Müssen Hämangiome behandelt werden? Führen Sie 4 wichtige Maßnahmen durch, um das Wachstum von Hämangiomen zu verhindern

Müssen Hämangiome behandelt werden? Führen Sie 4 wichtige Maßnahmen durch, um das Wachstum von Hämangiomen zu verhindern

Hämangiome sind angeborene Gefäßerkrankungen. 80 % der Fälle sind angeboren und treten meist in der Gesichtshaut und im Unterhautgewebe auf. Hämangiome können das Aussehen und sogar die psychische Gesundheit der Patienten beeinträchtigen. Daher sollte ein Hämangiom, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern, umgehend behandelt werden. Je früher die Behandlung erfolgt, desto besser ist der Heilungseffekt und desto geringer sind die späteren Auswirkungen. Auch die Pflegemaßnahmen bei Hämangiomen sollten klar verstanden werden.

Muss ein Hämangiom behandelt werden?

Ob ein Hämangiom behandelt werden muss, hängt grundsätzlich von seiner Größe ab. Wenn es kleiner als 5 cm ist und weder Beschwerden verursacht noch das Aussehen beeinträchtigt, ist keine Behandlung erforderlich und es kann einfach regelmäßig kontrolliert und beobachtet werden. Da Hämangiome durch angeborene Entwicklungsstörungen während der Embryonalentwicklung verursacht werden und eine Ansammlung von abnorm erweiterten Blutgefäßen darstellen, verursachen sie keinen Schaden, solange sie das umliegende Gewebe nicht zusammendrücken oder das Erscheinungsbild beeinträchtigen. Wenn das Hämangiom jedoch den Körper und das Aussehen beeinträchtigt, ist eine Laserbehandlung erforderlich. Die Laserchirurgie ist derzeit die am häufigsten angewandte Methode zur Behandlung von Hämangiomen. Es wird alle 3 bis 4 Wochen durchgeführt und kann nach 3 bis 5 Mal vollständig geheilt werden. Wenn Sie Ihre Haut während der Behandlung gut pflegen, erholt sie sich schnell und es bleiben nach der Operation keine Narben zurück.

Welche Vorsorge ist bei einem Hämangiom geboten?

1. Ausreichend Schlaf

Der Stoffwechsel und die Hormonfunktion des Körpers können den Blutfluss beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, ausreichend zu schlafen, um eine Beeinträchtigung des Immunsystems und der Hormonfunktion zu vermeiden. Frühes Zubettgehen und frühes Aufstehen können den Stoffwechsel anregen und die Regenerationsfähigkeit des Körpers verbessern.

2. Ergänzen Sie die Ernährung

Hämangiome hängen eng mit einer gesunden Ernährung zusammen. Durch die Sicherstellung einer angemessenen Ernährung können Sie die Widerstandskraft verbessern, das Hormonsystem regulieren und ein Wachstum des Hämangioms verhindern. Achten Sie jedoch darauf, nicht blind zu viele Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Die Hormone in verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln können Hämangiome stimulieren und zu deren Vergrößerung führen. Darüber hinaus sollten Sie bestimmte Nahrungsmittel meiden und weniger scharfe und reizende Speisen zu sich nehmen.

3. Sauber und trocken halten

Kleine Kinder sind klein und kratzen sich gerne mit den Händen an der Haut, was leicht zum Platzen und Bluten von Hämangiomen führen kann. In diesem Fall sollten Eltern umgehend mit einem sauberen Wattebausch Druck ausüben, um die Blutung zu stoppen und die Wunde mit einem Desinfektionsmittel zu desinfizieren. Halten Sie Ihre Haut außerdem täglich trocken, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden, die das Wachstum von Bakterien begünstigt.

4. Sorgen Sie für ausreichend Bewegung

Durch entsprechende Bewegung kann die Immunität gestärkt werden. Während Sie an einem Hämangiom leiden, sollten Sie unbedingt Sport treiben, um die Durchblutung zu fördern, den Stoffwechsel zu verbessern und die Krankheit unter Kontrolle zu halten.

Herzliche Erinnerung: Obwohl es sich bei Hämangiomen nicht um bösartige Tumoren handelt, müssen Säuglinge und Kleinkinder, die Hämangiome entwickeln, die ihr Aussehen beeinträchtigen und das Gewebe komprimieren, umgehend behandelt werden. Denken Sie nicht, dass Kinder nicht operiert werden können, weil sie zu jung sind. Je jünger das Kind zum Zeitpunkt der Operation ist, desto schneller verläuft die Genesung und desto geringer ist das psychische Trauma, das es erleidet.

<<:  Wie wird ein Leberhämangiom diagnostiziert? Diese 5 diagnostischen Tests für Hämangiome sind sehr häufig

>>:  Ist ein arterielles Dissektionsaneurysma eine ernste Angelegenheit? Stellen Sie den schwerwiegenden Schaden des arteriellen dissezierenden Hämangioms vor

Artikel empfehlen

Tipps zum richtigen Erkennen einer Hydronephrose

Gute Lebensgewohnheiten können einen großen Einfl...

Ist ein Bruch des siebten Halswirbels schwerwiegend?

Ist ein Bruch des siebten Halswirbels schwerwiege...

4 Symptome von Brustknoten, auf die Sie achten sollten

Frauen mit Brustknoten sollten besonders auf die ...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Die Brüste einer Frau sind nicht nur ein wichtige...

Rezepte zur Behandlung von Rachitis bei Kindern

Rachitis bei Kindern ist eine systemische Erkrank...

Welches Medikament sollte ich für die zusätzliche Brust unter meinen Achseln verwenden?

Mit welchem ​​Medikament können zusätzliche Brüst...

Kurze Einführung in die Ursachen von Mastitis

Die Symptome einer Mastitis sind von Mensch zu Me...

Wie man ein Leberhämangiom pflegt

Hämangiome in der Leber kommen in unserem täglich...

Was sind die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung?

Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrankung i...

Wie man bei degenerativer Kniearthrose trainiert

Degenerative Kniearthrose wird häufig durch überm...

Pflege nach Spinalkanalstenose

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei einer Spin...

Können Gallenblasenpolypen durch Sport behandelt werden?

Freunde, die unter Gallenblasenpolypen leiden, wi...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Operation bei intrahepatischen Gallengangsteinen

Das Wichtigste nach einer Operation bei intrahepa...