend sein? Knochenbrüc...
Welche Möglichkeiten gibt es, eine O-förmige Bein...
Die Ursache für Nierensteine liegt darin, dass ...
Kniearthrose ist eine chronische Erkrankung, die ...
Patienten mit Osteomyelitis leiden im Frühstadium...
Schlechte Lebensgewohnheiten führen zu einer Verr...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung älte...