So verhindern Sie Knochensporne Methoden und Maßnahmen zur Vorbeugung von Knochenspornen

So verhindern Sie Knochensporne Methoden und Maßnahmen zur Vorbeugung von Knochenspornen

Egal wo der Knochensporn wächst, der Leidtragende ist immer der Patient. Worauf sollten wir also im Alltag achten, um Knochensporne zu verhindern? Informieren Sie sich mit dem unten stehenden Editor über die Methoden zur Vorbeugung von Knochenspornen.

So verhindern Sie Knochensporne

1. Die richtige Arbeits- und Lernhaltung einnehmen

Der Aufbau des menschlichen Skeletts ist auf die Belastungen abgestimmt, denen es ausgesetzt ist. Wenn Menschen bei der Arbeit oder beim Lernen über längere Zeit eine falsche Haltung einnehmen, sich beispielsweise beim Lesen zu weit bücken oder sich beim Aufheben von Gegenständen nach vorne beugen, werden die Knochen über längere Zeit ungleichmäßig belastet. Es ist leicht, im Bereich übermäßiger Bewegung neuen Knochen (Knochensporne) zu produzieren, um den Zustand übermäßiger lokaler Belastung zu lindern. Dies ist auch eine der Pathogenesen der zervikalen Spondylose. Die richtige Arbeits- und Lernhaltung ist die bequemste, günstigste und wirksamste Methode, der Bildung von Knochenspornen vorzubeugen.

2. Bewegung ist das Leben, aber übermäßige Bewegung ist nicht gut für die Gesundheit

Langfristige anstrengende Übungen können zu übermäßiger Dehnung, Blutungen, Hämatombildung und Verkalkung der Knochen, Muskeln, Bänder und Gelenkkapseln um die Gelenke herum führen, was leicht zu einer Knochenhyperplasie führen kann. Ein Beispiel hierfür sind Knochensporne, unter denen viele Sportler im Alter leiden.

3. Richtige körperliche Bewegung

Knochenhyperplasie tritt im menschlichen Körper meist rund um die Gelenke auf und die Zerstörung des Gelenkknorpels ist die unmittelbarste Ursache für Knochenhyperplasie. Durch entsprechende Aktivitäten, insbesondere richtige Gelenkbewegungen, kann der Unterdruck im Gelenkraum erhöht, das Eindringen der Gelenkflüssigkeit in den Gelenkknorpel erleichtert, der Abbau des Gelenkknorpels verringert und so die Entstehung von Knochenspornen verringert oder verhindert werden. Eine der wirksamsten Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Knochenhyperplasie ist die richtige körperliche Betätigung.

Die meisten Gelenkschäden entstehen durch übermäßige Scherbeanspruchung. Das heißt, bei normalem Training sind verschiedene leichte Aktivitäten akzeptabel, übermäßige Torsionsgelenkaktivitäten sollten jedoch so weit wie möglich vermieden werden.

4. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht und reduzieren Sie den Gelenkdruck

Wenn ein Bruch in der Nähe eines Gelenks auftritt und eine chirurgische Behandlung erfordert, versuchen Sie, eine anatomische Reposition zu erreichen, um eine nachfolgende Knochenhyperplasie und traumatische Arthritis zu verhindern.

5. Kalziumpräparate können Knochenhyperplasie vorbeugen und behandeln

Mit zunehmender Lebenserwartung nimmt die Knochenbildungsfähigkeit des Körpers ab, während die Knochenabbaufähigkeit relativ zunimmt, d. h. die Knochenresorption ist größer als die Knochenbildung. Besonders bei Frauen und älteren Menschen über 50 Jahren entwickelt sich schleichend eine Osteoporose, und die Parathormon- und Calcitoninwerte im Blut steigen an. Die Folge eines erhöhten Parathormonspiegels sind aktive Osteoklasten, was zu einer übermäßigen Knochenentkalkung führt. Der Anstieg des Calcitonins beschleunigt die Bildung neuen Knochens. Diese kompensatorische Knochenneubildung führt häufig zu Knochenspornen an den Rändern der Knochengelenke. Dies ist die Pathogenese der Knochenhyperplasie. Durch die Ergänzung von Kalzium und die Erhöhung der Kalziumaufnahme kann das Ziel der Vorbeugung und Behandlung sowohl von Knochenhyperplasie als auch von Osteoporose erreicht werden.

Behandlung von Knochenspornen

1. Einführung von Arzneimittelionen mit Gleichstrom

Durch diese Behandlungsmethode kann die Wirkung des Arzneimittels voll zum Tragen kommen. Da das verabreichte Medikament jedoch flüssig ist, verdunstet es leicht und die Wirkung hält nicht lange an.

2. Ultravioletttherapie

Zu seinen therapeutischen Wirkungen zählen vor allem Sterilisation, Entzündungshemmung, Schmerzlinderung, Förderung der Wundheilung, Desensibilisierung, Förderung der Vitamin-D3-Bildung und Regulierung der körpereigenen Immunfunktion.

3. Massage und Traktion

Geeignet bei Knochenhyperplasie der Hals- und Lendenwirbel sowie Hüftarthrose. Bei Massage und Traktion kommt ausschließlich äußere Kraft zum Einsatz, es werden nur lokale Bereiche behandelt, die allgemeine Regulierung des menschlichen Körpers wird dabei außer Acht gelassen. Sie können lediglich eine vorübergehende schmerzstillende Wirkung haben, können den Behandlungszweck jedoch nicht erreichen.

4. Akupunktur

Akupunktur kann die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern. Sie kann lokale Ödeme und Entzündungen beseitigen, bei Knochenhyperplasie kann die Akupunktur jedoch nur eine unterstützende Rolle spielen.

5. Behandlung mit der westlichen Medizin

Wenn Sie Schmerzen verspüren, können Sie fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente einnehmen. Wenn Sie ein Taubheitsgefühl verspüren, können Sie B-Vitamine wählen. Wenn Sie geschwollene Gelenke und Ergüsse haben, können Sie eine lokale Extraktion des Ergusses oder eine lokale Blockade und andere Therapien durchführen. Die Praxis hat jedoch gezeigt, dass diese Behandlungen nicht ideal sind. Sie behandeln lediglich die Symptome und nicht die Grundursache und die Krankheit neigt zu Rückfällen.

6. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine der gängigsten Methoden zur Behandlung von Kniespornen. Sein Hauptvorteil besteht darin, dass damit Kniesporne grundlegend behandelt werden können.

7. Chirurgie

Eine Operation ist nicht die erste Wahl zur Behandlung einer Knochenhyperplasie. Wenn eine konservative Behandlung wirkungslos ist und der Zustand schwerwiegend ist und das Leben des Patienten ernsthaft beeinträchtigt, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

Rezepte zur Behandlung von Knochenspornen

1. 250 g Hühnerfüße und 15 g Maulbeerzweige verwenden, waschen und zusammen kochen (die Wassermenge sollte für eine Portion ausreichen). Es dauert etwa eine Stunde und Sie können die Hühnerfüße essen und die Suppe trinken. Nach mehrmaligem Verzehr verspüren Patienten mit Knochenspornen keine Fersenschmerzen mehr und können wieder auf dem Boden laufen.

2. Nehmen Sie 30 Gramm weiße Pfingstrosenwurzel, jeweils 12 Gramm Papaya und Süßholz, jeweils 15 Gramm Millettia reticulata und Clematis chinensis. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag. Bei Halsknochenspornen 12 Gramm Pueraria-Wurzel hinzufügen; Bei Knochenspornen im Brustbereich 12 Gramm Cibotium barometz hinzufügen; Bei Knochenspornen in der Lendenwirbelsäule geben Sie zusätzlich je 12 Gramm Eucommia ulmoides und Achyranthes bidentata hinzu (auch geeignet für Knochensporne unterhalb des Kniegelenks). Für dieses Rezept wird viel weiße Pfingstrosenwurzel verwendet. Wenn die Wirkung nicht deutlich spürbar ist, können Sie die Menge schrittweise auf 60 Gramm erhöhen. Wenn Sie Durchfall haben, fügen Sie 15 Gramm frittierte Atractylodes macrocephala und 12 Gramm Poria cocos hinzu, in Wasser abgekocht und eingenommen, 1 Dosis pro Tag.

3. Verwenden Sie mehrere lebende Regenwürmer und fügen Sie eine entsprechende Menge weißen Zucker hinzu, um sie in Schleim zu verwandeln. Tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf, bedecken Sie es mit sauberem, weißem Papier, wickeln Sie das Papier in ein weißes Tuch, erhitzen Sie es mit einer Wärmflasche auf die entsprechende Temperatur und erhitzen Sie es wiederholt, bis der Schleim trockengekocht ist. Zweimal täglich. Dieses Rezept ist bei der Behandlung von Knochenspornen wirksamer.

4. Verwenden Sie 6–9 Gramm Chuanxiong-Pulver, eine angemessene Menge Shanxi-Essig und eine kleine Menge medizinische Vaseline. Geben Sie dem Medizinpulver gereiften Shanxi-Essig hinzu und verrühren Sie es zu einer Paste. Geben Sie dann ein wenig medizinische Vaseline hinzu und verrühren Sie alles gut. Tragen Sie dann die vorbereitete Salbe auf den Knochenspornbereich des Patienten auf, bedecken Sie ihn mit einer Schicht Plastikpapier und anschließend Gaze und versiegeln Sie die Gaze mit breitem Klebeband. Wechseln Sie den Verband alle 2 Tage, 10 Mal sind eine Behandlungskur.

5. Nehmen Sie mehrere lebende Regenwürmer und fügen Sie die entsprechende Menge weißen Zucker hinzu, um sie in Schleim zu verwandeln. Tragen Sie es auf die betroffene Stelle mit Knochenspornen auf, bedecken Sie es mit sauberem weißem Papier, wickeln Sie das Papier in ein weißes Tuch, erhitzen Sie es mit einem Wärmbeutel auf die entsprechende Temperatur und erhitzen Sie es wiederholt, bis der Schleim trockengekocht ist. Zweimal täglich. Dieses Rezept ist bei der Behandlung von Knochenspornen wirksamer.

6. 750 Gramm Maulbeeren (1000 Gramm frische Maulbeeren) waschen und einweichen, Wasser hinzufügen und aufkochen. Nehmen Sie den Sud einmal pro Stunde, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie ihn erneut auf, insgesamt dreimal. Zusammengeben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Masse dickflüssig ist, 300 Gramm Honig hinzufügen und verfeinern, bis sich Wassertropfen zu Perlen formen. 1-2 mal täglich jeweils 1-2 Löffel mit kochendem Wasser einnehmen. Geeignet für Knochensporne bei älteren Menschen.

<<:  Big Butt ist anfällig für Osteoporose, einige Teile des Körpers reagieren auf Gesundheit

>>:  Zwei Arten der Osteoporosebehandlung

Artikel empfehlen

Wird die Brusthyperplasie wiederkehren?

Viele Freundinnen leiden im Laufe ihres Lebens hä...

Wie viele Tage dauert die Heilung nach einer Hämorrhoidektomie?

Wie viele Tage dauert es, bis die Schmerzen nach ...

Tägliche Ernährungstipps für die Fallot-Tetralogie

Was sind die wichtigsten Punkte der täglichen Ern...

Beeinflusst Arthritis die Lebenserwartung?

Rheuma hat sich im Laufe der Jahre zu einer Krank...

Wichtige Punkte zur Pflege von Weichteilverletzungen

Akute Weichteilverletzungen entstehen meist durch...

Welches Medikament ist besser gegen Rektumpolypen?

Klinisch weisen Rektumpolypen normalerweise keine...

So können Sie Arthritis im Alltag vorbeugen und behandeln

Viele Patienten verstehen die Ursache der Arthrit...

Ist eine Femurkopfnekrose heilbar?

Im Frühstadium einer avaskulären Femurkopfnekrose...

Spezifische Behandlungen für Ischias

In den letzten Jahren hat sich Ischias zu einer h...

Diagnose angeborener Herzfehler bei Neugeborenen

Diagnose angeborener Herzfehler bei Neugeborenen:...

Drei kleine Erdheilmittel zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung

Gegen eine Sehnenscheidenentzündung gibt es in de...

Die beste Behandlung bei Weichteilverletzungen

Unter Weichgewebe versteht man das Unterhautgeweb...