Da die zervikale Spondylose bei den Patienten Schmerzen verursacht, werden zur Linderung der Schmerzen häufig Schmerzmittel eingesetzt. In schweren Fällen kann zur Linderung der Schmerzsymptome auch eine Blockadetherapie eingesetzt werden. Die allgemeine Blocktherapie besteht darin, 3–5 ml 1%iges Procain an den Akupunkturpunkt oder die Stelle zu injizieren, an der die lokale Empfindlichkeit am deutlichsten ist, wodurch die Schmerzsymptome gelindert werden können. Bei Radikulopathie oder Rückenmarksschmerzen ist es jedoch unwahrscheinlich, dass mit dieser Methode nennenswerte Ergebnisse erzielt werden. Neben den zervikalen Akupunkturpunkten und Schmerzpunktinjektionen führen einige Krankenhäuser derzeit auch lokale Blockaden des anterolateralen Wirbelkörpers, der Bandscheibe und des Ganglion stellatum durch. Die zum Versiegeln verwendete Hauptlösung besteht aus 1 % Procain plus 10 mg Dexamethason. Bei Injektionen auf der anterolateralen Seite des Wirbels und innerhalb der Bandscheibe liegt der Patient auf dem Rücken, wobei der Kopf leicht zur gesunden Seite gedreht ist. Mit dem betroffenen Wirbel als Zentrum wird nach der Desinfektion eine örtliche Betäubung durchgeführt. Zeige- und Mittelfinger der linken Hand werden senkrecht zwischen Stirnarterie und Luft- und Speiseröhre eingedrückt. Dabei wird mit den Fingerspitzen gleichmäßig auf die Vorderseite des Wirbelkörpers gedrückt. Die Injektionsnadel wird 1 cm tief in die Halsschlagader eingeführt. Der Wirbelkörper ist berührbar. Die Arzneimittellösung wird durch Infiltration in die Wirbelfaszie, das vordere Längsband und das Periost injiziert und bedeckt zwei Wirbel. Anschließend wird die Nadel auf der Knochenoberfläche bewegt, um 0,8 bis 1 cm in die Bandscheibe einzudringen, und 0,5 bis 2 ml der Arzneimittellösung werden injiziert. Das Ganglion stellatum wird durch die Injektion des Medikaments direkt in das Ganglion blockiert. Im Allgemeinen umfasst eine Behandlung 2 bis 5 Behandlungen mit einem Abstand von 3 bis 7 Tagen zwischen den einzelnen Behandlungen. Bei geschlossenen Medikamentenkreisläufen haben neben Hormonen und Procain auch Medikamente wie B-Vitamine, Glukoselösungen und Injektionen aus der chinesischen Medizin im Allgemeinen eine bessere therapeutische Wirkung. |
<<: Wie Physiotherapie zervikale Spondylose behandelt
>>: Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylose beim Qigong-Training achten?
Was sollten Patienten mit Knochenhyperplasie esse...
Klinisch bezieht es sich auf eine Injektion, und ...
Was sind die Grundlagen für eine Frühdiagnose ein...
Wie lange dauert die Genesung nach einer Krampfad...
Fast jeder hat im Alltag schon einmal von Organtr...
Wird ein Bruch nicht richtig behandelt, können le...
Ich glaube, dass nicht jeder viel über Hallux Val...
Können Patientinnen mit einer Venenentzündung sch...
Blutungen im Stuhl sind ein häufiges Symptom von ...
Generell müssen Patienten mit Nierensteinen die g...
Da sich das endokrine System noch nicht vollständ...
Das hepatische Hämangiom ist eine relativ häufige...
Welche Art von Übungen können bei einer Sakroilii...
Da viele Menschen mit den Symptomen von Frakturen...
Mögliche Folgeerscheinungen nach einer Nasenbeinf...