Was ist weibliche Urethritis? 7 Ursachen für weibliche Urethritis

Was ist weibliche Urethritis? 7 Ursachen für weibliche Urethritis

Eine Urethritis bei Frauen kann durch die Menstruation oder angeborene Verkürzung der Harnwege, unsauberes Sexualleben, Harnverhalt, häufige Verwendung von Damenbinden, Schwangerschaft, übermäßige Hygiene usw. verursacht werden. Wenn eine Frau an Urethritis leidet, muss sie daher zunächst die Ursachen verstehen und die Urethritis dann auf Grundlage dieser Ursachen behandeln.

Menschen essen, trinken, verrichten ihre Notdurft und urinieren jeden Tag. Wenn bei irgendeinem Teil dieses Prozesses ein Problem auftritt, wirkt sich dies auf ihre Gesundheit aus. Bei manchen Menschen können aufgrund falscher Ernährung Magen-Darm-Erkrankungen auftreten, bei manchen Menschen können aufgrund von Bewegungsmangel Erkrankungen des Anus und des Enddarms auftreten und bei manchen Menschen kann es aufgrund mangelnder Hygiene zu Erkrankungen der Harnröhre kommen. Ganz gleich, um welche Art von Krankheit es sich handelt, wir müssen zunächst ihre Ursache verstehen. Werfen wir einen Blick darauf, was eine weibliche Urethritis ist.
1. Durch die Menstruation verursacht <br/>Frauen haben jeden Monat ihre Menstruation. Während der Menstruation nimmt die Immunität des Körpers ab. Zu diesem Zeitpunkt öffnet sich die Öffnung des Gebärmutterhalses, sodass Bakterien leicht in den Körper eindringen können, was zu einer Urethritis führt.
2. Angeborene Verkürzung der Harnwege <br/>Die weiblichen Harnwege sind relativ kurz, im Allgemeinen 3 bis 4 cm. Eine kurze Harnröhre ist anfällig für bakterielle Infektionen, daher kann eine Urethritis bei Frauen auch durch angeborene kurze Harnwege verursacht werden.
3. Unreines Sexualleben <br/>Wenn Freundinnen beim Sexualleben nicht auf Hygiene achten, zu viele Sexualpartner haben oder promiskuitiven Sex haben, kann dies ebenfalls zu Harnwegsinfektionen und Harnröhrenentzündungen führen.
4. Harnverhalt <br/>Manche Frauen haben schlechte Lebensgewohnheiten und gehen nicht auf die Toilette, wenn sie sollten. Zu diesem Zeitpunkt halten sie den Urin zurück. Wenn sie den Urin über einen längeren Zeitraum zurückhalten, bietet dies Bakterien einen günstigen Nährboden und kann zu einer Urethritis führen.
5. Verwenden Sie häufig Damenbinden . <br/>Manche Frauen verwenden häufig Damenbinden, um das tägliche Waschen ihrer Unterwäsche zu vermeiden. Wenn die Damenbinden verschmutzt sind, werden sie direkt weggeworfen. Dadurch kann zwar häufiges Waschen der Unterwäsche vermieden werden, es kann jedoch leicht zu einer Vaginalinfektion kommen, die eine Harnröhrenentzündung auslösen kann.
6. Schwangerschaft <br/>Bei manchen Frauen kann es nach einer Schwangerschaft zu einer Harnröhrenentzündung kommen. Der Hauptgrund hierfür ist, dass während einer Schwangerschaft die Widerstandskraft des Körpers abnimmt und die Sexualhormone im Körper zunehmen, sodass es zu einer Übersäuerung der Scheide kommen kann. Das saure Milieu begünstigt die Bildung von Schimmel, sodass auch eine Schwangerschaft zu einer Vaginitis führen kann.
7. Übermäßige Reinigung <br/>Es gibt mittlerweile viele Vaginalspülungen auf dem Markt und nach der Reinigung sollte sich die Vagina sehr kühl anfühlen, daher kaufen viele Freundinnen diese zur Reinigung der Vagina. Bei übermäßiger Anwendung dieser Mittel verändern sie jedoch das Milieu der Vagina und können so auch das Wachstum von Bakterien fördern, was wiederum zu Vaginitis und Urethritis führen kann.

<<:  Was tun bei einer Harnröhrenentzündung? Drei häufige Gefahren einer Urethritis

>>:  Was tun bei einer Genitalinfektion? Zwei Möglichkeiten, Medikamente gegen Genitalinfektionen einzusetzen

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige rheumatisch...

Was man bei Knochenspornen der Halswirbel essen sollte

Patienten mit Knochenspornen begegnet man heutzut...

Ist ein Wadenbeinbruch ernst?

Liegt der Bruch des unteren Wadenbeinendes innerh...

Kennen Sie einige häufige Ursachen von Rachitis

Es stellt sich heraus, dass das Verständnis der s...

Was sind die häufigsten Ursachen für Harnsteine?

Was sind die häufigsten Ursachen für Harnsteine? ...

Welche Gefahren birgt eine frühe Harninkontinenz?

Bettnässen ist bei Kindern etwas ganz Normales, a...

So verhindern und behandeln Sie Meniskusverletzungen

Meniskusverletzungen mit komplexen Ursachen sind ...

Wie man Mastitis schnell und effektiv heilt

Mastitis ist eine häufige Frauenerkrankung. Ich g...

Welche Übungen sollte ich bei einer Blasenentzündung machen?

Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung, die du...

Was sind die Symptome einer Rippenfellentzündung im Spätstadium?

Was sind die Symptome einer fortgeschrittenen Rip...

Welche Tests sind zur Diagnose eines Leberhämangioms erforderlich?

Die beste Behandlungsdauer für jede Krankheit lie...

Was ist die Ursache von Arthrose?

Was verursacht Arthrose? Die Entstehung von Arthr...