Welche Lebensgewohnheiten können zu Gallenblasenpolypen führen?

Welche Lebensgewohnheiten können zu Gallenblasenpolypen führen?

Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenprotrusionsläsionen genannt, sind ein Sammelbegriff für alle nicht auf Steinen beruhenden Läsionen der Gallenblasenwand, die polypenartig in die Gallenhöhle hineinwachsen. Warum bekommen wir Gallenblasenpolypen? Welche Lebensgewohnheiten können zu Gallenblasenpolypen führen? Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren.

1. Menschen, die sich nicht regelmäßig ernähren und nicht gerne frühstücken, sind anfällig für Gallenblasenpolypen. Wenn Sie das Frühstück auslassen, kann die nachts abgesonderte Galle nicht verwendet werden und verbleibt in der Gallenblase. Wenn die Galle zu lange in der Gallenblase verbleibt, kann dies die Bildung von Gallenblasenpolypen in der Gallenblase anregen oder dazu führen, dass die ursprünglichen Polypen größer und zahlreicher werden. Daher ist es am besten, zum Frühstück Lebensmittel zu essen, die Pflanzenöle enthalten. Dies ist die Ursache für Gallenblasenpolypen.

2. Menschen, die gerne trinken, neigen zu Gallenblasenpolypen. Der Abbau und die Entgiftung von Alkohol erfolgt im Körper überwiegend in der Leber. Daher kann Alkohol die Leberfunktion direkt schädigen, Leber- und Gallenfunktionsstörungen verursachen und die Sekretion und Ausscheidung der Galle stören, wodurch die Bildung neuer Polypen in der Gallenblase angeregt wird und/oder die ursprünglichen Polypen wachsen und größer werden, wodurch das Krebsrisiko durch Gallenblasenpolypen steigt. Auch Alkohol ist eine Ursache für Gallenblasenpolypen.

3. Menschen, die häufig fett- und cholesterinreiche Lebensmittel essen, neigen zu Gallenblasenpolypen. Beispielsweise isst man gerne Eigelb, Fischrogen, Tierleber, Gehirn, Darm usw. Erhöhter Cholesterinspiegel in der Galle erleichtert die Bildung von Cholesterinsteinen. Pflanzenöl kann nicht nur den Cholesterinspiegel senken, sondern auch die Umwandlung von Cholesterin in Gallensäure fördern und so der Bildung von Gallensteinen vorbeugen. Daher ist es ratsam, Pflanzenöl als Hauptnahrungsmittel zu verwenden. Um Gallenkoliken vorzubeugen, sollten Sie am besten keine frittierten oder in der Pfanne gebratenen Speisen essen. Dies ist auch eine der Ursachen für Gallenblasenpolypen. Versuchen Sie beim Kochen, leichte und fettarme Speisen zu verwenden, dämpfen oder kochen Sie diese zu Hause und vermeiden Sie Braten oder Frittieren.

4. Menschen, die häufig und gerne ballaststoffreiche Lebensmittel mit vielen Rückständen essen, leiden häufig unter Magen-Darm-Reizungen und neigen zu Gallenblasenpolypen.

Oben finden Sie eine Einführung in die Gründe, die im Alltag leicht zu Gallenblasenpolypen führen können. Ich frage mich, ob Sie durch die obigen Inhalte ein besseres Verständnis für die Ursachen von Gallenblasenpolypen haben? Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann.

Gallenblasenpolypen http://www..com.cn/neike/dnxr/

<<:  Was sind die Ursachen für Gallenblasenpolypen?

>>:  Welche spezifischen Methoden gibt es zur Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Artikel empfehlen

Wie man zervikale Spondylose im Frühstadium behandelt

Wie kann eine zervikale Spondylose im Frühstadium...

Was sind die typischen Symptome einer Blasenentzündung?

Durch die Lektüre dieses Artikels können Sie die ...

Worauf muss ich bei der Ernährungstherapie einer Osteomyelitis achten?

Wir alle wissen, dass Patienten mit Frakturen unt...

Ist Proktitis ansteckend?

Proktitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, w...

Behandlung rechtsseitiger Nierensteine

Wie behandelt man rechtsseitige Nierensteine? Nie...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Frakturen

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...

Wie fühlt sich die Frau in diesem Moment?

Die Frau sagte, bevor sie Lust empfinden könne, m...

Warum führt zu viel Alkoholkonsum zu Osteoporose?

Alkohol hemmt den normalen Stoffwechsel und das W...

So verhindern Sie Gallenblasenpolypen

In der klinischen Forschung werden Gallenblasenpo...

Was sind die Hauptursachen für Rachitis?

Aus der klinischen Praxis wissen wir, dass das Sp...