Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufige orthopädische Erkrankung, die das Leben und die Arbeit der Patienten stark beeinträchtigt. Es ist notwendig, die Ursache einer Lendenmuskelzerrung rechtzeitig herauszufinden und ihr aktiv vorzubeugen und sie zu behandeln. Im Folgenden sind einige der Ursachen für eine Überlastung der Lendenmuskulatur aufgeführt.

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufige Erkrankung der Taille. Im Leben müssen wir mehr über die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung wissen. Wenn wir die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung verstehen, können wir entsprechende Präventionsarbeit leisten. Lassen Sie uns gemeinsam mit Experten die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung kennenlernen.

1. Nach akuter Lendenzerrung und langfristiger wiederholter Überlastung der Lendenmuskulatur. Dies ist eine der Ursachen für eine Überlastung der Lendenmuskulatur. Auch eine nicht rechtzeitige Behandlung und unsachgemäße Handhabung können zu einer wiederholten Zerrung der Lendenmuskulatur führen.

2. Langfristige und wiederholte übermäßige Bewegungen der Taille und übermäßige Belastung sind ebenfalls Ursachen für eine Überlastung der Lendenmuskulatur. Beispielsweise kann langes Sitzen, langes Stehen oder das Halten schwerer Gegenstände bzw. das Heben von Gegenständen aus einer vornübergebeugten Position in eine aufrechte Position dazu führen, dass die Lendenmuskulatur über längere Zeit in einem Zustand hoher Spannung bleibt, was mit der Zeit zu einer chronischen Lendenmuskelzerrung führen kann.

3. Die Ursache einer Lendenmuskelzerrung hängt auch mit Klima- und Umweltbedingungen zusammen. Zu niedrige Temperaturen oder zu hohe Luftfeuchtigkeit können eine Überlastung der Lendenmuskulatur auslösen oder verschlimmern.

4. Chronische kumulative Lendenwirbelverletzung. Beruflich bedingt ist ein längeres Bücken erforderlich oder eine Fehlhaltung führt zu einer dauerhaften Überanstrengung der Lendenmuskulatur. Mit der Zeit kommt es zu chronischen Schäden an der Lendenmuskulatur, die zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen.

5. Eine kleine Anzahl von Menschen hat angeborene Deformationen der Lendenwirbelsäule. Beispielsweise kann eine okkulte sakrale Spondylose dazu führen, dass einige Muskeln und Bänder ihre Befestigungspunkte verlieren, wodurch die Stabilität des Lendengelenks geschwächt und die Häufigkeit der Erkrankung erhöht wird. Eine Sakralisierung oder Lumbalisierung einer Seite der Lendenwirbel und eine Asymmetrie zwischen den beiden Seiten der Lendenwirbel können zu ungleichmäßigen Bewegungen der Lendenmuskulatur auf beiden Seiten führen und so kompensatorische Verletzungen einiger Rückenmuskeln verursachen.

<<:  Einige Symptome einer Blasenentzündung

>>:  Welche Maßnahmen gibt es, um einer Lendenmuskelzerrung vorzubeugen?

Artikel empfehlen

Analyse der Hauptsymptome von O-förmigen Beinen

Ich glaube, die meisten Menschen haben schon von ...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einem Leberhämangiom wenden?

Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...

Wie wird Osteomyelitis klassifiziert?

Derzeit leiden in China unzählige Patienten an Os...

Umfassende Behandlungsmethoden für häufige Knochensporne

Welche umfassenden Behandlungsmöglichkeiten gibt ...

Übergewichtige Kinder können einen Bandscheibenvorfall erleiden

Wang Xin wiegt 120 Kilogramm und hat Schwierigkei...

Mit einer Laserbehandlung können Hämangiome entfernt werden

Die Lasertherapie ist eine Behandlungsoption für ...

Wie viel kostet die Behandlung von Brustzysten?

Die Kosten für die Behandlung von Brustzysten lie...

Wie behandelt man Analfisteln bei Kindern?

Eine Analfistel bei Kindern kann durch die äußerl...

Welche Schäden kann eine Sakroiliitis dem Körper zufügen?

Welchen Schaden fügt eine Sakroiliitis dem Körper...

Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Klinisch kann die Blinddarmentzündung in viele Ty...

Harnwegsinfektionen können durch Fehlbildungen der Harnwege verursacht werden

Eine Harnwegsinfektion kann durch Fehlbildungen d...

Gängige Behandlungen für Harnleitersteine

Harnleitersteine ​​sind eine häufige Erkrankung, ...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Rektumpolypenoperation?

Bei Rektumpolypen handelt es sich um erhabene Läs...