Wie kann man der Entstehung einer Brusthyperplasie vorbeugen? Brusthyperplasie ist die häufigste Brusterkrankung bei Frauen. In den letzten Jahren hat die Erkrankungsrate aufgrund des zunehmenden Lebensdrucks von Jahr zu Jahr zugenommen und das Alter der Patientinnen ist immer jünger geworden. Am häufigsten sind Frauen zwischen 25 und 45 Jahren davon betroffen. Wie kann man also einer Brusthyperplasie vorbeugen? Werfen wir einen Blick darauf. 1. Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten: Stellen Sie sich auf eine fettarme, ballaststoffreiche Ernährung um, essen Sie mehr Getreide, Gemüse und Bohnen und vermeiden Sie salzreiche Lebensmittel. Salzreiche Nahrungsmittel können leicht zu einer Vergrößerung der Brüste führen und sollten insbesondere 7 bis 10 Tage vor der Menstruation vermieden werden. 2. Vermeiden Sie eine übermäßige Aufnahme von exogenem Östrogen: Verwenden Sie keine östrogenhaltigen Verhütungsmittel und Schönheitsprodukte, essen Sie kein mit Östrogen gefüttertes Hühner- und Rindfleisch usw. 3. Massieren Sie Ihre Brüste häufig: Durch sanftes Massieren der Brüste können überschüssige Körperflüssigkeiten in das Lymphsystem zurückgeführt werden. Tragen Sie beim Massieren zunächst Seifenlauge auf die Brust auf und kreisen Sie mit Ihren Fingern über die Brustoberfläche, um einen etwa münzgroßen Kreis zu zeichnen. Drücken Sie die Brüste dann mit den Händen ein und heben Sie sie an, was sehr hilfreich ist, um Brustbeschwerden vorzubeugen. 4. Tragen Sie einen festen BH: Ein BH verhindert nicht nur ein Hängen der Brust, sondern kann vor allem auch eine weitere Kompression der eingeklemmten Brustnerven verhindern und Beschwerden beseitigen. 5. Versuchen Sie es mit heißen Kompressen: Heiße Kompressen sind eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin, die Brustschmerzen durch die Verwendung von heißen Kompressenbeuteln oder ein heißes Bad lindern kann. Wenn Sie abwechselnd kalte und warme Kompressen verwenden, ist die Wirkung bei der Linderung von Brustbeschwerden besser. Wenn es die Umstände erlauben, können Sie Rizinusöl auch auf Ihre Brust auftragen. Rizinusöl enthält eine Substanz, die die Funktion der Lymphozyten verbessern kann. Dieser Lymphozytentyp kann die Genesung verschiedener Infektionen beschleunigen und Schmerzen lindern. Normalerweise müssen wir auf das Auftreten einer weiblichen Brusthyperplasie achten und sollten auf die Konditionierungsmethoden achten. Tatsächlich müssen wir auf Gesundheitsmaßnahmen achten, Pflegepläne im Leben beachten und umfassende Anpassungen vornehmen, um Brustschmerzen zu vermeiden. Ändern Sie schlechte Lebensgewohnheiten, achten Sie auf eine intensivere Pflege im Alltag und führen Sie eine umfassende Selbstpflege durch, um Brustschmerzen und weitere Probleme zu vermeiden. |
<<: Welches Krankenhaus ist besser für Brusthyperplasie?
>>: Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen mit Knochentuberkulose?
Was sollten wir tun, wenn wir an einer Rippenfell...
Die Gallenblase ist ein relativ wichtiges Organ d...
Blasen am Penis werden häufig durch Genitalherpes...
Bei einer Harnwegsinfektion handelt es sich um ei...
Brusterkrankungen sind ein Problem, das Frauen ni...
Apropos Blinddarmentzündung: Jeder kennt sie. Tat...
Auf welche Ernährung sollten wir bei einer Vaskul...
Die meisten Krankheiten erfordern bestimmte Behan...
Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass die ...
Was sind die Symptome einer Costochondritis und w...
Arthritis kommt sehr häufig vor und ist im Laufe ...
Wie lange dauert es, bis Hämorrhoidenblutungen ve...
Viele unserer Frauen legen großen Wert auf die Ge...
Krampfadern entstehen vor allem durch Schäden an ...
Wir alle haben ein gewisses Verständnis von Kniea...