Schmerzen im unteren Rücken sind das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Schmerzen im unteren Rücken sind das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Schmerzen im unteren Rücken sind das früheste und wichtigste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und auch die Hauptsorge der Ärzte. Experten haben außerdem eine detaillierte Analyse der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule durchgeführt und zahlreiche Vergleiche mit den Symptomen anderer ähnlicher Erkrankungen angestellt. Sie fanden heraus, dass die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule die folgenden Merkmale aufweisen.

Rückenschmerzen, ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, können vor, gleichzeitig mit oder nach Beinschmerzen auftreten. Die Hauptursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich besteht darin, dass der Bandscheibenvorfall die Sinusnervenfasern im äußeren Faserring und im hinteren Längsband stimuliert. Da es sich bei Bändern, Sehnen, Knochenhaut und Gewebe rund um die Gelenke allesamt um mesodermale Strukturgewebe handelt, sind sie äußerst schmerzempfindlich. Allerdings liegt dieser Schmerz tiefer und lässt sich nicht genau lokalisieren. Es ist meist dumpf, stechend oder ausstrahlend.

Die klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lassen sich hinsichtlich der Schmerzen im unteren Rücken in zwei Kategorien einteilen: Die eine Kategorie ist ein weit verbreiteter dumpfer Schmerz im unteren Rücken, der langsam auftritt und sich nach Aktivität oder längerer einsamer Körperhaltung verschlimmert. Nach Ruhe oder Bettruhe können die Schmerzen nachlassen. Der Anulus fibrosus dieser Patienten ist größtenteils intakt; Die andere Art von Schmerzen im unteren Rückenbereich beginnt akut und stark, mit Krämpfen in der unteren Rückenmuskulatur und Einschränkungen bei allen Arten von Aktivitäten, die die Taille betreffen. Normalerweise hält es lange an und kann nach etwa 3–4 Wochen gelindert werden. Bei den meisten dieser Patienten kommt es zu einem plötzlichen Riss des Anulus fibrosus oder eines großen Teils davon und zu einer Hernie des Nucleus pulposus.

Schmerzen im unteren Rückenbereich entstehen häufig durch langes Sitzen oder die Belastung durch schwere Gegenstände. Diese Symptome ähneln denen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, weshalb sie von vielen Menschen ignoriert werden. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen eine zufriedenstellende Antwort geben werden.

<<:  Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann zu Schwäche in Händen und Füßen usw. führen.

>>:  Achten Sie im Frühjahr auf die Symptome einer infektiösen Arthritis

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Schanker?

Natürlich muss die Behandlung von Ulcus molle rec...

Beste Medikamente gegen Spondylitis ankylosans

Morbus Bechterew ist eine Form der rheumatoiden A...

Der sexyste Teil einer Frau

Alle Frauen möchten wissen, ob sie Männer anziehe...

Arthritis-Patienten sollten bei Bedarf Krücken benutzen

Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...

Einige wichtige Ernährungsaspekte bei Gallenblasenpolypen

Eine wissenschaftlich fundierte Ernährung ist für...

Wiederkehrender perianaler Abszess

Das Wiederauftreten eines perianalen Abszesses is...

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Was sind die Ursachen für Gallensteine? Falsche E...

Wie man Hydrozephalus behandelt

Wie wird Hydrozephalus behandelt? Die Ursache des...

Wie wird eine Hüftgelenksynovitis behandelt?

Wie wird eine Hüftgelenksynovitis behandelt? Der ...

Tipps zur Behandlung von Osteomyelitis

Während der Behandlung einer Osteomyelitis können...

Warum treten Harnsteine ​​immer wieder auf?

Die Frage, warum Harnsteine ​​immer wieder auftre...

So wählen Sie ein Krankenhaus für die Behandlung von Rachitis

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...