Was tun bei einer Brusthyperplasie? 7 Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Brusthyperplasie

Was tun bei einer Brusthyperplasie? 7 Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Brusthyperplasie

Was tun bei einer Brusthyperplasie? Was sollte man bei Brusthyperplasie nicht essen? Bei der Brusthyperplasie handelt es sich um die physiologische Proliferation und unvollständige Rückbildung normaler Brustläppchen. Es stört die normale Struktur der Brust und ist eine pathologische Hyperplasie. Es handelt sich weder um eine Entzündung noch um einen Tumor. Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren sind häufiger betroffen, die höchste Inzidenz liegt zwischen 35 und 40 Jahren.

Wie können Sie sich selbst überprüfen?

Die Selbstuntersuchung spielt bei der Erkennung von Brusterkrankungen eine entscheidende Rolle, und für Freundinnen ist es besonders wichtig, einige Kenntnisse über die Selbstuntersuchung der Brust zu haben. Die Selbstuntersuchung sollte ein bis zwei Wochen nach der Menstruation durchgeführt werden. Die Selbstuntersuchungsmethode bei Brusthyperplasie ist wie folgt:

Sehen: Stellen Sie sich mit hängenden Händen oder auf den Hüften vor einen Spiegel und beobachten Sie sorgfältig, ob die Brüste symmetrisch sind, ob die Haut und die Brustwarzen Vertiefungen oder Ekzeme aufweisen, ob Rötungen oder Schwellungen vorhanden sind, ob es ungewöhnliche Vorwölbungen gibt usw.

Berühren: Heben Sie Ihre linke Hand oder legen Sie Ihre Hände auf Ihre Taille und berühren Sie mit der rechten Hand Ihre linke Brust. Drücken Sie mit den Fingerspitzen leicht auf die Brust, um nach Knoten zu tasten. Beginnen Sie mit der Untersuchung der Brustwarze im Uhrzeigersinn, mit ausgestreckter Handfläche. Berühren Sie mit den vier Fingern, Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger, nacheinander die Außen-, Innen- und Innenseite der Brust und schließlich den Brustwarzen- und Warzenhofbereich in der Mitte der Brust. Greifen Sie während der Untersuchung nicht mit den Fingern in das Brustgewebe, da Sie sonst möglicherweise fälschlicherweise einen Knoten im Brustgewebe vermuten. Wenn Sie einen Brusttumor oder Brustwarzenausfluss feststellen, suchen Sie sofort einen Arzt auf, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden.

So beugen Sie einer Brusthyperplasie vor:

1. Bewahren Sie eine angenehme und optimistische Stimmung. Psychotherapie ist sehr wichtig. Der Schaden, den eine Brusthyperplasie bei Menschen verursacht, ist ein psychischer Schaden. Aufgrund des fehlenden richtigen Verständnisses der Krankheit können übermäßige Anspannung, Stimulation, Sorgen und Traurigkeit zu Neurasthenie führen, endokrine Störungen verschlimmern und die Hyperplasie verschlimmern. Daher sollten alle Arten negativer psychologischer Reize gemildert werden. Menschen mit geringer psychischer Belastbarkeit sollten mehr darauf achten, weniger wütend zu sein, eine stabile Stimmung zu bewahren und lebhaft und fröhlich zu sein, um die Linderung oder das Verschwinden der Brusthyperplasie zu fördern.

2. Ändern Sie Ihre Ernährungsstruktur, um Fettleibigkeit vorzubeugen, essen Sie weniger frittierte Lebensmittel, tierische Fette, Süßigkeiten und Nahrungsergänzungsmittel, essen Sie mehr Gemüse und Obst und essen Sie mehr Vollkornprodukte. Am besten isst man statt schwarzer Sojabohnen mehr Walnüsse, schwarzen Sesam, schwarzen Pilz und Champignons.

3. Führen Sie ein geregeltes Leben, verbinden Sie Arbeit und Freizeit und pflegen Sie ein harmonisches Sexualleben. Die Regulierung des endokrinen Systems spielt eine gewisse Rolle bei der Vorbeugung einer Brusthyperplasie.

Treiben Sie mehr Sport, um Übergewicht vorzubeugen und Ihr Immunsystem zu stärken.

Der Missbrauch von Antibabypillen, Schönheitsprodukten oder östrogenhaltigen Lebensmitteln ist verboten.

6. Vermeiden Sie eine Abtreibung, bestehen Sie auf dem Stillen und beugen Sie Problemen vor, bevor sie auftreten.

7. Selbstinspektion und regelmäßige Überprüfung.

Diättherapie bei Brusthyperplasie:

1. Trinken Sie regelmäßig Sojamilch.

2. Fügen Sie 50 Gramm Sojabohnen, 100 Gramm Spareribs und 2 getrocknete Austern hinzu, um eine Suppe zuzubereiten.

30 Gramm Katzenkralle, 100 Gramm mageres Fleisch, 2 kandierte Datteln, zu einer Suppe kochen.

4. 15 Gramm Eselshautgelatine, 100 Gramm Huhn und 6 rote Datteln dünsten.

15 Gramm Seesterne, 2 Feigen, 100 Gramm mageres Fleisch, Suppe kochen.

Verwenden Sie 10 Gramm Jasmin und 10 Gramm Rose, um Tee zuzubereiten.

250 Gramm Karausche, 3 Wasserkastanien, 1 Karotte, Suppe kochen.

8. 15 g Plazenta, 250 g Huhn, 6 rote Datteln, 15 g Yuanrou, Suppe.

<<:  Was sollten Frauen bei einer Brusthyperplasie tun? Fünf Merkmale der Brusthyperplasie bei Frauen

>>:  3 Behandlungen für Brusthyperplasie. Ist eine Massage mit chinesischer Medizin bei Brusthyperplasie wirksam?

Artikel empfehlen

Hängt Harninkontinenz mit einer Schwangerschaft zusammen?

Hängt Harninkontinenz mit Schwangerschaft und Geb...

Was sind die häufigsten Ursachen für Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden kommen in unserem Leben sehr häufig ...

Was soll ich tun, wenn ein Mann es bereut, Sex mit mir gehabt zu haben?

Viele Männer bereuen, nachdem sie mit einer Frau ...

Bei Patienten mit Harnwegsinfektionen kann es zu systemischer Toxizität kommen

Bei Patienten mit einer Harnwegsinfektion können ...

Wie sollten männliche Freunde einer Blasenentzündung vorbeugen?

Blasenentzündung ist eine Krankheit, die wir alle...

Schnelles Wachstum bei Kindern kann Rachitis verursachen

Wir alle wissen, dass ein Vitamin-D-Mangel zu ein...

Verursacht eine chronische Blinddarmentzündung anhaltende Schmerzen?

Verursacht eine chronische Blinddarmentzündung an...

Wie entstehen Gallensteine? Hat es etwas damit zu tun, dass man lange aufbleibt?

Wie entstehen Gallensteine? Hat es etwas damit zu...

Experten erklären die operative Korrektur von O-Beinen

O-förmige Beine sind eine orthopädische Erkrankun...

Wie nah sind Krampfadern dem Tod?

Krampfadern sind, wie der Name schon sagt, dicke,...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Aneurysmen?

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Aneurys...

Eierstock-Schokoladenzyste

Die Eierstockzyste ist eine Erkrankung, zu der Fr...

Was sind die häufigsten Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Die Häufigkeit von Wirbelsäulendeformationen im R...