Welche Gefahren birgt die Schädeltuberkulose und welche negativen Folgen hat sie?

Welche Gefahren birgt die Schädeltuberkulose und welche negativen Folgen hat sie?

Schädeltuberkulose ist eine spezifische Entzündungsreaktion, die durch das Eindringen des Mycobacterium tuberculosis in den Schädel aus aktiven Tuberkuloseläsionen in verschiedenen Körperteilen verursacht wird, was zur Zerstörung des Schädels und zur Ausbreitung auf das umliegende Gewebe führt. Die Ausbreitung der Entzündung wird durch die Knochennähte eingeschränkt und der Schädel wird erodiert. Wenn sich die Entzündung über die Dura Mater hinaus ausbreitet, führt dies zu Komplikationen wie tuberkulöser Meningitis, Hydrozephalus, Epilepsie und intrakranieller Tuberkulopathie. Im Allgemeinen überschreitet es nicht den Bereich des Schädels. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie eine Reihe schwerwiegender Komplikationen hervorrufen und negative Folgen haben. Werfen wir einen Blick auf die Gefahren der Schädeltuberkulose.

Im weiteren Verlauf der Schädeltuberkulose breiten sich die Läsionen außerhalb der Dura mater aus. Wenn die Entzündung die Dura Mater durchdringt, dringen die Tuberkulosebakterien in den Schädel ein und verursachen intrakraniale Komplikationen. Am häufigsten sind die tuberkulöse Meningitis und das intrakranielle Tuberkulom, die beide die Krankheit verschlimmern und das Leben des Patienten gefährden können. Bei einer tuberkulösen Meningitis entwickelt der Patient plötzlich starke Kopfschmerzen, muss sich schwallartig erbrechen, hat hohes Fieber (die Körpertemperatur kann über 39 °C steigen), Krämpfe und fällt ins Koma.

Die Gefahren einer Schädeltuberkulose können durch ein intrakraniales Tuberkulom noch verschlimmert werden, das sich in Symptomen und Anzeichen eines fortschreitenden Anstiegs des intrakraniellen Drucks und von intrakraniellen raumfordernden Läsionen äußern kann. Wird die Schädeltuberkulose frühzeitig durch eine gründliche Entfernung der Läsionen behandelt, bleibt nach der Operation lediglich ein Schädeldefekt zurück. Tritt jedoch gleichzeitig eine Meningitis auf, kann es leicht zu Arachnoidalverwachsungen in der Schädelbasiszisterne und an der Gehirnoberfläche kommen. Selbst wenn die Entzündung unter Kontrolle gebracht wird, bleiben häufig Epilepsie und ein kommunizierender oder obstruktiver Hydrozephalus zurück. Auch nach einer Tuberkulektomie und Operation können einige neurologische Funktionsstörungen bestehen bleiben.

Sollten bei Ihnen oder Ihren Familienangehörigen entsprechende Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie keine Zeit haben, ins Krankenhaus zu gehen, können Sie online nachsehen. Um allen Bedürfnissen gerecht zu werden, haben wir speziell mit dem Dritten Krankenhaus der Peking-Universität einen medizinischen Online-Beratungsdienst eingeführt, damit Patienten sich mit dem Chefarzt des Orthopädie-Experten Xie Ming des Dritten Krankenhauses der Peking-Universität in Verbindung setzen können, um sich online zu beraten, ohne das Haus verlassen zu müssen, und sich vom Dilemma der „schwierigen Registrierung, langen Warteschlange und teuren medizinischen Behandlung“ verabschieden können!

Wir versammeln landesweit über 500 Spitzenärzte und 10.000 Chefärzte und bieten rund um die Uhr medizinische Online-Beratung in Echtzeit!

Darin müssen Sie nicht erst in Suchmaschinen nach populärwissenschaftlichem Wissen aus anderen unsicheren Quellen suchen, es gibt eine große Anzahl an Expertenvideos! Kompetent, professionell und zuverlässig!

——Der Redakteur neben Ihnen!

<<:  Ist ein geplatztes Hirnaneurysma gefährlich?

>>:  Was passiert, wenn Männer an Osteoporose leiden?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie eine Femurkopfnekrose besser

Die Femurkopfnekrose ist eine Erkrankung mit eine...

So beugen Sie einer Frozen Shoulder vor

Wie kann man einer Frozen Shoulder vorbeugen? Die...

Welchen Schaden können O-förmige Beine dem menschlichen Körper zufügen?

Was sind die Hauptgefahren von O-förmigen Beinen?...

Welche üblichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine Art Brusterkrankung, de...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie kommt im Allgemeinen häufiger ...

Spezifische Behandlungen für Aderhauthämangiome

Obwohl es sich beim Aderhauthämangiom um einen gu...

Sieben Diagnosemethoden für rheumatoide Arthritis

Ich glaube, jeder sollte über rheumatoide Arthrit...

Was sind die offensichtlichen Symptome einer Brusthyperplasie?

Die Häufigkeit der Brusthyperplasie ist in den le...

Prävention und Behandlung der Trichterbrust

Trichterbrust ist eine genetisch bedingte Erkrank...

Was sind die Symptome einer Lendenwirbelsäulenerkrankung?

Was sind die Symptome einer lumbalen Spondylose? ...

Was sind die Symptome von Ischias bei älteren Menschen?

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...

Welche Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose gibt es?

Viele Menschen spüren mittlerweile, dass ihr Nack...

Können Weichteilverletzungen vererbt werden?

Weichteilverletzungen treten häufiger bei Traumat...