Achten Sie im Frühjahr auf die Symptome einer infektiösen Arthritis

Achten Sie im Frühjahr auf die Symptome einer infektiösen Arthritis

Die steigenden Temperaturen im Frühling sind für Keime die beste Zeit zur Vermehrung und auch die Symptome vieler Krankheiten wie beispielsweise infektiöser Arthritis treten häufiger auf. Da es sich um eine durch Infektion verursachte Krankheit handelt, hängen die Symptome einer infektiösen Arthritis eng mit der Art der infektiösen Bakterien zusammen. Lassen Sie sich hier von einem Experten kurz vorstellen.

Es gibt zwei Arten. Zum einen können Krankheitserreger direkt in die Gelenke eindringen, wie etwa Infektionen mit Staphylococcus aureus, Pneumokokken, Meningokokken, Gonokokken und Streptokokken. Insbesondere bei einer Sepsis entwickelt der Patient ausgehend von der Primärinfektion Symptome einer Arthritis wie Schüttelfrost, hohes Fieber, starke Schmerzen in den betroffenen Gelenken sowie geschwollene und eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit. Am häufigsten sind die gewichttragenden Gelenke der unteren Extremitäten, wie etwa die Hüft- und Kniegelenke, betroffen und weisen eine asymmetrische Form auf. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Monoarthritis. Die Punktionsflüssigkeit aus der Gelenkhöhle zeigte eitrige Veränderungen. Bakterien können durch Abstrich oder Kultur nachgewiesen werden. Röntgenaufnahmen des Gelenks können lokale Entkalkung, Knochenerosion und Verengung des Gelenkspalts zeigen. Anfällig für Komplikationen wie Periostitis und Osteomyelitis.

Die andere ist die infektiöse allergische Arthritis, die durch bakterielle Toxine oder Metaboliten während des Infektionsprozesses verursacht wird. Wie etwa Staphylococcus aureus-Sepsis, subakute bakterielle Endokarditis, Post-Scharlach-Arthritis, Post-Bazillenruhr-Arthritis, Post-Meningeal-Arthritis und Brucella-Arthritis. Die Symptome einer Arthritis sind vor allem wandernde Schmerzen in den großen Gelenken der Gliedmaßen mit lokaler Rötung und Schwellung, die in der Regel nach 1–2 Wochen von selbst abheilen.

Die Symptome einer infektiösen Arthritis sind hauptsächlich die beiden oben genannten. Den Ursachen entsprechend sollten wir im Frühjahr entsprechende Vorsorgemaßnahmen treffen, dabei aber die Bewegung nicht vernachlässigen. Wir sollten wissen, dass ein starker Körperbau der beste Weg ist, alle Krankheiten zu überwinden. Weitere Informationen zu Arthritis-Symptomen erhalten Sie von unseren Online-Experten.

<<:  Schmerzen im unteren Rücken sind das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Die Symptome einer Arthritis variieren im Verlauf der Krankheit.

Artikel empfehlen

Welche besonderen Gefahren birgt eine Erkrankung an Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew zählt zu den Knochen- und Gelenk...

Kennen Sie den Reflexverlauf bei zervikaler Spondylose?

Kennen Sie den Reflexverlauf bei zervikaler Spond...

Hydrozephalus kann Erbrechen verursachen

Ein Hydrozephalus kann Erbrechen hervorrufen, abe...

Welche Folgen haben Gallensteine?

Wenn Gallensteine ​​auftreten, müssen Sie sich ni...

Die beste Übungsmethode bei zervikaler Spondylose

Die beste Übung bei zervikaler Spondylose ist Dra...

Was sollte ich bei Rachitis essen?

Rachitis zählt zu den orthopädischen Erkrankungen...

So diagnostizieren Sie eine Venenthrombose der unteren Extremitäten

Wie wird eine Venenthrombose der unteren Extremit...

Wie viel kostet die Behandlung von Weichteilverletzungen?

Zu Weichteilverletzungen zählen Messer- und Schus...

Kurze Analyse der Vorsichtsmaßnahmen nach einer Ischiasoperation

Eine Operation ist heutzutage eine der gängigsten...

Wo und wie treten STD-Symptome auf?

Sexuell übertragbare Krankheiten sind Hochrisikok...

So beugen Sie Kniearthrose vor

Das Kniegelenk ist das größte und komplexeste Gel...