Jeder kennt die Krankheit der X-förmigen Beine. Wenn es nicht rechtzeitig entdeckt und behandelt wird, hat es große Auswirkungen. Wenn diese Krankheit auftritt, muss sie daher rechtzeitig behandelt werden, um viele unnötige Probleme zu vermeiden. Welche Methoden werden also zur Diagnose von X-förmigen Beinen herangezogen? Lassen Sie mich sie Ihnen unten vorstellen. Bringen Sie Fersen und Fußsohlen zusammen, entspannen Sie Ihre Beine und stehen Sie aufrecht. Wenn zwischen Ihren Knien ein Abstand besteht, bedeutet dies, dass Sie X-förmige Beine haben. Die Untersuchung und Diagnose von X-förmigen Beinen basiert im Allgemeinen auf zwei Indikatoren: normaler Knieabstand und aktiver Knieabstand, um den Schweregrad der X-förmigen Beine zu beurteilen. Unter dem aktiven Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die beiden Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke beim aufrechten Stehen nach innen gedrückt werden. Durch Alterung geschädigter Gelenkknorpel kann regeneriert werden. Die hohe Tibiaosteotomie ist sicher und zuverlässig. Für wen ist es geeignet? Menschen mit Kniearthrose und hormonell bedingten Kniegelenkserkrankungen. Osteonekrose des Knies, rheumatoide Arthritis, Knieschmerzen und Gehstrecke von weniger als 500 Metern. Führen Sie eine Valgusosteotomie des Beins vom X-Typ durch: Das Kniegelenk schwingt beim Gehen nach außen und die gewichtstragende anteriorposteriore Röntgenaufnahme zeigt den medialen tibiofemoralen Gelenkspalt. Differentialdiagnose der „X“-Beine: O-Beine: Fersen und Fußsohlen zusammenlegen, Beine entspannen und aufrecht stehen. Wenn zwischen Ihren Knien ein Abstand besteht, bedeutet dies, dass Sie O-förmige Beine haben. Im Allgemeinen wird der Schweregrad von O-Beinen anhand von zwei Indikatoren beurteilt: normaler Knieabstand und aktiver Knieabstand. Unter dem sogenannten normalen Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der Kniegelenke, wenn die Knöchel beider Füße eng beieinander stehen und die Beine und Knie im aufrechten Stand entspannt sind. Unter dem aktiven Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die beiden Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke beim aufrechten Stehen nach innen gedrückt werden. X-förmige Beine bedeuten, dass, wenn die beiden Füße zusammen stehen, die Kniegelenke auf beiden Seiten sich zuerst berühren, während die beiden Fersen nicht nahe beieinander sein können und die beiden Knie beim Gehen aneinanderstoßen und sich berühren. Wenn Sie Ihre Füße zusammenstellen, dürfen sich nur Ihre Knie berühren und zwischen Ihren Oberschenkeln und Waden besteht eine Lücke. Oben werden die spezifischen Diagnosemaßnahmen für X-förmige Beine ausführlich vorgestellt. Ich hoffe, dass jeder mehr über X-förmige Beine erfahren kann. Es ist sehr wichtig, die spezifischen Diagnosemaßnahmen für X-Beine zu verstehen! |
<<: Kommt es erneut zu einer X-förmigen Beinform?
>>: Wie man Knochenbrüche behandelt
Zunächst einmal sind Gallensteine eine häufige ...
Liebe Eltern und Freunde: Rachitis bei Kindern ka...
Wirbelsäulendeformationen zählen zu den häufigste...
Kennen Sie Volksheilmittel zur Behandlung einer F...
Menschen mit Plattfüßen sind im Leben keine Selte...
Im Leben der Menschen ist die Ernährung sehr wich...
Hämorrhoiden treten häufig auf, insbesondere wenn...
Um einer Brusthyperplasie vorzubeugen, müssen die...
Ich glaube, dass jeder schon einmal von Hämorrhoi...
Heilt ein Hydrozephalus von selbst? Patienten mit...
Osteomyelitis ist eine Krankheit, die vielen Mens...
Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...
Wenn Sie sich Gedanken über einen Bruch machen, k...
Kann die Fallot-Tetralogie von selbst heilen? Vie...
Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung jung...