Das Aortendissektionshämangiom ist eine seltene, tödlich verlaufende Erkrankung, deren Ursache noch unbekannt ist. Bei plötzlich auftretenden starken Schmerzen, Schock, Kollaps und Blutdruckveränderungen sollten Sie umgehend die Herz-Kreislauf-Chirurgie aufsuchen. Sobald der Verdacht auf die Krankheit besteht oder diese diagnostiziert wurde, sollten Sie zur Überwachung und Behandlung ins Krankenhaus eingewiesen werden. Eine Stabilisierung bzw. ein Stoppen der weiteren Trennung der Aortendissektion ist derzeit eine wirksamere Behandlungsmethode. Das arterielle dissektierende Aneurysma ist eine relativ seltene und tödlich verlaufende Erkrankung, deren Auftreten mit einer Vielzahl von Krankheiten in Zusammenhang steht. Dieser Zustand sollte bei Patienten mit starken Brustschmerzen, Bluthochdruck, plötzlich auftretender Aorteninsuffizienz, ungleichem Puls in beiden Gliedmaßen oder einer tastbaren pulsierenden Masse in Betracht gezogen werden. Die Krankheit entwickelt sich rasch und wenn Symptome einer Organischämie auftreten, kommt es zu plötzlichen starken Schmerzen, Schock und einem Hämatom, das die entsprechenden Aortengefäßäste komprimiert. Diese Krankheit ist sehr gefährlich. Es unterscheidet sich von einer allgemeinen Herzerkrankung. Wenn das Hämangiom platzt, sind die Folgen verheerend. Im Folgenden sind die offensichtlichen Gefahren dieser Krankheit für den menschlichen Körper aufgeführt. 1. Schmerzen Dies ist ein auffälliges und charakteristisches Symptom dieser Krankheit. Manche Patienten leiden unter plötzlichen, starken, anhaltenden und unerträglichen Schmerzen. Anders als bei einem Herzinfarkt verschlimmern sich die Schmerzen allmählich und breiten sich in den unteren Rücken aus. Der schmerzende Teil kann manchmal auf den gerissenen Teil hinweisen; Wenn es sich nur um Schmerzen im vorderen Brustbereich handelt, liegt dieser in über 90 % der Fälle in der aufsteigenden Aorta. Auch Schmerzen im Nacken, Hals, Kiefer oder Gesicht deuten stark auf eine Dissektion der Aorta ascendens hin. Wenn der Schmerz zwischen den Schulterblättern am stärksten ist, liegt er in über 90 % der Fälle in der absteigenden Aorta. Schmerzen im Rücken, Bauch oder den unteren Gliedmaßen deuten ebenfalls stark auf eine absteigende Aortendissektion hin. Eine sehr kleine Anzahl von Patienten klagt lediglich über Schmerzen in der Brust. Diese können durch einen externen Riss der aufsteigenden Aorta-Dissektion in die Perikardhöhle verursacht werden, was zu einer Herzbeuteltamponade führt, die Schmerzen in der Brust verursacht. Manchmal wird die Diagnose einer Aortendissektion leicht übersehen und sollte ernst genommen werden. 2. Schock, Kollaps und Blutdruckveränderungen Bei etwa der Hälfte bis einem Drittel der Patienten treten nach Ausbruch der Krankheit Symptome wie blasse Haut, Schwitzen, kalte und feuchte Haut, Kurzatmigkeit, schneller Puls, schwacher oder fehlender Puls auf. Das Ausmaß des Blutdruckabfalls steht oft in keinem Zusammenhang mit der Erkrankung. Bei manchen Patienten kann es aufgrund starker Schmerzen sogar zu erhöhtem Blutdruck kommen. Ein schwerer Schock tritt auf, wenn ein dissektierendes Aneurysma in die Pleurahöhle reißt und stark blutet. Hypotonie wird häufig durch eine Herzbeuteltamponade oder eine akute schwere Aorteninsuffizienz verursacht. Eine deutliche Asymmetrie des Blutdrucks und Pulses zwischen den beiden Gliedmaßen ist oft ein deutliches Anzeichen für eine Erkrankung. 3. Sonstige Systemschäden Da die Ausbreitung eines dissezierenden Hämatoms benachbartes Gewebe komprimieren oder sich auf die Hauptäste der Aorta ausbreiten kann, können verschiedene Symptome und Anzeichen auftreten, die zu komplizierten klinischen Erscheinungen führen, die ernst genommen werden sollten. Bei Patienten mit derartigen Erkrankungen müssen wir weiterhin den Anweisungen des Arztes folgen und verschiedene Schutzmaßnahmen ergreifen. Die Patienten müssen eine salz- und fettarme Diät einhalten und große Mengen Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke sowie Tabak und Alkohol vermeiden. Machen Sie mehr Fitnessübungen, aber übertreiben Sie es nicht, um einen Hämangiomariß zu vermeiden, der Ihr Leben ernsthaft gefährden kann. |
Manche Frauen stellen möglicherweise zufällig fes...
Viele Menschen haben Angst, an Morbus Bechterew z...
1. Ladies first lautet das Grundprinzip Das Grund...
Die meisten Menschen kennen Erythromycin-Salbe , ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Analf...
Sex ist ursprünglich eine sehr lustvolle Sache un...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...
Eine Schwangerschaft ist ein großes Ereignis für ...
Nicht viele Menschen wissen, wie man Plattfüße di...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...
Was ist ein gutes Mittel zur Behandlung von Niere...
Was sind die wichtigsten Arten von Frakturen? Es ...
Welche Behandlungsrezepte gibt es bei Knochenbrüc...
Wie wird eine Costochondritis bei Frauen diagnost...
Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen ist Ri...