Die Menschen müssen auf die Früherkennung und frühzeitige Behandlung einer lumbalen Spondylose achten, doch viele Menschen sind sich der Schädlichkeit einer lumbalen Spondylose nicht bewusst und erhalten nach der Erkrankung häufig nicht die rechtzeitige Behandlung und Pflege. Sie wissen nicht, dass eine lumbale Spondylose für die Patienten tatsächlich viele gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Lassen Sie uns die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstehen. (1) Schmerzen im unteren Rückenbereich: Mehr als 95 % der Patienten mit lumbaler Spondylose weisen dieses Symptom auf. Die Patienten verspüren anhaltende dumpfe Schmerzen im unteren Rücken, die im Liegen nachlassen, im Stehen jedoch schlimmer werden. Es ist im Allgemeinen erträglich und der Patient kann den unteren Rücken mäßig bewegen oder langsam gehen. Bei der anderen Art handelt es sich um plötzlich auftretende, starke, krampfartige Schmerzen im unteren Rücken, die unerträglich sind und Bettruhe erfordern, was das Leben und die Arbeit ernsthaft beeinträchtigt. (2) Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: 80 % der Patienten leiden unter diesem Symptom, das häufig auftritt, nachdem die Schmerzen im unteren Rückenbereich gelindert wurden oder verschwunden sind. Es äußert sich als ausstrahlende Reizung oder Taubheit von der Taille über die Rückseite der Oberschenkel und Waden bis hin zu den Fußsohlen. In schweren Fällen kann es zu starken Schmerzen kommen, die einem elektrischen Schlag ähneln und von der Taille bis zu den Füßen reichen, oft begleitet von Taubheitsgefühlen. Personen mit leichten Schmerzen können hinken; Personen mit starken Schmerzen müssen im Bett ruhen, vorzugsweise mit angewinkelter Taille, Hüfte und Knien. (3) Taubheitsgefühl, Kältegefühl und Claudicatio intermittens der unteren Gliedmaßen: Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen gehen häufig mit Schmerzen einher. Bei einigen wenigen Patienten kann es zu einem einfachen Taubheitsgefühl kommen und einige wenige Patienten haben das Gefühl, dass ihre unteren Gliedmaßen kalt sind. Dies ist hauptsächlich auf die Stimulation der sympathischen Nervenfasern im Wirbelkanal zurückzuführen. Der Mechanismus und die klinischen Manifestationen der Claudicatio intermittens ähneln denen der lumbalen Spinalkanalstenose, hauptsächlich weil bei einer Protrusion des Nucleus pulposus die pathologischen und physiologischen Symptome einer sekundären lumbalen Spinalkanalstenose auftreten können. (4) Symptome der Cauda equina: treten hauptsächlich bei einer Hernie des zentralen Nucleus pulposus auf, die in der klinischen Praxis seltener vorkommt. Es kann zu Taubheitsgefühlen und Kribbeln im Dammbereich sowie zu Funktionsstörungen der Harn- und Darmfunktion kommen. Bei Frauen kann es zu Harninkontinenz kommen und bei Männern kann es zu Impotenz kommen. In schweren Fällen kann es zu Inkontinenz und unvollständiger Lähmung beider unteren Gliedmaßen kommen. |
<<: Entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung von Knochenhyperplasie
>>: So beugen Sie einem Bandscheibenvorfall vor
Jeder dürfte mit der Krankheit des zerebralen Vas...
Was sind die Unterschiede zwischen den Symptomen ...
Gallenblasenpolypen sind erhabene Läsionen auf de...
Obwohl Sie die Wärme und das Wohlbefinden der Son...
Es wird gesagt, dass Cola Osteoporose verursachen...
Wenn eine Frau etwas von Sex versteht, kann Sex e...
Was sind die Symptome einer lumbalen Knochenhyper...
Wie kann man einem Leberhämangiom vorbeugen? Obwo...
Wie das Sprichwort sagt: „Gesundheit ist ein Sege...
Wie wir alle wissen, können Patienten mit Hydrone...
Ein perfektes Sexualleben ist nicht nur gut für d...
Der vollständige Name der CT lautet „Computertomo...
Wie wir alle wissen, besteht ein gewisser Zusamme...
Weichteilverletzungen sind eine häufige chronisch...
Bei Patienten mit Hallux valgus kommt es zu relat...