Worauf sollte bei der Ernährung bei Osteomyelitis geachtet werden?

Worauf sollte bei der Ernährung bei Osteomyelitis geachtet werden?

Derzeit gibt es in unserem Land eine große Zahl von Patienten mit Osteomyelitis, und auch der Schaden, den Osteomyelitis den Menschen zufügt, ist sehr groß. Daher ist die Ernährung während der Behandlung von Osteomyelitis auch sehr wichtig. Worauf sollten wir also bei der Ernährung bei Osteomyelitis achten? Lassen Sie uns mehr über das Ernährungswissen zu Osteomyelitis erfahren.

Im Frühstadium der Osteomyelitis-Behandlung, d. h. innerhalb von 8 bis 24 Stunden nach der Verletzung, sind kalte Kompressen sehr wichtig, da sie Blutungen und Exsudationen kontrollieren und Symptome wie Schwellungen und Schmerzen lindern können. Im mittleren und späten Stadium einer Osteomyelitis können physikalische Therapie, Massage und eine Behandlung mit blutaktivierenden Medikamenten in Kombination mit funktionellen Übungen eingesetzt werden, um die Absorption von Stauungen und Exsudationen sowie die Gewebereparatur zu fördern.

1. Trinken Sie mehr Wasser. Was die Ernährung bei Osteomyelitis betrifft, empfehlen Experten, häufig Mungobohnensuppe, Geißblatttee und Chrysanthementee zu trinken, da diese Getränke Hitze ableiten, entgiften, das Herz reinigen und die Sommerhitze lindern.

2. Vermeiden Sie das Rauchen und den Konsum von starkem Alkohol und essen Sie weniger Süßigkeiten, fettige und scharfe Speisen.

3. Entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten, wie z. B. häufiges Baden, häufiges Händewaschen, häufiges Nägelschneiden und häufiges Wechseln von Kleidung und Bettwäsche.

4. Die Haut trocken und frisch zu halten und die Schweißdrüsen frei zu halten, sind wirksame Maßnahmen, um eitrigen Infektionen im Körper vorzubeugen. Darüber hinaus ist es auch notwendig, die Ernährung bei Osteomyelitis zu verstehen und durch eine gute Ernährung die Symptome des Patienten zu verbessern und seine Schmerzen zu lindern.

5. Versuchen Sie, Stiche von Mücken und Insekten zu vermeiden, und vermeiden Sie Schnitte und Stiche durch Glas und Nägel sowie Verbrennungen durch Wasser oder Feuer, um Infektionen vorzubeugen.

6. Menschen mit juckenden Hautkrankheiten müssen bei Osteomyelitis auf die Ernährung achten, sich aktiv behandeln lassen, Kratzen vermeiden und Eiter nicht willkürlich ausdrücken, um die Ausbreitung der Entzündung zu verhindern.

Oben finden Sie unsere Analyse der Ernährung bei Osteomyelitis. Wir hoffen, dass es bei der Behandlung unserer Patienten hilfreich sein wird. Darüber hinaus sollten wir im Interesse der Gesundheit unserer Patienten auch die körperliche Betätigung intensivieren und ihre Immunität stärken. Bei Fragen zum Thema Osteomyelitis wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Osteomyelitis http://www..com.cn/guke/gsy/

<<:  Welche Kategorien von Plattfüßen gibt es?

>>:  Welche pathologischen Formen der Osteomyelitis gibt es?

Artikel empfehlen

3 Frauentypen, in die sich Männer auf den ersten Blick verlieben

Gibt es auf dieser Welt wirklich so etwas wie Lie...

Warum tritt eine Sehnenscheidenentzündung erneut auf?

Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige, s...

Frühe Symptome von Ischias

Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen haup...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis bei Kindern?

Es gibt drei Haupttypen von Osteomyelitis, die hä...

Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei einer Femurkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten orth...

In welches Krankenhaus sollte ich bei einer akuten Mastitis gehen?

Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...

Ist ein Vorhofseptumdefekt eine häufige Erkrankung?

Da die Häufigkeit von Vorhofseptumdefekten in den...

Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt für Patienten?

Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt für ...

Die Ursachen einer Harnwegsinfektion sind nicht einfach

Eine Harnwegsinfektion ist eine Erkrankung, die d...

Ist die Honorarordnung für eine Brust-Akzeptanzoperation hoch?

Ist die Standardbehandlung einer akzessorischen B...

Was sind die Symptome einer Polyangiitis? Es gibt diese 7 Symptome

Bei einer Polyangiitis treten deutliche Schmerzsy...