Methode zur Selbstuntersuchung von Nierensteinen

Methode zur Selbstuntersuchung von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der Harnwege, die häufiger bei Erwachsenen auftritt. Das Auftreten von Nierensteinen bereitet den Patienten erhebliche Probleme. Was sind also die wichtigsten typischen Symptome von Nierensteinen? Um dieser Frage nachzugehen, stellen wir Ihnen im Folgenden die typischen Symptome von Nierensteinen vor.

Eines der typischen Symptome von Nierensteinen: Bauchschmerzen

Die durch Nierensteine ​​verursachten Schmerzen können in zwei Arten unterteilt werden: dumpfer Schmerz und Koliken. Die Schmerzen treten häufig in der Taille und im Bauch des Patienten auf und treten häufig anfallsartig auf. Manchmal kann es sich auch als anhaltender Schmerz äußern. Bei einigen Patienten mit Nierensteinen äußern sich die Bauchschmerzen lediglich als Wundsein und Unwohlsein und deutliche Schmerzen treten nur nach Aktivitäten oder Wehen auf. Bei Patienten mit schweren Nierensteinen sind die Bauchschmerzen oft so stark, dass sie wie ein Messerstich wirken. Die Schmerzen können plötzlich auftreten und in den Unterleib, die Leistengegend oder die Innenseite des Oberschenkels ausstrahlen. Handelt es sich bei der Patientin um eine Frau mit Nierensteinen, können die Schmerzen auch in den Vulvabereich ausstrahlen.

Typische Symptome von Nierensteinen 2: Hämaturie

Bei Patienten mit Nierensteinen kommt es häufig gleichzeitig zu einer Hämaturie und einer Nierenkolik. Wenn die in der Niere gebildeten Steinbestandteile durch die Harnwege wandern, zerkratzen sie die Schleimhaut des Nierenbeckens und des Harnleiters, wodurch die Kapillaren in diesen Bereichen geschädigt werden und eine Hämaturie entsteht.

Daher ist Hämaturie ein weiteres Hauptsymptom von Nierensteinen. Wenn Patienten mit Nierensteinen Schmerzen verspüren, liegt häufig eine Makrohämaturie oder eine Mikroskophämaturie vor. Die häufigste Form der Hämaturie ist die mikroskopische Hämaturie (d. h. ein routinemäßiger Urintest zeigt positive rote Blutkörperchen im Urin), große Mengen makroskopischer Hämaturie (d. h. der Urin färbt sich direkt sichtbar rot) sind jedoch selten. Wenn Patienten mit Nierensteinen körperlich aktiv sind, können sich die Symptome der Hämaturie verschlimmern.

Zusätzlich zu Bauchschmerzen und Hämaturie, den beiden wichtigsten klinischen Symptomen von Nierensteinen, können bei Patienten mit Nierensteinen auch Symptome von Nierensteinen wie Sand und Kies im Urin sowie ein Stechen in der Harnröhre beim Wasserlassen auftreten. Diese Situation tritt häufig auf, wenn der Patient Schmerzen hat und an Hämaturie leidet. Aufgrund des Auftretens von Nierensteinen kommt es bei den Patienten häufig zu Komplikationen wie Verstopfung und Infektion und sie suchen einen Arzt auf, wenn sie eine Hydronephrose oder abdominale Tumoren aufgrund einer Harnwegsinfektion oder -verstopfung haben. Unabhängig davon, welche Symptome von Nierensteinen Sie dazu veranlassen, einen Arzt aufzusuchen, sollten Sie den besten Zeitpunkt für die Behandlung von Nierensteinen nutzen und einen standardisierten Behandlungsplan für Nierensteine ​​anwenden. Nur so können Nierensteine ​​wirklich wirksam behandelt werden.

<<:  Feuchtigkeit und Kälte können leicht eine lumbale Spondylose verursachen

>>:  Übermäßige Hüftbelastung kann leicht zu einer lumbalen Spondylose führen

Artikel empfehlen

Wer bestimmt die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs zwischen Paaren?

In China werden Angelegenheiten zwischen Mann und...

Wie behandelt man Osteoporose bei älteren Menschen?

Osteoporose ist in unserem täglichen Leben keine ...

Kurze Einführung: Häufige Stadien des Hallux valgus

Die klinische Stadieneinteilung des Hallux valgus...

Juckt es, wenn Feigwarzen auftreten?

Über viele körperliche Erkrankungen lässt sich nu...

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Vaskulitis

In unserem täglichen Leben müssen wir auf unsere ...

Wie behandelt man Ischias bei schwangeren Frauen?

Sobald eine Frau schwanger wird, verspürt ihr Kör...

Die wertvollste Zusatzuntersuchung bei Fasziitis

Welche Zusatzuntersuchung ist bei Fasziitis am si...

TCM-Klassifikation und Behandlung der Brusthyperplasie

Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...

Was sind die Symptome einer Synovitis?

Die Synovialmembran ist ein wichtiger Bestandteil...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

Eine Harnwegsinfektion ist eine Erkrankung des Ha...

Empfohlenes Krankenhaus für chinesische Medizin zur Behandlung von Nebenbrust

Können Sie das beste Krankenhaus für chinesische ...