Hydronephrose ist eine sehr häufige Erkrankung in unserem Leben. Tatsächlich handelt es sich um eine relativ häufige und schwere Nierenerkrankung. Der Grund für die Schwere der Erkrankung liegt darin, dass bei einer Hydronephrose die endokrine Funktion der Nieren stark beeinträchtigt ist. Wenn die Nierenerkrankung über einen längeren Zeitraum nicht wirksam behandelt wird, kann es bei dem Patienten leicht zu anderen Nierenerkrankungen kommen. Werfen wir einen Blick auf den folgenden Artikel, um zu erfahren, welche Untersuchungen bei Verdacht auf Hydronephrose üblich sind. Nierenfunktionstests Inklusive Harnstoffstickstoff, Kreatininbestimmung und Clearance-Test. Bei beidseitiger Hydronephrose und schweren Nierenschäden steigen die Serumkreatinin- und Harnstoffstickstoffwerte an. Bildgebende Verfahren (1) Röntgenaufnahme der Harnwege: kann vergrößerte Nierenschatten und Nierensteine zeigen. (2) B-Ultraschall: Diese Methode ist einfach, bequem, zerstörungsfrei und kann die Menge der Wasseransammlung und die Dicke der Nierenrinde genau erfassen. Es kann auch vorläufig von Nierenzysten und Nierentumoren unterschieden werden. Die Ultraschallkriterien zur Beurteilung des Ausmaßes einer Hydronephrose sind: Frühstadium der Hydronephrose: keine offensichtlichen Veränderungen in den Ultraschallbildern; leichte Hydronephrose: Es gibt bandförmige, ovale oder rautenförmige Echobereiche im Nierensinus und keine offensichtlichen Veränderungen im Parenchym. mäßige Hydronephrose: Der Nierensinus weist einen typischen handschuhförmigen, röhrenförmigen oder radförmigen echofreien Bereich auf und das Parenchym ist dünner, aber dicker als die Hälfte der normalen Dicke; schwere Hydronephrose: Es gibt große multilokuläre zystische echofreie Bereiche im Nierensinus und das Parenchym ist deutlich dünner, aber dicker als 1/4 der normalen Dicke; extrem schwere Hydronephrose: Der echofreie Bereich im Nierensinus hat die Form einer riesigen Zyste oder weist unvollständige Trennungen auf, und das Parenchym ist dünn und schwer zu unterscheiden. (3) Farbdoppler-Ultraschall: spiegelt die hämodynamischen Veränderungen der betroffenen Niere durch Messung des Spektrums des intrarenalen arteriovenösen Blutflusses wider. Zu den gemessenen Parametern gehören der systolische Wert (SV) und der Resistenzindex (RI). SV spiegelt hauptsächlich die Füllung der Nierengefäße und die Intensität der Blutversorgung wider, RI spiegelt den Widerstandszustand der Nierenblutgefäße wider, hängt mit der Gefäßelastizität und den interstitiellen Veränderungen der Nieren zusammen und hängt auch mit dem Nierenblutfluss zusammen. Die Sensitivität und Spezifität der Diagnose einer obstruktiven Hydronephrose bei Verwendung eines RI > 0,7 betrugen 92 % bzw. 88 %. (4) Intravenöse Urographie der IVU: Sie kann verwendet werden, um festzustellen, ob eine einseitige oder beidseitige Hydronephrose vorliegt, wo sich die Obstruktion befindet, wie stark die Obstruktion ist (teilweise oder vollständig) usw. Wenn der Hydrops die Funktion der betroffenen Niere ernsthaft beeinträchtigt, ist das Bild möglicherweise nicht gut. Eine hochdosierte IVU mit verzögerter Röntgenaufnahme kann eine Erweiterung und Vergrößerung des Nierenbeckens und der Nierenkelche aufdecken. Durch die Einführung in den obigen Artikel glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Untersuchung einer Hydronephrose hat. Um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern, sollten rechtzeitig Untersuchungen durchgeführt werden, um die Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen. |
<<: So überprüfen Sie selbst, ob eine Hydronephrose vorliegt
>>: Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Hydronephrose?
Was ist zervikale Spondylose? Was sind die Sympto...
Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...
Welches Medikament ist das beste gegen Gallenstei...
Im wirklichen Leben litten einige Freunde an eine...
Ischias ist eine orthopädische Erkrankung und ihr...
Welche Komplikationen treten nach einer Blinddarm...
Heutzutage leiden immer mehr ältere Menschen an O...
Welche Möglichkeiten haben Angestellte, einer zer...
Zu den internistischen Erkrankungen zählen unter ...
Werde ich nach einem Schienbeinbruch hinken? Auch...
Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...
Akute Mastitis ist eine akute eitrige Erkrankung,...
Viele Männer haben Angst, dass sie an Erkrankunge...
O-förmige Beine sind ein ernstes Problem, das das...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur, auch bekan...