Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann zu Schwäche in Händen und Füßen usw. führen.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann zu Schwäche in Händen und Füßen usw. führen.

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verändern sich im Verlauf der Erkrankung. Nicht nur die ursprünglichen Schmerzen werden schlimmer, sondern es können auch ausstrahlende Schmerzen in Bein und Fuß, Taubheitsgefühl usw. auftreten. Selbst bei einer schweren Erkrankung können ausstrahlende Schmerzen in der Hand, Taubheitsgefühl, Schwäche und andere Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten.

Experten sagen, dass sich die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule allmählich verschlimmern und die Patienten unter Fußschmerzen und Taubheitsgefühlen, Unwohlsein, Wundsein oder Schwäche beim Gehen oder einer Claudicatio intermittens leiden können. Zu diesem Zeitpunkt denken die Patienten oft, dass es sich nur um gewöhnliche Müdigkeit handelt und nehmen sie nicht ernst, da sie nicht wissen, dass sie bereits eine ernste Ursache der Krankheit hinter sich haben.

Wenn sich die zervikale Spondylose weiter verschlimmert, üben die hervortretende Bandscheibe, die hyperplastischen Knochensporne und das Bändergewebe Druck auf die Nervenwurzeln, das Rückenmark, die Blutgefäße und die sympathischen Nerven aus und es können Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wie ausstrahlende Schmerzen in den Händen, Taubheitsgefühl und Schwäche in den Händen auftreten. Arme und Schultern sind oft wund und taub, die Finger können keine feinen Bewegungen ausführen, es ist schwierig, einen Stift zum Schreiben oder Stäbchen zum Essen zu halten, und die Bewegungen sind ungeschickt oder es kommt zu Stürzen. Manchmal kann eine Kompression der Blutgefäße und sympathischen Nerven Schwindel, verschwommenes Sehen, Herzklopfen und anormalen Blutdruck verursachen.

Die ersten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind lediglich leichte Schmerzen im unteren Rücken usw. Bei Fahrern, Angestellten und den meisten körperlich schweren Arbeitern ist dies ein häufiges, aber oft ignoriertes Problem. Werden die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule frühzeitig erkannt und behandelt, können bleibende Schäden vermieden werden.

<<:  Frühe Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Schmerzen im unteren Rücken sind das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was sollten Schwangere bei einer Blasenentzündung tun?

Was sollte eine schwangere Frau bei einer Blasene...

Fünf chinesische Medikamente zur Auflösung von Gallensteinen

In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...

Welche Gefahren bestehen bei Verbrennungen durch hohe Temperaturen?

Welche Gefahren bergen Hochtemperaturverbrennunge...

Vier Hauptstadien der Osteonekrose des Femurkopfes

Um die Hüftkopfnekrose besser verstehen und ident...

Was ist eine Zwangsstörung?

Ich glaube, jeder weiß, dass das Schönste auf der...

Wie viel kostet eine Knochenhyperplasie-Operation?

Knochenhyperplasie, auch als senile Arthritis bek...

Wie behandelt man Trichterbrust bei Kindern?

Die häufige Inzidenz einer Trichterbrust kann dur...

Ist Ischias ansteckend?

Zunächst einmal ist Ischias nicht ansteckend und ...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen äußere Hämorrhoiden eingesetzt?

Äußere Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete un...

Wie kann eine zervikale Spondylose diagnostiziert werden?

Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Selbstpflegemethoden für Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Selbstfürsorge bedeutet, dass Patienten auf der G...

Was kostet ein X-Leg-Check?

X-förmige Beine werden im Allgemeinen durch Rachi...

Was tun bei einem Bandscheibenvorfall durch langes Sitzen?

Was tun bei einem Bandscheibenvorfall in der Lend...

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden sind im heutigen gesellschaft...