Welche Komplikationen treten nach einer Blinddarmoperation häufig auf? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Nach einer Blinddarmoperation müssen Sie gut aufpassen, da es sonst zu Komplikationen kommen kann. Folgen wir den Experten, um mehr über die Komplikationen einer Blinddarmentzündung zu erfahren. 1. Innere Blutungen: Bei Blutungen innerhalb von 24 Stunden nach der Operation handelt es sich um primäre Blutungen, die meist durch eine unvollständige Blutstillung des Appendix-Mesenteriums oder eine Lockerung der Gefäßligatur verursacht werden. Die Hauptmanifestationen sind Symptome einer intraabdominalen Blutung wie Bauchschmerzen, Blähungen, Schock und Anämie usw. Um die Blutung zu stoppen, sollten sofort Bluttransfusionen und erneute Operationen durchgeführt werden. Manchmal hört die Blutung von selbst auf, es kann jedoch zu einer Sekundärinfektion kommen und einen Abszess bilden, der ebenfalls operativ entfernt werden muss. Dies ist eine der Komplikationen einer Blinddarmentzündung. 2. Beckenabszess: Nach einer Blinddarmoperation aufgrund einer Perforation kann eine unvollständige Absorption des Baucheiters zur Bildung von Restabszessen in verschiedenen Teilen der Bauchhöhle führen. Am häufigsten kommt ein Beckenabszess vor, der meist etwa 5–10 Tage nach der Operation auftritt und sich durch einen Anstieg der Körpertemperatur, eine erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs, begleitet von Tenesmus, einer durch die Analfinger sichtbaren Erschlaffung des Analsphinkters und einer Vorwölbung der vorderen Rektumwand äußert. Eine entzündungshemmende und physikalische Therapie sollte rechtzeitig begonnen werden. Bei mangelnder Wirksamkeit sollten Inzisionen und Drainagen vorgenommen werden. 3. Adhäsiver Darmverschluss: Nach einer Blinddarmentfernung besteht ein hohes Risiko einer Darmverklebung, die auf Operationsverletzungen, Fremdkörperstimulation und verspätete Entfernung der Drainage zurückzuführen ist. Laut klinischer Statistik liegt die Häufigkeit eines adhäsiven Darmverschlusses nach einer Blinddarmoperation bei etwa 2 % und steht damit an erster Stelle aller adhäsiven Darmverschlüsse nach einer Operation (32 %). Im Allgemeinen wird zunächst eine umfassende konservative Behandlung durchgeführt. Bei mangelnder Wirksamkeit sollte eine Operation durchgeführt werden. Dies ist auch eine Komplikation einer Blinddarmentzündung. 4. Stuhlfistel: Sie kann bei unsachgemäßer Behandlung des Blinddarmstumpfes auftreten oder durch eine versehentliche Verletzung des Blinddarms und des Krummdarms bei einem groben chirurgischen Eingriff verursacht werden. Die Hauptsymptome sind eine langfristige Wundinfektion sowie Stuhl- und Gasverlust. Da die Infektion bei der Bildung einer Stuhlfistel auf den Ileozökalbereich beschränkt ist, ist der Verlust von Körperflüssigkeiten und Nährstoffen relativ gering. Zunächst kann eine konservative Behandlung durchgeführt werden. Bei den meisten Patienten kann eine Stuhlfistel von selbst heilen. Wenn die Erkrankung länger als 3 Monate nicht ausgeheilt ist, sollte eine Operation veranlasst werden. Dies ist auch eine Komplikation einer Blinddarmentzündung. Das Obige ist eine Einführung in die Komplikationen einer Blinddarmentzündung. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur Blinddarmentzündung können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne ausführliche Informationen geben. Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema Blinddarmentzündung unter http://www..com.cn/waike/lwy/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Einige häufige Missverständnisse über Osteoporose
>>: Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten sich nicht überanstrengen
Kann ich mit Patellararthritis noch laufen? 1. Pa...
O-förmige Beine unterscheiden sich von den Beinen...
Was sind die Ursachen von Ischias? Was sind die U...
Die Häufigkeit des Hallux valgus ist bei Frauen h...
In den letzten Jahren sind aufgrund der zunehmend...
Ein Knochenbruch ist eine Art von Knochenbrüchen,...
Was sind die Ursachen einer Spätrachitis? Ich gla...
Manche Menschen entwickeln häufiger eine Osteomye...
Vor ein paar Tagen kam Tante Fang, eine Frau um d...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Was sind die Symptome von Krampfadern? Das Verstä...
Krankheiten wie die Frozen Shoulder weisen zu Beg...
Wie trainiert man bei einem Jochbeinbruch? 1. Bei...
Heutzutage kommt es immer häufiger zu O-förmigen ...
Der menschliche Körper ist wie eine Maschine und ...