Was verursacht Nebennierentumore?

Was verursacht Nebennierentumore?

Bei Nebennierentumoren handelt es sich um eine unsichtbare Erkrankung. Das bedeutet vor allem, dass die frühen Symptome von Nebennierentumoren nicht offensichtlich sind und viele Patienten ihre abnormalen Veränderungen nicht erkennen können, sodass sie nicht beim ersten Mal diagnostiziert werden können. Daher sollten die Menschen auf die Ursachen und Präventionsmöglichkeiten von Nebennierentumoren achten und geeignete Maßnahmen ergreifen, um Nebennierentumoren vorzubeugen. Was sind also die Ursachen von Nebennierentumoren?

Genetik: Das Auftreten von Nebennierentumoren hängt auch eng mit der familiären Vererbung zusammen. In manchen Familien werden bei Chromosomentests Nebennierentumoren entdeckt. Bei Menschen mit einer hohen Inzidenz von Nebennierentumoren liegt ein Defekt im dritten Chromosomenpaar vor. Die meisten familiären Nebennierentumoren treten in sehr jungem Alter auf und neigen dazu, multifokal und bilateral zu sein.

Rauchen: Das Auftreten von Nebennierentumoren hängt mit den schlechten Lebensgewohnheiten des Patienten zusammen, beispielsweise starkem Rauchen. Wir alle wissen, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist. Die meisten Erkrankungen stehen im Zusammenhang mit dem Rauchen und Nebennierentumore bilden hier keine Ausnahme. Studien haben ergeben, dass Menschen, die seit über 30 Jahren rauchen und filterlose Zigaretten rauchen, ein sehr hohes Risiko haben, an Nebennierentumoren zu erkranken.

Strahlenbedingte Erkrankungen: Die Ursache von Nebennierentumoren. Laut Statistik beschränkten sich 26 von 124 Tumoren, die durch eine schwache Alphateilchenstrahlungsquelle verursacht wurden, auf die Niere. Es gibt jedoch keine Berichte über den Zusammenhang zwischen der Strahlenbelastung von Strahlenarbeitern und Opfern von Atombombenexplosionen sowie Nebennierentumoren.

Ernährungsfaktoren: Die Ernährung ist ein häufiger Faktor, der zur Krankheit führt. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum viel Milchprodukte, tierisches Eiweiß und Fett sowie zu wenig Obst und Gemüse zu sich nehmen, kann dies leicht zur Entstehung von Nebennierentumoren führen. Kaffee kann auch das Risiko von Nebennierentumoren erhöhen.

Arzneimittelfaktoren: Nach Ausbruch der Krankheit wird sie im Allgemeinen mit Medikamenten behandelt. Die am häufigsten verwendeten Medikamente sind Antipyretika und Analgetika, insbesondere Phenacetin-haltige Medikamente, die das Risiko für Nebennierentumoren erhöhen können. Auch Diuretika können Faktoren sein, die die Entstehung von Nebennierentumoren begünstigen.

Fettleibigkeit und Bluthochdruck: Eine in einer bestimmten Zeitschrift veröffentlichte prospektive Studie zeigte, dass ein hoher Body-Mass-Index (BMI) und Bluthochdruck zwei unabhängige Faktoren sind, die mit einem erhöhten Risiko für Nebennierentumoren bei Männern verbunden sind. Daher sind Fettleibigkeit und Bluthochdruck auch zwei Faktoren mit hoher Inzidenz für Nebennierentumoren.

<<:  Beeinträchtigt die Fallot-Tetralogie die geistige Entwicklung von Kindern?

>>:  Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Behandlung von Venenthrombosen der unteren Extremitäten?

Artikel empfehlen

Häufige Ursachen für Weichteilverlust

Der kontinuierliche und häufige Verlust von Weich...

Was ist die Ursache einer Osteomyelitis?

Was ist Osteomyelitis? Unter Osteomyelitis verste...

Experten erklären die Ursachen für O-Beine

O-Beine sind eine relativ häufige Beindeformation...

Ein Mann ruft spät in der Nacht an? Was möchte er ausdrücken?

Wenn Sie in Schwierigkeiten stecken, Ihnen langwe...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eitrige Osteomyelitis?

Eitrige Osteomyelitis ist eine schwere Erkrankung...

Wie lange dauert es, bis ein Analabszess Eiter absondert?

Ein perianaler Abszess beginnt normalerweise inne...

Wie ist der Status der lobulären Hyperplasie?

Wie ist der aktuelle Stand der lobulären Hyperpla...

Können Brusthyperplasieknoten nach der Menopause geheilt werden?

Knoten aufgrund einer Brusthyperplasie können sic...

Diätetische Vorbeugung einer Blinddarmentzündung

Experten sagen, dass Menschen mit Blinddarmentzün...

Altern ist ein Faktor, der Knochenhyperplasie verursacht

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung. V...

Behandlungsmechanismus von Gallenblasenpolypen

Klinisch können Gallenblasenpolypen in drei Phase...