Wie sollte ich eine Trichterbrust nach der Operation pflegen?

Wie sollte ich eine Trichterbrust nach der Operation pflegen?

Im Laufe des Lebens beeinträchtigt die Trichterbrust das normale Leben vieler Patienten. Jeder muss mehr über die Trichterbrust wissen. Lassen Sie sich nun von den Experten die postoperativen Pflegemethoden bei Trichterbrust vorstellen. Ich hoffe, dass dies allen zu einem besseren Verständnis und einer besseren postoperativen Behandlung einer Trichterbrust verhilft.

Die postoperative Pflege bei Trichterbrust beginnt mit der Ernährung. Wir müssen das Kind anleiten, sich protein-, kalorien- und vitaminreich zu ernähren, beispielsweise mit Fleisch, Eiern, Milch, frischem Obst und Gemüse. Essen Sie mehr kalziumreiche Lebensmittel wie getrocknete Garnelen, Seetang, Sesampaste usw. Achten Sie bei der Einnahme von Kalzium auf ausreichend Bewegung und die Einnahme von Vitamin D. Bei Bedarf sollten intravenöse Infusionen, Energie- und Vitaminpräparate, Antibiotika und blutstillende Medikamente eingesetzt werden.

Am Tag der Operation ist es Kindern verboten, zu essen oder zu trinken. Personen ohne Blähungen, Übelkeit und Erbrechen können am zweiten Tag nach der Operation wieder essen. Die postoperative Behandlung einer Trichterbrust beginnt im Allgemeinen mit flüssiger oder halbflüssiger Nahrung und geht dann schrittweise zu einer normalen Ernährung über. Da der Patient nach der Operation längere Zeit im Bett bleiben muss, sollte bei der postoperativen Pflege einer Trichterbrust auf den Verzehr ballaststoffreicher Gemüsesorten, Bananen usw. geachtet werden, um Verstopfung vorzubeugen. Vermeiden Sie innerhalb eines Jahres nach der Operation anstrengende körperliche Betätigung.

Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellte postoperative Pflegemethode für Trichterbrust dar. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zur postoperativen Nachsorge bei Trichterbrust haben, wenden Sie sich gerne an die Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Wenn Sie Gallenblasenpolypen haben, verspüren Sie im oberen rechten Bereich ein leichtes Unbehagen.

>>:  Worauf sollten Patienten mit Blinddarmentzündung im Alltag achten?

Artikel empfehlen

Korrekturoperation bei Plattfüßen

Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung, ...

Gesunde Ernährung, Pflege bei Hüftkopfnekrose

Bei Patienten mit Femurkopfnekrose sollten unsere...

Ursachen und Symptome eines perianalen Abszesses

Ein perianaler Abszess mag ungewohnt klingen, ist...

Wie sollten Gallenblasenpolypen behandelt werden?

Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung, die häu...

Welche schlechten Angewohnheiten führen zu Knochenhyperplasie?

Die Häufigkeit von Knochenhyperplasie nimmt in de...

Was sind die Hauptsymptome einer Knochenhyperplasie?

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Kno...

Wie man Knochenbrüche behandelt

Wie werden Knochenbrüche im Allgemeinen behandelt...

Wie viel kostet die Behandlung von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Rachitis?

Die Pflege von Rachitispatienten ist sehr wichtig...

Was ist die allgemeine Behandlung einer Analfistel?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Analfi...

Was tun, wenn Ihr Penis zu lang ist?

Die meisten Männer machen sich Sorgen, dass ihr P...

Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt?

Heutzutage breiten sich immer mehr Krankheiten au...

Was verursacht eine Blasenentzündung?

Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...

Wie man Gallensteine ​​diagnostiziert

Die Diagnose von Gallensteinen beruht in der Rege...