Wie lange dauert die Behandlung einer Mastitis? Während der Stillzeit kommt es häufig zu Mastitis. Es handelt sich um eine häufige gynäkologische Erkrankung, die Frauen Sorgen bereitet. Bei dieser Krankheit handelt es sich im Allgemeinen um eine chronische Erkrankung. Bei manchen Patientinnen kann die Mastitis, sofern sie nicht sehr schwerwiegend ist, durch eine zwei- bis dreimonatige Behandlung geheilt werden. Patienten sollten ein allgemeines Verständnis ihres eigenen Zustands haben. Mastitis wird hauptsächlich durch eine Infektion mit Staphylococcus aureus verursacht. Die Infektion erfolgt im Allgemeinen über die geschädigte Brustwarzenhaut oder durch die Öffnung des Milchgangs, steigt zu den Brustläppchen auf und breitet sich dann zum Bruststroma aus. Milchstau ist auch ein ursächlicher Faktor für Mastitis und wir behandeln sie auf der Grundlage dieser Ursachen. Nicht-chirurgische Behandlung: Zunächst einmal möchten wir einigen Müttern, die an Mastitis leiden, sagen, dass sie nicht in Panik geraten müssen. Wenn die Situation nicht ernst ist, ist keine chirurgische Behandlung erforderlich. Manche Mütter mit rissigen oder beschädigten Brustwarzen sollten beispielsweise mit dem Stillen aufhören und stattdessen eine Milchpumpe verwenden, um möglichst viel Milch abzupumpen. Tragen Sie lokal schmerzstillende Salben wie Hopsin und Lebertran-Wismut auf, um die Wundheilung zu fördern. Chirurgische Behandlung: Sobald sich ein Abszess gebildet hat, sollte umgehend eine Operation durchgeführt werden, um ihn zu öffnen und zu entleeren. Kleine oberflächliche Abszesse können unter örtlicher Betäubung behandelt werden, während große und tiefe Abszesse unter intravenöser Betäubung behandelt werden sollten. Der Einschnitt erfolgt in der Mitte des Abszesses, wo die Schwankung am deutlichsten sichtbar ist. Bei Abszessen tief in der Brust oder hinter der Brust kann es jedoch sein, dass die Schwankung nicht so deutlich sichtbar ist. Der Schnitt sollte groß genug sein und von der Brustwarze ausstrahlen oder bogenförmig entlang der Hautfalte unter der Brust verlaufen. Nach dem Einschneiden aller Abszesse sollten Drainagen gelegt und die Verbände täglich gewechselt werden. Eiter sollte routinemäßig kultiviert und auf Arzneimittelempfindlichkeit getestet werden. Wenn eine Milchzyste auftritt, können Sie nach der Anwendung einer heißen Kompresse eine manuelle Massage durchführen und dabei sanft von der Brustumgebung in Richtung Brustwarze massieren, um die Milchgänge freizuhalten und den Milchfluss zu fördern. Die Häufigkeit akuter Mastitis ist sehr hoch. Die Symptome sind zu Beginn der Erkrankung sehr deutlich und beeinträchtigen auch das normale Leben des Patienten. Deshalb sollten wir im Interesse unserer eigenen Gesundheit auf unsere tägliche Ernährung achten und aktiv an der Behandlung durch den Arzt mitwirken, um unsere Gesundheit wiederherzustellen und Krankheiten vorzubeugen. |
<<: Mehrere Tabus bei stillenden Patientinnen mit Mastitis
>>: Häufige Missverständnisse bei der Medikamenteneinnahme bei Patientinnen mit Mastitis
Die Symptome einer degenerativen Kniearthrose bes...
Die ankylosierende Spondylitis gehört in der trad...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ei...
Plattfüße können durch Korrekturmethoden behandel...
Gelber Urin nach einem Gallenkolikenanfall kann m...
Die Schlingenoperation bei Harninkontinenz ist ei...
Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? ...
Was sollte ich nach einer Gallensteinoperation es...
Es gibt viele häufige Probleme im Leben von Paare...
Osteoarthritis tritt häufig im Kniegelenk, im ers...
Viele ältere Menschen haben Sorgen. Sie fürchten ...
Welche Diagnosemethoden gibt es für Aneurysmen? A...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine Form der Knochenhyperplasie ist die Knochenh...
Da die Häufigkeit einer Brusthyperplasie sehr hoc...