Wir alle wissen nicht, was wir tun sollen, wenn wir an einer Sehnenscheidenentzündung leiden. Wir wissen nur, dass wir die Behandlungszeit verzögern können. Wenn es über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann es zu schwerwiegenderen Problemen im Handgelenk kommen. Deshalb sollten wir nach einer Sehnenscheidenentzündung rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um einen Experten für die Diagnose aufzusuchen. Es gibt mittlerweile viele Diagnosemethoden für Sehnenscheidenentzündungen. Welche Diagnosemethoden gibt es also für Sehnenscheidenentzündungen am Handgelenk? Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks. Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine Art von Osteomyelitis. Die Hauptsymptome sind Schmerzen in den Fingern oder Handflächen, lokales Fieber und Schmerzen beim Strecken oder Beugen der Hand. Greift die Infektion auf das Unterhautgewebe über, kommt es zu Rötungen und Schwellungen. Die Infektion kann sich entlang der Sehnenscheide bis in den großen Muskelbauch ausbreiten. Bei einer lokalen Punktion ist manchmal Eiter zu sehen, während Röntgenaufnahmen oft keine offensichtlichen Veränderungen an den Knochen zeigen. Im Spätstadium der Erkrankung kann es zur Zerstörung von Knochen und Gelenken kommen. Selbstdiagnose einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk: 1. Der Patient hat Schwierigkeiten, seine Finger zu beugen, insbesondere morgens, aber der Zustand bessert sich nach einigen Bewegungen. 2. Es besteht örtliche Empfindlichkeit und Knötchenbildung. 3. In schweren Fällen können schnappende Geräusche auftreten und der betroffene Finger kann sich zwar beugen, aber nur schwer strecken lassen, oder er kann sich strecken, aber nicht beugen lassen. 4. Am Processus styloideus radii treten Schmerzen, Druckempfindlichkeit und lokale Schwellungen auf, und manchmal ist ein harter Knoten tastbar. 5. Schwierigkeiten bei der Fingerbewegung, morgens deutlicher, mit gelegentlichen Schnappgeräuschen. Tägliche Vorsichtsmaßnahmen bei einer Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks: Wenn Sie an einer Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks leiden, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Achten Sie auf den Schutz Ihres Handgelenks, um Verletzungen und Überlastungen des Handgelenks zu vermeiden. Reduzieren Sie nach Ausbruch der Krankheit die Reizung durch die Verletzung und vermeiden Sie Müdigkeit, Verletzungen und Kälte. Achten Sie darauf, sich mehr auszuruhen. |
<<: Werde ich an einer Sehnenentzündung sterben?
>>: So erkennen Sie eine Sehnenscheidenentzündung
Kann man nach einer Lebertransplantation Kinder b...
Varikozele kommt häufig bei Männern jungen und mi...
Man unterscheidet bei Blasenentzündungen zwischen...
Wird ein leichter Vorhofseptumdefekt erneut auftr...
Die Häufigkeit von Knochentuberkulose ist sehr ho...
Ischias ist eine Reihe schmerzhafter Symptome, di...
Wie hoch sind die Untersuchungskosten bei Ventrik...
Wie viel wissen Sie über die Stadien der zervikal...
Die Stadiendiagnose des Hallux valgus ist für die...
Brustmyome sind eine relativ häufige gynäkologisc...
Wie lange dauert die Behandlung einer Mastitis? W...
Osteophyt bezieht sich auf Knochensporne. Wenn di...
Brustzysten sind eine häufige Erkrankung. Doch wi...
Mit zunehmendem Alter ist Osteoporose zu einer hä...
Eine aktuelle Studie amerikanischer Forscher zeig...