Häufige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft

Häufige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft ist eine relativ häufige Erkrankung und schwangere Frauen müssen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Was sind also die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft? Als Nächstes stellen Ihnen die Experten die Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft vor. Wir hoffen, dass Sie dadurch mehr über die Ursachen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft erfahren.

1. Während der Schwangerschaft schütten der Gelbkörper des Eierstocks und die Plazenta Relaxin aus, das im dritten Schwangerschaftsmonat seinen Höhepunkt erreicht. Relaxin entspannt die Bänder der Lendenwirbelsäule und des Beckens und ist eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft. Die Stabilität der Lendenwirbelsäule wird durch Knochenstruktur, Bänder und Muskeln gewährleistet. Wenn sich das Band entspannt, lässt seine Festigkeit nach und die kleinen Gelenke können instabil werden und Schmerzen verursachen. Die Kraft, die die Stabilität der Lendenwirbelsäule aufrechterhält, wird auf die Taillen- und Rückenmuskulatur übertragen. Die erhöhte Belastung der Muskeln führt zu Müdigkeit und Schmerzen.

2. In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft, wenn der Fötus wächst, die Größe der Gebärmutter zunimmt und das Gewicht der schwangeren Frau zunimmt, nimmt auch die Lendenlordose entsprechend zu, was ebenfalls eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle während der Schwangerschaft ist. Mit zunehmender Lordose kann es zu einer Verkleinerung des hinteren Teils des lumbalen Zwischenwirbelraums und einer Verkleinerung des Zwischenwirbellochs kommen. Liegt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vor, können sich die Symptome einer Nervenwurzelkompression verstärken. Gleichzeitig wird die Bauchwölbung allmählich deutlicher und die Lendenlordose nimmt zu, wodurch die Bauchmuskeln gedehnt werden können und die Rückenmuskeln oft über längere Zeit in einem kontrahierten Zustand verbleiben, was zu Ermüdung und Schmerzen im unteren Rückenbereich führen kann.

3. Die Kompression des Plexus coeliacus und die durch die vergrößerte Gebärmutter verursachte Nervenischämie sind ebenfalls wichtige Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft. Während der Spätschwangerschaft drückt die vergrößerte Gebärmutter auf die Bauchaorta und die untere Hohlvene, was sogar im Stehen zu einer neuralen Ischämie führen kann. Die Verschlimmerung der Schmerzen im unteren Rückenbereich, wenn schwangere Frauen flach liegen, könnte viel damit zu tun haben.

Der obige Inhalt ist eine kurze Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft. Experten weisen darauf hin, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft frühzeitig erkannt und behandelt werden sollte, da dies der Schlüssel zur Erhaltung der Gesundheit ist.

<<:  Knochensporne können durch das Alter entstehen.

>>:  Ein Experte stellt die Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor

Artikel empfehlen

So steigern Sie Ihre sexuelle Leistungsfähigkeit durch Training

Viele Menschen verachten körperliche Betätigung, ...

Was tun bei leichtem zerebralem Vasospasmus?

Die Krankheit des zerebralen Vasospasmus kommt je...

Wie viel wissen Sie über die Gefahren von Gallensteinen?

Wie viel wissen Sie über die Gefahren von Gallens...

Kann eine Blasenentzündung Fieber verursachen?

Kann eine Blasenentzündung Fieber verursachen? Bl...

Was ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Hämorrhoiden?

Zu den wirksamsten Behandlungsmethoden für Hämorr...

Kann ein Vorhofseptumdefekt vollständig geheilt werden?

Kann ein Vorhofseptumdefekt vollständig geheilt w...

Welche gesundheitlichen Risiken birgt eine Costochondritis?

Welche gesundheitlichen Schäden verursacht eine C...

Was sind die Heilungskriterien für zerebralen Vasospasmus?

Ein zerebraler Vasospasmus ist sehr schmerzhaft. ...

Wie wird Osteomyelitis diagnostiziert?

Osteomyelitis ist eine Erkrankung, die durch eine...

Ist die Behandlung einer Harnwegsinfektion teuer?

Viele Patienten sind sich über die Kosten der Beh...

Was sind die Symptome einer Mastitis? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Mastitis ist tatsächlich eine relativ häufige Fra...

Was sind die typischen Symptome von Brustmyomen?

Brustmyome sind eine Brusterkrankung, die für Fra...