Welche Maßnahmen gibt es, um einer Lendenmuskelzerrung vorzubeugen?

Welche Maßnahmen gibt es, um einer Lendenmuskelzerrung vorzubeugen?

Mit zunehmendem Arbeitsdruck leiden immer mehr Menschen an Berufskrankheiten, zu denen auch die Lendenmuskelzerrung zählt. Wie kann man also einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen?

Heutzutage ist eine Lendenmuskelzerrung eine häufige Berufskrankheit, insbesondere bei Arbeitnehmern, die über einen langen Zeitraum körperliche Arbeit verrichten. Wie können wir einer Überlastung der Lendenmuskulatur im Alltag vorbeugen? Im Folgenden finden Sie einige Maßnahmen zur Vorbeugung einer Überlastung der Lendenmuskulatur.

1. Achten Sie auf eine korrekte Sitzhaltung. Da eine langfristig falsche Sitzhaltung eine wichtige Ursache für eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist, sollten Sie Ihre Lendenwirbelsäule möglichst gerade halten. Optimal ist es, wenn der Stuhl über eine Rückenlehne verfügt, die den Druck auf die Bandscheibe entsprechend reduzieren kann. Sitzen Sie außerdem nicht zu lange, um eine Überlastung der Lendenwirbelsäule zu vermeiden.

2. Kontrollieren Sie Ihr eigenes Gewicht. Wir alle wissen, dass die Lendenwirbelsäule der gewichttragende Teil ist. Bei Übergewicht erhöht sich die Belastung der Lendenwirbelsäule, was sich negativ auf die Taille auswirkt. Sie sollten Ihre tägliche Ernährung kontrollieren, um Fettleibigkeit vorzubeugen.

3. Vermeiden Sie es, auf einem weichen Bett zu schlafen. Obwohl weiche Betten bequem sind, verändern sie die physiologische Krümmung unserer Lendenwirbelsäule und können dieser keine Ruhe bieten, was zu schweren Schäden an der Lendenwirbelsäule führen kann.

4. Halten Sie Ihre Taille warm. Die Taille ist kälteempfindlicher. Wenn die Taille Wind, Kälte oder Frost ausgesetzt ist, kann dies zu Muskelkrämpfen in der Taille, einer Kontraktion kleiner Blutgefäße, erhöhtem Druck auf die Bandscheibe usw. führen. Deshalb muss jeder darauf achten, sich warm zu halten. Achten Sie bei kaltem Wetter auf zusätzliche Prävention. Im heißen Sommer sollten Sie bei der Verwendung des Klimaanlagenlüfters besonders darauf achten, Ihre Taille warm zu halten und vermeiden, dass der Klimaanlagenlüfter direkt auf Ihre Taille bläst.

5. Übung. Beim Training müssen Sie stets auf die Schonung Ihrer Lendenwirbelsäule achten, um Verletzungen und Überlastungen der Lendenmuskulatur zu vermeiden. Dies ist auch der beste Weg, einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen und sie zu behandeln.

6. Verbessern Sie die Umwelt. Vermeiden Sie das Eindringen von Kälte, Feuchtigkeit und Hitze, verbessern Sie die kalte und feuchte Wohn- und Arbeitsumgebung, sitzen oder liegen Sie nicht an nassen Orten, waten Sie nicht im Regen, trocknen Sie Ihren Körper rechtzeitig ab, wenn Sie bei der Arbeit schwitzen, ziehen Sie sich um oder trinken Sie Ingwersuppe, um die Kälte zu vertreiben.

7. Üben Sie die entsprechende Kraft auf Ihre Taille aus. Achten Sie auf Arbeitshygiene. Die Kraft auf die Taille sollte angemessen sein. Heben Sie keine schweren Gewichte und gehen Sie nicht längere Zeit mit schweren Lasten. Achten Sie beim Sitzen, Liegen und Gehen auf die richtige Haltung. Wenn Sie Arbeiten verrichten müssen, die Kraft oder Beugen der Taille erfordern, sollten Sie regelmäßig Gymnastik machen, um die Taillenmuskulatur zu entspannen.

8. Kombinieren Sie Arbeit und Ruhe. Vermeiden Sie Überarbeitung. Menschen sind wie Maschinen. Eine übermäßige Beanspruchung oder Überlastung führt zwangsläufig zur Beschädigung einzelner Teile oder der gesamten Maschine. Die Taille ist das Zentrum der menschlichen Bewegung. Bei Überlastung kommt es unweigerlich zu Verletzungen und Schmerzen im unteren Rückenbereich. Achten Sie bei allen Arten von Arbeit oder Tätigkeiten auf das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Ruhe.

<<:  Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

>>:  Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Plattfüße

Artikel empfehlen

Osteoporose hängt mit Handystrahlung zusammen

Tatsächlich werden moderne Menschen immer abhängi...

Welche Möglichkeiten gibt es, Osteoporose bei älteren Menschen vorzubeugen?

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...

Wie kann man feststellen, ob eine Rippe gebrochen ist?

Wie kann man feststellen, ob eine Rippe gebrochen...

Grundsätze zur Vorbeugung von Lendenmuskelzerrungen

Menschen, die lange Zeit im Büro arbeiten, leiden...

Einwöchige Diät nach einer Analfissur-Operation

Es wird empfohlen, innerhalb einer Woche nach ein...

Kosten der Behandlung der lobulären Hyperplasie

Lobuläre Hyperplasie mag wie ein kleines Problem ...

Wissenswertes zur Behandlung der Hüftkopfnekrose

Die Behandlung der Femurkopfnekrose wird in die B...

So lindern Sie Schmerzen bei einem Gallensteinanfall

Wie kann man die Schmerzen bei einem Gallenkolike...

Was sind die diagnostischen Voraussetzungen für Arthritis?

Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Syndromdifferenzierung und Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

Die ankylosierende Spondylitis kann in den Yin-Ma...

Häufige Faktoren, die im Leben eine zervikale Spondylose auslösen

Welche Faktoren im Leben können häufig zu einer z...

Mehrere wichtige Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung einer Brusthyperplasie

Einige schlechte Lebensgewohnheiten im Alltag füh...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei äußeren Hämorrhoiden?

Aufgrund des zunehmenden sozialen Drucks kann die...