Kann ich laufen, wenn ich Gallensteine ​​habe?

Kann ich laufen, wenn ich Gallensteine ​​habe?

Laufen ist eine Form der körperlichen Betätigung, die heutzutage vielen jungen Menschen gefällt. Beim Laufen können wir all unseren schlechten Emotionen Luft machen, was sehr gut ist. Können Sie also laufen, wenn Sie an Gallensteinen leiden? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Generell können Patienten mit Gallensteinen regelmäßig Laufübungen machen. Wir alle sollten wissen, dass Laufen den Körper sehr gesund machen und unsere körperliche Fitness steigern kann. Dann werden manche Krankheiten weniger schwerwiegend sein und manche Krankheiten können sogar ohne Behandlung geheilt werden. Die Vorteile des Laufens liegen also auf der Hand. Wenn Ihr Zustand instabil ist, sollten Sie sich natürlich ausruhen und leichte Übungen machen, beispielsweise einen Spaziergang machen. Sobald sich Ihr Zustand stabilisiert hat, empfiehlt es sich, mit dem Laufen zu beginnen.

Patienten mit Gallensteinen leiden lange Zeit unter Verdauungsstörungen und Schmerzen, was allmählich zu körperlicher Schwäche und Entmutigung führt. Während sie eine umfassende Behandlung mit chinesischer und westlicher Medizin erhalten, können sie in Kombination mit Bewegungstherapie auch die Durchblutung der inneren Organe beeinflussen, die Verdauungsorgane massieren, die Gallenausscheidung anregen, die gemischte Verdauungsfunktion verbessern, den Gewebestoffwechsel verbessern, die Immunkapazität des Körpers steigern, die Ableitung pathologischer Produkte beschleunigen und gute Bedingungen für die Beseitigung von Entzündungen und eine frühzeitige Wiederherstellung der Funktion schaffen. Daher hat die Bewegungstherapie eine positive präventive und therapeutische Bedeutung bei Cholezystitis und Gallensteinen.

Regelmäßige Bewegung wie Laufen, Joggen, Gehen oder Tennisspielen kann das Auftreten von Gallenblasenerkrankungen wirksam reduzieren. Wie kann man Gallensteine ​​verhindern und behandeln?

Die meisten Menschen leiden in unterschiedlichem Ausmaß an Gallensteinen. Wenn Sie die Krankheit noch nicht oder bereits entwickelt haben, trinken Sie zunächst Apfelsaft, um die Gallensteine ​​zu entfernen. Achten Sie in Zukunft auf die richtige Ernährungsweise. Vermeiden Sie es nicht, fette Speisen zu essen, essen Sie nicht zu viel cholesterinreiche Nahrung und essen Sie nicht zu viel Fisch und Fleisch, da dies zu einer übermäßigen Fettproduktion führt und das Risiko von Gallensteinen erhöht.

<<:  Welche Kontraindikationen gibt es für Sport bei Gallensteinen?

>>:  Sind Gallensteine ​​gefährlich?

Artikel empfehlen

So verhindern Sie Nebenwirkungen der Antibabypille

Obwohl Verhütungsmittel praktisch sind, bringen s...

Warum Nierensteine

Nierensteine ​​werden durch eine abnormale Ansamm...

Die Ursache eines Fersensporns sind meist chronische Erkrankungen.

Leiden Sie im Alltag unter Fersenschmerzen? Ferse...

Die 6 Faktoren, die Männern bei der Partnerwahl am wichtigsten sind

Zwei Professoren der University of Michigan und d...

Was tun bei Arthritis?

Osteoarthritis und Arthritis beeinträchtigen das ...

Es gibt einige Tipps zur Vorbeugung von Harnleitersteinen

Viele männliche Freunde neigen zu Harnleiterstein...

Was sollten Patienten mit Gallensteinen essen?

Patienten mit Gallensteinen sollten versuchen, fe...

Wie man zervikale Spondylose heilt

Da eine zervikale Spondylose vom zervikalen Typ f...

Was bei Hydrozephalus zu überprüfen ist

Was sollte bei einem Hydrozephalus untersucht wer...

Manchmal äußert sich eine ankylosierende Spondylitis als Fersenschmerz

Da wir nie aufgehört haben, die Symptome der anky...

Ist Knochentuberkulose sehr schädlich?

Wenn wir von Knochentuberkulose sprechen, ist die...

Fünf Grundsätze der Ersten Hilfe bei Frakturen

Frakturen werden normalerweise in zwei Kategorien...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Hämorrhoidenoperation?

Wie lange dauert die Genesung nach einer Hämorrho...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Bandscheibenvorfall

Es gibt viele Faktoren im täglichen Leben, die ei...