Was muss bei einem Ventrikelseptumdefekt untersucht werden? Bei einem Ventrikelseptumdefekt gibt es viele Dinge, die überprüft werden müssen. Wenn Sie jedoch zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, müssen nicht alle Punkte überprüft werden. Entsprechende Untersuchungen werden vom Arzt entsprechend der tatsächlichen Situation des Patienten veranlasst. Lassen Sie uns verstehen, was bei einem Ventrikelseptumdefekt überprüft werden muss. 1. Herzröntgen Normalerweise werden konventionelle Herzaufnahmen gemacht, darunter posterior-anteriore und links- und rechtsanteriore Schrägaufnahmen mit Bariumschluck. Kleiner Ventrikelseptumdefekt. Aufgrund des geringen Shuntvolumens sind die Röntgenbefunde normal oder es liegt nur eine leichte Vergrößerung des linken Ventrikels vor, und der Lungenblutfluss ist normal oder leicht erhöht. Bei einem mittelschweren bis großen Ventrikelseptumdefekt kann es zu einer Ausbuchtung des Pulmonalarterienkonus, einer Erweiterung des linken Ventrikels oder einer leichten Erweiterung des rechten Ventrikels sowie zu einem erhöhten Lungenblutfluss kommen. Durch Röntgendurchleuchtung kann ein deutliches Pulsieren der Lungenarterie sichtbar werden, das sogenannte Hilus-Chorea-Zeichen. Bei Patienten mit großem Ventrikelseptumdefekt ist der Herzschatten im Allgemeinen vergrößert, hauptsächlich im linken und rechten Ventrikel, das kardiothorakale Verhältnis nimmt zu und das Lungenblutvolumen nimmt zu. Wenn eine pulmonale Hypertonie auftritt und der pulmonale Gefäßwiderstand so weit ansteigt, dass ein bidirektionaler Shunt oder ein überwiegender Rechts-Links-Shunt auftritt, wird der Herzschatten kleiner als zuvor, wobei der rechte Ventrikel am stärksten hervortritt. Der Lungenarterienknoten tritt hervor und kann sich sogar wie ein Tumor erweitern. Der Lungenblutfluss nimmt ab und die Hilusgefäße werden wurzelartig, mit deutlicher Erweiterung am proximalen Ende und dünner und spärlicher am distalen Ende. 2. Elektrokardiogramm Das EKG eines kleinen Ventrikelseptumdefekts ist häufig normal oder weist eine hohe linksventrikuläre Spannung auf. Zu den Symptomen eines mittelschweren bis großen Ventrikelseptumdefekts zählen eine Hypertrophie des linken Ventrikels, eine diastolische Überlastung des linken Ventrikels, hohe R-Wellen, tiefe Q-Wellen und aufrechte T-Wellen in den Brustwandableitungen. Wenn der pulmonalvaskuläre Widerstand zunimmt, kann das Elektrokardiogramm eine biventrikuläre Hypertrophie zeigen. Patienten mit großem Ventrikelseptumdefekt und pulmonaler Hypertonie weisen eine Hypertrophie des rechten Ventrikels auf, begleitet von einer Vergrößerung des rechten Vorhofs und einem Rechtsschenkelblock. Bei einem subseptalen Ventrikelseptumdefekt liegt häufig ein unvollständiger Rechtsschenkelblock und ein Elektrokardiogramm vor, das dem Endokardkissendefekt ähnelt, d. h. eine Linksabweichung der Herzachse und ein AV-Block I. Grades. Was muss bei einem Ventrikelseptumdefekt untersucht werden? Ich glaube, dass jeder dieses Problem durch die obige Einführung verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: So verhindern Sie einen Ventrikelseptumdefekt
>>: Was tun bei einem Ventrikelseptumdefekt?
Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber au...
Osteoporose ist, wie der Name schon sagt, eine Er...
Einer länderübergreifenden Studie der US-amerikan...
Was sind die Ursachen von Osteoporose? Jede Krank...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete un...
Ob Patienten im Alter von 40 Jahren, die an Niere...
Das hepatische Hämangiom ist in den letzten Jahre...
Wissen Sie, welche Methoden es zur Behandlung ein...
In der heutigen Gesellschaft sind Nierensteine ...
Experten sagen, dass Patienten bei der Behandlung...
Arthritis ist eine relativ häufige orthopädische ...
Das Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Im menschlichen Körper versteckte Nierensteine ...
Bei Schmerzen im Schulterblatt können Sie heiße K...
Sakroiliitis ist eine häufige Erkrankung in unser...