Unsere Ernährung im täglichen Leben ist sehr wichtig, insbesondere wenn wir an einer Krankheit leiden. Der chinesischen Medizin zufolge besteht bei jeder Krankheit eine Heilungsquote von 30 % und eine Genesungsquote von 70 %. Auch die Ernährungstherapie spielt bei der Genesung eine wichtige Rolle. Was ist also die Diättherapie bei Vaskulitis? Es folgt eine ausführliche Einführung. 1. Diätetische Gesundheitsfürsorge für Patienten mit Vaskulitis: Aconitumbrei: 10 Gramm verarbeitetes Aconitum, 10 Gramm Cassia-Zweig, 5 Gramm Zimt, 3 Stangen Frühlingszwiebeln, 100 Gramm polierter Reis und eine entsprechende Menge brauner Zucker. Zuerst die Eisenhutwurzel 90 Minuten braten, dann Cassiazweig, Zimtrinde und Frühlingszwiebeln hinzufügen und weitere 40 Minuten braten. Nehmen Sie den Saft und kochen Sie ihn mit Klebreis zu Brei. Wenn der Brei gar ist, braunen Zucker hinzufügen und eine Weile kochen lassen. Zweimal täglich einnehmen. 2. Diätetische Gesundheitsfürsorge für Patienten mit Vaskulitis: Angelikabrei: 10 Gramm verarbeitetes Chuanwu, 20 Gramm Angelika, 10 Gramm Ingwer, 100 Gramm polierter Reis und eine angemessene Menge Honig. Braten Sie Chuanwu, Angelikawurzel und Ingwer eine Stunde lang an, nehmen Sie den Saft und kochen Sie ihn mit Reis, um Brei zu machen. Wenn es fast gar ist, Honig hinzufügen. Nehmen Sie es zweimal täglich ein. 3. Diätetische Gesundheitsfürsorge für Patienten mit Vaskulitis: Schweinefußsuppe: 1 Schweinefuß, 200 Gramm Ilex-hairyii-Wurzel, 50 Gramm Millettia reticulata, 50 Gramm Salvia miltiorrhiza, Wasser hinzufügen und kochen, bis der Huf verfault ist, Rückstände entfernen, das Fleisch essen und die Suppe trinken. 4. Ernährung und Gesundheitsvorsorge für Patienten mit Vaskulitis: Pfirsichkernbrei: 15 Gramm Pfirsichkerne (geschält und spitz), 20 Gramm Zimtherzen (gemahlen), 10 Gramm Ingwer, 100 Gramm polierter Reis, Wasser hinzufügen, um den Brei zu kochen, und auf leeren Magen essen. 5. Diätetische Gesundheitsfürsorge für Patienten mit Vaskulitis: Ginsengbrei: 30 Gramm Astragalus, 10 Gramm roter Ginseng, 15 Gramm Angelika, 10 Gramm Atractylodes und 100 Gramm polierter Reis. Kochen Sie zunächst Astragalus, roten Ginseng, chinesische Engelwurz und Atractylodes macrocephala, extrahieren Sie den Saft und kochen Sie ihn mit Klebreis zu einem Brei zum Verzehr. 6. Diätetische Gesundheitsfürsorge für Patienten mit Vaskulitis: Shouwu-Brei: 20 Gramm Angelikawurzel, 10 Gramm roter Ginseng, 20 Gramm Shouwu, 20 Gramm Rehmannia glutinosa und 100 Gramm polierter Reis. Zuerst Angelikawurzel, roten Ginseng, Polygonum multiflorum und Rehmannia glutinosa in einen Schmortopf geben, Wasser hinzufügen und 60 Minuten kochen lassen. Nehmen Sie den Saft und kochen Sie ihn mit Reis zu Brei. Ich hoffe, dass die obige Einführung jedem ein gutes Verständnis der Ernährungsprinzipien bei Vaskulitis vermittelt. Wenn Sie an einer Vaskulitis leiden, müssen Sie unbedingt die oben genannten Ernährungsgrundsätze beachten, da sich Ihr Zustand sonst verschlechtert. Abschließend wünsche ich den Patienten, dass sie die Beschwerden einer Vaskulitis so schnell wie möglich loswerden. |
<<: Diät zur Behandlung von Vaskulitis
>>: Tägliche Gesundheitsversorgung für Patienten mit Vaskulitis
Die Gallenblase ist Teil der inneren Organe des m...
Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spond...
Rachitis kann bei Babys zu Reizbarkeit, leichtem ...
Jeder sollte über ein grundlegendes Verständnis e...
Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung, die...
Sanjin-Tabletten lindern die Symptome einer Reizu...
Wie kann man das Auftreten innerer Hämorrhoiden v...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Arthritisp...
Biochemische Veränderungen können Knochensporne v...
Es gibt viele Faktoren, die zu Nebennierentumoren...
Welche Schmerzen verursacht ein Hallux valgus? Ha...
Was sind die schwerwiegenden Folgen eines Aneurys...
Das Sexualleben kann dazu beitragen, die Beziehun...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose ...